Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Europalette

Paletten streichen: Anleitung für langlebige DIY-Möbel

Von Johann Kellner | 20. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Paletten streichen: Anleitung für langlebige DIY-Möbel”, Hausjournal.net, 20.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/paletten-streichen

Upcycling liegt im Trend: Mit alten Paletten lassen sich einzigartige Möbelstücke für Haus und Garten gestalten. Dieser Artikel liefert eine umfassende Anleitung zur Vorbereitung, Farbwahl und schrittweisen Umsetzung Ihres Palettenprojekts.

Palette lackieren
Mit Dispersionsfarbe auf Wasserbasis lässt sich ein moderner shabby-Look kreieren

Vorbereitung ist alles: Paletten richtig reinigen und schleifen

Bevor Sie mit dem Streichen Ihrer Paletten beginnen, sind einige Vorbereitungen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  1. Reinigen: Entfernen Sie Verschmutzungen mithilfe einer festen Bürste oder eines Besens. Für hartnäckigen Schmutz verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und mildem Reinigungsmittel. Arbeiten Sie entlang der Holzmaserung und lassen Sie die Paletten danach vollständig trocknen.
  2. Überprüfung und Reparatur: Kontrollieren Sie die Paletten auf hervorstehende Nägel, Schrauben oder splitternde Holzstellen. Entfernen oder versenken Sie Nägel und bessern Sie größere Risse mit Holzspachtel aus.
  3. Schleifen: Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier (Körnung 40-80) und arbeiten Sie sich bis zum feinen Schleifpapier (Körnung 120-240) vor. Arbeiten Sie entlang der Holzmaserung, runden Sie die Kanten leicht ab und entfernen Sie abschließend den Schleifstaub mit einem trockenen Tuch.

Lesen Sie auch

  • europalette-lasur

    Europalette lasieren: Tipps für langlebige Palettenmöbel

  • europalette-schleifen

    Europalette schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

  • paletten-beizen

    Paletten beizen: Die besten Methoden und Tipps

Durch diese gründliche Vorbereitung schaffen Sie die ideale Basis für den Anstrich, sodass die Farbe gleichmäßig aufgetragen werden kann und langanhaltend schön bleibt.

Die richtige Farbe für Ihre Palettenmöbel

Die Wahl der richtigen Farbe hängt vom Einsatzort und Ihren ästhetischen Vorlieben ab.

Für den Innenbereich

Für Palettenmöbel im Innenbereich stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • Lack: Eine widerstandsfähige, gut zu reinigende Oberfläche. Lack gibt es in vielen Farben, sodass Sie Ihren Möbeln einen individuellen Touch verleihen können.
  • Kreidefarbe: Ideal für einen matten und pudrigen Look. Kreidefarbe ist besonders geruchsarm und eignet sich daher gut für Innenräume.

Für den Außenbereich

Für im Freien stehende Möbel benötigen Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen:

  • Holzschutzlasur: Diese schützt das Holz vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schädlingsbefall und kann die natürliche Holzmaserung betonen.
  • Wetterschutzfarbe: Bietet einen deckenden Anstrich und umfassenden Schutz gegen Witterungseinflüsse, was sie besonders für den Außenbereich empfehlenswert macht.

Allgemeine Tipps

Grundierung: Um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen und die Farbe länger frisch zu halten, sollten Sie eine Grundierung auftragen, besonders bei hellen Farbtönen.

Unabhängig von der gewählten Farboption sollten die Paletten stets gründlich vorbereitet werden, um ein langlebiges und ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

Paletten streichen – Schritt für Schritt Anleitung

Wenn die Paletten gereinigt, geschliffen und die passende Farbe ausgewählt sind, können Sie mit dem Streichen beginnen. Folgen Sie diesen Schritten für ein optimales Ergebnis:

  1. Arbeitsbereich vorbereiten: Sorgen Sie für eine gute Belüftung und decken Sie den Boden sowie angrenzende Flächen mit Abdeckfolie ab.
  2. Imprägnieren (optional): Für den Außenbereich empfiehlt sich eine Imprägnierung, um das Holz vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen. Lassen Sie die Imprägnierung etwa vier Stunden trocknen.
  3. Grundierung auftragen: Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Grundierung auf, besonders bei hellen oder deckenden Farben. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen.
  4. Erster Farbanstrich: Füllen Sie die Holzfarbe in eine Lackwanne. Verwenden Sie einen Flachpinsel für Ecken und Kanten und einen Farbroller für größere Flächen. Eine gleichmäßige Verteilung der Farbe ist entscheidend.
  5. Zwischenschliff: Nach dem Trocknen des ersten Anstrichs (ca. fünf Stunden) empfiehlt sich ein feiner Zwischenschliff (Körnung 150-180). Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich.
  6. Zweiter Farbanstrich: Tragen Sie erneut eine gleichmäßige Farbschicht auf und lassen Sie die Farbe vollständig trocknen.
  7. Endbehandlung: Für den Außenbereich empfiehlt sich eine abschließende Schutzschicht, wie Holzöl oder eine Dickschichtlasur, um die Möbel vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Für optimale Ergebnisse verwenden Sie hochwertige Pinsel und Farbroller. Verpacken Sie Ihre Arbeitswerkzeuge während der Trocknungsphasen luftdicht, um ein Austrocknen zu verhindern.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sind Ihre Paletten bestens vorbereitet, um als stilvolle und langlebige DIY-Möbelstücke zu glänzen. Viel Freude beim Gestalten und Einrichten!

Artikelbild: VH-studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

europalette-lasur
Europalette lasieren: Tipps für langlebige Palettenmöbel
europalette-schleifen
Europalette schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
paletten-beizen
Paletten beizen: Die besten Methoden und Tipps
paletten-reinigen
Paletten reinigen: Effektive Methoden und Tipps!
paletten-zusammenschrauben
Paletten sicher verbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung
europaletten-umbauen
Europaletten umbauen: Kreative DIY-Möbel-Anleitungen
gartenmoebel-aus-paletten
Gartenmöbel aus Paletten: Kreative DIY-Ideen für den Garten
europalette-kuerzen
Europalette kürzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten: Kauf vs. DIY – Ihre Entscheidungshilfe
paletten-nebeneinander-verbinden
Paletten verbinden: So schaffen Sie stabile Konstruktionen
balkon-paletten-boden
Der Balkon – Paletten als Boden
Bett aus Europaletten selber bauen
Palettenbett bauen: Anleitung für ein stabiles & schönes Bett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

europalette-lasur
Europalette lasieren: Tipps für langlebige Palettenmöbel
europalette-schleifen
Europalette schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
paletten-beizen
Paletten beizen: Die besten Methoden und Tipps
paletten-reinigen
Paletten reinigen: Effektive Methoden und Tipps!
paletten-zusammenschrauben
Paletten sicher verbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung
europaletten-umbauen
Europaletten umbauen: Kreative DIY-Möbel-Anleitungen
gartenmoebel-aus-paletten
Gartenmöbel aus Paletten: Kreative DIY-Ideen für den Garten
europalette-kuerzen
Europalette kürzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten: Kauf vs. DIY – Ihre Entscheidungshilfe
paletten-nebeneinander-verbinden
Paletten verbinden: So schaffen Sie stabile Konstruktionen
balkon-paletten-boden
Der Balkon – Paletten als Boden
Bett aus Europaletten selber bauen
Palettenbett bauen: Anleitung für ein stabiles & schönes Bett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

europalette-lasur
Europalette lasieren: Tipps für langlebige Palettenmöbel
europalette-schleifen
Europalette schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
paletten-beizen
Paletten beizen: Die besten Methoden und Tipps
paletten-reinigen
Paletten reinigen: Effektive Methoden und Tipps!
paletten-zusammenschrauben
Paletten sicher verbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung
europaletten-umbauen
Europaletten umbauen: Kreative DIY-Möbel-Anleitungen
gartenmoebel-aus-paletten
Gartenmöbel aus Paletten: Kreative DIY-Ideen für den Garten
europalette-kuerzen
Europalette kürzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten: Kauf vs. DIY – Ihre Entscheidungshilfe
paletten-nebeneinander-verbinden
Paletten verbinden: So schaffen Sie stabile Konstruktionen
balkon-paletten-boden
Der Balkon – Paletten als Boden
Bett aus Europaletten selber bauen
Palettenbett bauen: Anleitung für ein stabiles & schönes Bett
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.