Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fallrohr

Praktisch: So können Sie Ihr Fallrohr umleiten

Manchmal ist es nicht gut möglich, ein Fallrohr zu versetzen – doch keine Sorge! Sie können das Fallrohr dann immer noch umleiten! Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

fallrohr-umleiten
Mit einer Abzweigung lässt sich Regenwasser ganz einfach in eine Regentonne leiten

Wann ist es sinnvoll, mein Fallrohr umzuleiten?

Wenn Sie Regenwasser nutzen möchten, kann es sinnvoll sein, Ihr Fallrohr nicht direkt in eine Sickergrube zu leiten oder direkt an das KG-Rohr anzuschließen, sondern es vorher zu einer Regentonne umzuleiten.

Lesen Sie auch

  • fallrohr-um-die-ecke

    So können Sie Ihr Fallrohr um die Ecke verlegen!

  • dachrinne-fallrohr-versetzen

    Das Fallrohr an der Dachrinne versetzen – das müssen Sie beachten

  • fallrohr-anzapfen

    Fallrohr anzapfen – So wird’s gemacht!

Dabei stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihr Fallrohr anzuzapfen:

  • Bringen Sie einen Regendieb im Fallrohr an
  • Verlegen Sie einen Abzweig vom Fallrohr zur Regentonne
  • Bringen Sie einen Regensammler an

Wie kann man das Fallrohr umleiten?

Damit das Regenwasser nicht einfach versickert oder in die Kanalisation läuft, können Sie Ihr Fallrohr in eine Regentonne umleiten.

Dabei gehen Sie wie folgt vor:

  • Bauen Sie das Regenfallrohr an der gewünschten Stelle auseinander
  • Setzen Sie einen Regensammler in die Öffnung ein
  • Achten Sie darauf, dass die Übergänge zwischen Fallrohr und Regensammler dicht abschließen
Tipp: Prinzip der korrespondieren Röhren beachten
Damit Ihre Regentonne bei viel Regen nicht überläuft, achten Sie bei der Umleitung Ihres Fallrohrs auf das Prinzip der korrespondieren Röhren. So läuft nur solange Wasser in die Tonne, bis diese voll ist. Überschüssiges Wasser fällt direkt durch das Regenrohr in die Kanalisation (oder eine Sickergrube).
Rita Schulz
Artikelbild: Ingo Bartussek/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fallrohr-um-die-ecke
So können Sie Ihr Fallrohr um die Ecke verlegen!
dachrinne-fallrohr-versetzen
Das Fallrohr an der Dachrinne versetzen – das müssen Sie beachten
fallrohr-anzapfen
Fallrohr anzapfen – So wird’s gemacht!
regenwasserentnahme-fallrohr
Kostbares Nass: So entnehmen Sie Regenwasser aus dem Fallrohr!
fallrohr-endet-im-boden
Mein Fallrohr endet im Boden – und jetzt?
fallrohr-geplatzt
Fallrohr geplatzt – was tun?
wasser-drueckt-aus-fallrohr
Was tun, wenn Wasser aus dem Fallrohr drückt?
fallrohr-durch-terrassenueberdachung
Fallrohr durch Terrassenüberdachung führen – so gehts!
regentonne-ueberlauf-selber-bauen
Für die Regentonne einen Überlauf selber bauen
fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen – so wird es gemacht
abflussrohr-abzweig-einbauen
In ein Abflussrohr einen Abzweig einbauen
regenrinne-abfluss-boden
Für die Regenrinne einen Abfluss im Boden einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fallrohr-um-die-ecke
So können Sie Ihr Fallrohr um die Ecke verlegen!
dachrinne-fallrohr-versetzen
Das Fallrohr an der Dachrinne versetzen – das müssen Sie beachten
fallrohr-anzapfen
Fallrohr anzapfen – So wird’s gemacht!
regenwasserentnahme-fallrohr
Kostbares Nass: So entnehmen Sie Regenwasser aus dem Fallrohr!
fallrohr-endet-im-boden
Mein Fallrohr endet im Boden – und jetzt?
fallrohr-geplatzt
Fallrohr geplatzt – was tun?
wasser-drueckt-aus-fallrohr
Was tun, wenn Wasser aus dem Fallrohr drückt?
fallrohr-durch-terrassenueberdachung
Fallrohr durch Terrassenüberdachung führen – so gehts!
regentonne-ueberlauf-selber-bauen
Für die Regentonne einen Überlauf selber bauen
fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen – so wird es gemacht
abflussrohr-abzweig-einbauen
In ein Abflussrohr einen Abzweig einbauen
regenrinne-abfluss-boden
Für die Regenrinne einen Abfluss im Boden einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fallrohr-um-die-ecke
So können Sie Ihr Fallrohr um die Ecke verlegen!
dachrinne-fallrohr-versetzen
Das Fallrohr an der Dachrinne versetzen – das müssen Sie beachten
fallrohr-anzapfen
Fallrohr anzapfen – So wird’s gemacht!
regenwasserentnahme-fallrohr
Kostbares Nass: So entnehmen Sie Regenwasser aus dem Fallrohr!
fallrohr-endet-im-boden
Mein Fallrohr endet im Boden – und jetzt?
fallrohr-geplatzt
Fallrohr geplatzt – was tun?
wasser-drueckt-aus-fallrohr
Was tun, wenn Wasser aus dem Fallrohr drückt?
fallrohr-durch-terrassenueberdachung
Fallrohr durch Terrassenüberdachung führen – so gehts!
regentonne-ueberlauf-selber-bauen
Für die Regentonne einen Überlauf selber bauen
fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen – so wird es gemacht
abflussrohr-abzweig-einbauen
In ein Abflussrohr einen Abzweig einbauen
regenrinne-abfluss-boden
Für die Regenrinne einen Abfluss im Boden einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.