Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fallrohr

Fallrohr verlegen – so wird es gemacht

Von Rita Schulz | 15. Dezember 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Fallrohr verlegen – so wird es gemacht”, Hausjournal.net, 15.12.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/fallrohr-verlegen

Ein Fallrohr verlegen ist gar nicht so schwer! Auch als Heimwerker können Sie Regen- oder Abflussrohre in Eigenleistung verlegen. Was Sie dabei beachten müssen und wie Sie am besten vorgehen, haben wir für Sie zusammengefasst!

fallrohr-verlegen
Nicht nur der Fachmann darf das Fallrohr verlegen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man ein Fallrohr selbst verlegen?
Um ein Fallrohr selbst zu verlegen, wählen Sie zunächst das passende Material, verlegen Sie das Rohr senkrecht und achten Sie auf mindestens 2 cm Abstand zur Hauswand. Befestigen Sie das Rohr mit Rohrschellen und nutzen Sie gegebenenfalls flache Winkel für den optimalen Abfluss.

Lesen Sie auch

  • Dachrinnenmontage

    Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage

  • abwasserleitung-verlegen

    Eine Abwasserleitung verlegen

  • dachrinne-fallrohr-versetzen

    Das Fallrohr an der Dachrinne versetzen – das müssen Sie beachten

Wer darf Abwasser-Fallrohre verlegen?

Auch wenn beim Verlegen eines Fallrohrs für Abwasser meist Fachbetriebe gefragt werden, dürfen Sie auch als Bauherr und geübter Heimwerker in Eigenleistung solche Rohre verlegen.

Allerdings sollten Sie gerade bei Abwasser-Rohren über die nötigen Kenntnisse verfügen und die Grundregeln beim Verlegen kennen:

  • Fallrohre möglichst senkrecht verlegen
  • Möglichst flache Winkel bilden, wo nötig, damit das Abwasser möglichst ungebremst nach unten fallen kann
  • Fallrohre mit Rohrschellen an der Wand befestigen
  • Auf Entkopplung achten – sonst drohen unangenehme Geräusche aus dem Fallrohr

Was muss man beim Verlegen eines Regen-Fallrohrs beachten?

Ein Regenfallrohr zu verlegen ist kein Hexenwerk.
Zunächst sollten Sie sich über das Material Gedanken machen. Fallrohre aus Kunststoff lassen sich leichter verarbeiten und entsprechend auch einfacher reparieren. Fallrohre aus Metall, beispielsweise titanverzinkte Rohre sind meist etwas langlebiger und auch optisch ansprechender. Für die Verarbeitung benötigen Sie allerdings mehr Werkzeug und auch mehr Fachkenntnisse.

Beachten Sie außerdem den nötigen Abstand zur Hauswand – das Fallrohr muss mindestens 2 cm Abstand zur Fassade aufweisen.

Tipp: Fallrohr verschönern
Wenn Sie ohnehin ein neues Fallrohr verlegen, können Sie bei der Befestigung des Rohres an der Wand direkt Seile anbringen, die Sie mit Kletterpflanzen beranken können. So können Sie Ihr Fallrohr begrünen, ohne dass die Pflanzen zu viel Last auf das Rohr ausüben!
Artikelbild: ronstik/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage
abwasserleitung-verlegen
Eine Abwasserleitung verlegen
dachrinne-fallrohr-versetzen
Das Fallrohr an der Dachrinne versetzen – das müssen Sie beachten
Dachrinnenbefestigung
Rinnenhalter oder Einhangbleche dienen zur Dachrinnenbefestigung
Dachrinne Gefälle
Optimales Gefälle für die Dachrinne
Regenrinne anbringen
Regenrinne anbringen – so geht es ganz einfach
Dachrinnen verbinden
Dachrinnen verbinden – so wird richtig gelötet
Dachrinne montieren
Eine Dachrinne professionell montieren
Regenrinne montieren
Eine Regenrinne fachgerecht montieren
Dachrinne anbauen
Die Dachrinne fachgerecht anbauen
Dachrinne anbringen
Eine Dachrinne fachgerecht anbringen
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr in Wand verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage
abwasserleitung-verlegen
Eine Abwasserleitung verlegen
dachrinne-fallrohr-versetzen
Das Fallrohr an der Dachrinne versetzen – das müssen Sie beachten
Dachrinnenbefestigung
Rinnenhalter oder Einhangbleche dienen zur Dachrinnenbefestigung
Dachrinne Gefälle
Optimales Gefälle für die Dachrinne
Regenrinne anbringen
Regenrinne anbringen – so geht es ganz einfach
Dachrinnen verbinden
Dachrinnen verbinden – so wird richtig gelötet
Dachrinne montieren
Eine Dachrinne professionell montieren
Regenrinne montieren
Eine Regenrinne fachgerecht montieren
Dachrinne anbauen
Die Dachrinne fachgerecht anbauen
Dachrinne anbringen
Eine Dachrinne fachgerecht anbringen
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr in Wand verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage
abwasserleitung-verlegen
Eine Abwasserleitung verlegen
dachrinne-fallrohr-versetzen
Das Fallrohr an der Dachrinne versetzen – das müssen Sie beachten
Dachrinnenbefestigung
Rinnenhalter oder Einhangbleche dienen zur Dachrinnenbefestigung
Dachrinne Gefälle
Optimales Gefälle für die Dachrinne
Regenrinne anbringen
Regenrinne anbringen – so geht es ganz einfach
Dachrinnen verbinden
Dachrinnen verbinden – so wird richtig gelötet
Dachrinne montieren
Eine Dachrinne professionell montieren
Regenrinne montieren
Eine Regenrinne fachgerecht montieren
Dachrinne anbauen
Die Dachrinne fachgerecht anbauen
Dachrinne anbringen
Eine Dachrinne fachgerecht anbringen
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr in Wand verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.