Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Tisch

Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/tisch-aus-paletten

Paletten sind mehr als nur Transportmittel: sie sind das perfekte Material für den Bau individueller Möbelstücke, wie z.B. Tische. In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Anleitung und kreative Ideen, wie Sie aus unterschiedlichen Palettenarten, eventuell sogar kostenlos erworben, einen einzigartigen Tisch bauen können. Zudem lernen Sie die Bedeutung von „Upcycling“ im Zusammenhang mit Möbelbau verstehen.

Tisch selber bauen aus Paletten
Mit ein paar Rollen unter der Palette lässt sich der Tisch sogar verschieben
AUF EINEN BLICK
Wie baut man einen Tisch aus Paletten?
Ein Tisch aus Paletten kann durch Zusammenstellen und Verbinden mehrerer Europaletten oder durch Verwendung größerer Palettenformate gebaut werden. Paletten sollten gereinigt, geschliffen und mit Holzschutz versehen werden. Tischbeine oder -wangen können aus weiteren Paletten oder anderen Materialien hergestellt werden.

Lesen Sie auch

  • Couchtisch aus Paletten

    Tisch aus Europaletten – sinnvoll und kostengünstig

  • tisch-aus-paletten-2

    Tisch aus Paletten

  • Esstisch aus Europaletten

    Esstisch aus Paletten – so geht das

Geeignete Paletten

Palettenqualität

Grundsätzlich eignen sich alle unbeschädigten Paletten für den Bau von Möbeln. Bei tauschbaren Paletten aus dem Speditionsbereich sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Palettenqualität als „neu“ oder „neuwertig“ angegeben ist.

Beschädigte oder reparierte Paletten (auch das sind feste Qualitätsbezeichnungen, daneben gibt es noch die Bezeichnung „tauschbar“) sollten Sie besser nicht verwenden.

Palettenarten

Grundsätzlich muss man zwischen Einweg- und Mehrwegpaletten unterscheiden. Was die Palettenformate angeht, gibt es eine große Vielfalt. Die wichtigsten Palettenarten – neben der bekannten Europalette – finden Sie in der nachstehenden Tabelle

Palettenart Besonderheiten
Industriepalette 200 mm breiter als eine Europalette, Einwegpalette
2-Wege-Palette geschlossener Aufbau als bei den 4-Wege-Paletten wie der Europalette
IPPC Paletten sind speziell hitzebehandelt und getrocknet, damit kann Schimmel und Harzen nicht mehr auftreten (Kennzeichnung HT auf der Palette)
Industriepaletten einer Standard, abweichende Maße
Fasspaletten haben ein Maß von 1200 x 1200 mm
Aufsatzpaletten/Transportdeckel Werden bei Palettenlieferungen oben aufgesetzt, können ebenfalls zusätzlich für Möbel verwendet werden
Sonderpaletten diverse Sondermaße verfügbar

Europaletten haben dagegen ein genau festgelegtes Maß von 1200 x 800 x 144 mm. Auch die Art und Dicke der Stege, die Belastbarkeit und die Holzqualität sind bei Europaletten genormt und immer gleich.

Preise für Paletten

Sie können Paletten unter Umständen sehr günstig oder sogar umsonst bei Speditions- und Transportbetrieben bekommen. Alternativ gibt es aber auch die Möglichkeit, sie direkt bei einem Palettenhersteller im Internet zu bestellen und liefern zu lassen. Die Kosten für eine Palette liegen – je nach Palettenart – selten über 5 – 10 EUR, oft sogar noch darunter.

Paletten richtig vorbereiten

Abgesehen davon, dass Sie Paletten unter Umständen auf ein passendes Maß zuschneiden müssen, sollten Sie die Paletten auf jeden Fall:

  • gründlich reinigen (vor allem bei bereits gebrauchten Paletten)
  • schleifen
  • mit passendem Holzschutz versehen

Ideen zum Bau

Die einfachste Möglichkeit besteht darin, eine oder mehrere Paletten als Tischplatte zu verwenden, und auf passende Tischbeine zu stellen. Wer sich den Kauf der Tischbeine ersparen möchte, kann dafür auch Wein- oder Obstkisten verwenden.

Alternative Baupläne

Daneben ist auch möglich, aus weiteren Paletten Seitenwangen zu konstruieren, die als seitliche Abstützung für die Tischplatte dienen. In den meisten Fällen geht das allerdings nur dann, wenn die Palettenbreite der Tischbreite entspricht – für größere Tische muss man also zu anderen Lösungen greifen.

Einfache Couchtische lassen sich auch bauen, indem man eine Palette auf Beine, Klötze oder noch besser auf Möbelrollen (8,99€ bei Amazon*) setzt. Der Palettenzwischenraum dient dann als Ablagefläche.

Zusätzliche Möglichkeiten

Die Palette kann in einem passenden Farbton lackiert werden, um besser in den Raum zu passen. Unlackierte oder lediglich mit Klarlack versiegelte Paletten haben aber durchaus auch ihren eigenen Reiz und wirken besonders rustikal.

Motivtische kann man herstellen, indem Öffnungen in die Oberfläche gesägt werden und kleine Kästen eingesetzt werden, die man mit Sand, Muscheln oder ähnlichen Deko-Objekten befüllt. Die Oberseite des Tisches wird dann einfach mit einer passenden Glasplatte abgedeckt.

Die offenen Seiten einer Palette lassen sich auch problemlos verblenden. Dazu kann ganz einfach eine Blende aus passendem Holz in die offenen Bereiche eingesetzt werden. Um farbliche Unterschiede auszugleichen kann man den ganzen Tisch danach lackieren.

Schutz der Tischoberfläche

Nach dem Fertigstellen des Tisches sollte auch die Tischoberfläche ausreichend geschützt werden. Eine gute Möglichkeit des Schutzes ist eine Lackierung, in vielen Fällen bietet sich (vor allem für Esstische) auch das Auflegen einer Glasplatte in passender Größe an. So kann auch nichts durch die Zwischenräume des Tisches fallen.

Ökologie der Palettenbauweise

Möbel aus Paletten zu bauen, hat einen sehr hohen ökologischen Wert. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes „Upcycling“ – bereits gebrauchte Güter werden nicht nur wiederverwendet, sondern sogar einem höherwertigen Zweck (in diesem Fall dem Bau eines Tisches) zugeführt. Für die Schonung unserer natürlichen Rohstoffe und die sinnvolle Ressourcennutzung leistet Upcycling einen wichtigen Beitrag.

Das genaue Gegenteil stellen Tische aus Tropenholz dar, das nicht nachhaltig bewirtschaftet wird. Hier kommen neben den langen, CO2-intensiven Transportwegen auch die sinnlose Ressourcenverschwendung und die ökologischen Katastrophen durch die massive Waldvernichtung schwer zum Tragen.

Tipps & Tricks
Achten Sie immer auf das passende Palettenformat. Aus Europaletten können Sie zwar durch Zusammenstellen und Verbinden mehrerer Paletten größere Tischoberflächen schaffen, in der Regel ist es aber leichter, gleich von vornherein eine Palette mit größerem Format zu verwenden. Fragen Sie dafür bei professionellen Palettenherstellern nach – dort erfahren Sie alle gängigen Formate, die im Umlauf sind.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Couchtisch aus Paletten
Tisch aus Europaletten – sinnvoll und kostengünstig
tisch-aus-paletten-2
Tisch aus Paletten
Esstisch aus Europaletten
Esstisch aus Paletten – so geht das
Küchentisch aus Europaletten
Einen Küchentisch aus Paletten selber bauen
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten
Sofatisch Palette
Einen Couchtisch aus einer Palette oder mehreren Paletten bauen
gartenmoebel-aus-paletten
Gartenmöbel aus Paletten: Verwirklichen Sie Ihren Traum!
Küche aus Europaletten
Küche aus Paletten – geht das?
Küche aus Europaletten
Küchenmöbel aus Paletten bauen und gestalten
Schublade für Europalette
Schubladen für Paletten – Schritt für Schritt Anleitung
Paletten-Gartenstühle
Gartenstuhl aus Paletten planen und bauen
Schreibtisch aus Europaletten
Schreibtisch aus Paletten – so wird er gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Couchtisch aus Paletten
Tisch aus Europaletten – sinnvoll und kostengünstig
tisch-aus-paletten-2
Tisch aus Paletten
Esstisch aus Europaletten
Esstisch aus Paletten – so geht das
Küchentisch aus Europaletten
Einen Küchentisch aus Paletten selber bauen
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten
Sofatisch Palette
Einen Couchtisch aus einer Palette oder mehreren Paletten bauen
gartenmoebel-aus-paletten
Gartenmöbel aus Paletten: Verwirklichen Sie Ihren Traum!
Küche aus Europaletten
Küche aus Paletten – geht das?
Küche aus Europaletten
Küchenmöbel aus Paletten bauen und gestalten
Schublade für Europalette
Schubladen für Paletten – Schritt für Schritt Anleitung
Paletten-Gartenstühle
Gartenstuhl aus Paletten planen und bauen
Schreibtisch aus Europaletten
Schreibtisch aus Paletten – so wird er gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Couchtisch aus Paletten
Tisch aus Europaletten – sinnvoll und kostengünstig
tisch-aus-paletten-2
Tisch aus Paletten
Esstisch aus Europaletten
Esstisch aus Paletten – so geht das
Küchentisch aus Europaletten
Einen Küchentisch aus Paletten selber bauen
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten
Sofatisch Palette
Einen Couchtisch aus einer Palette oder mehreren Paletten bauen
gartenmoebel-aus-paletten
Gartenmöbel aus Paletten: Verwirklichen Sie Ihren Traum!
Küche aus Europaletten
Küche aus Paletten – geht das?
Küche aus Europaletten
Küchenmöbel aus Paletten bauen und gestalten
Schublade für Europalette
Schubladen für Paletten – Schritt für Schritt Anleitung
Paletten-Gartenstühle
Gartenstuhl aus Paletten planen und bauen
Schreibtisch aus Europaletten
Schreibtisch aus Paletten – so wird er gemacht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.