Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fallrohr

Dachrinne Fallrohr versetzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt

Von Markus Schneider | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Dachrinne Fallrohr versetzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/dachrinne-fallrohr-versetzen

Das Versetzen eines Fallrohrs an der Dachrinne erfordert Planung und Präzision, um eine effektive Wasserableitung zu gewährleisten. Dieser Artikel beschreibt die notwendigen Schritte, um das Fallrohr innerhalb oder außerhalb der bestehenden Dachrinnenführung fachgerecht zu versetzen.

dachrinne-fallrohr-versetzen
Ein Fallrohr zu versetzen ist nicht ganz einfach, aber meist möglich

Die beste Vorgehensweise

Bevor Sie das Fallrohr der Dachrinne versetzen, ist eine sorgfältige Planung entscheidend. Die neue Position des Fallrohrs sollte so gewählt werden, dass das Regenwasser weiterhin effizient abgeleitet wird und keine Schäden am Gebäude oder Grundstück verursacht werden. Einige Arbeiten können selbst durchgeführt werden, während für andere Schritte professionelle Hilfe notwendig ist. Hier sind einige wesentliche Schritte:

Lesen Sie auch

  • fallrohr-verlegen

    Fallrohr verlegen: Anleitung für die optimale Montage

  • fallrohr-um-die-ecke

    Fallrohr um die Ecke führen: So geht’s richtig

  • dachrinne-gefaelle

    Dachrinnen-Gefälle berechnen & optimal einstellen: So geht’s

1. Neue Position festlegen:

Legen Sie die neue Position des Fallrohrs unter Berücksichtigung der Entwässerungssituation und der Gebäudestruktur fest. Die Position sollte so gewählt sein, dass das Wasser sicher abgeleitet wird und keine Rückstauprobleme entstehen.

2. Gefälle der Dachrinne anpassen:

Für eine einwandfreie Wasserableitung ist ein Gefälle von 2-3 mm pro Meter erforderlich. Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage oder gespannten Schnur, ob das bestehende Gefälle angepasst werden muss.

3. Vorbereitende Arbeiten:

Messen Sie die benötigte Länge der neuen Rinnenabschnitte exakt aus und schneiden Sie diese bei Bedarf zu. Nutzen Sie dafür eine Metallsäge und entgraten Sie die Schnittkanten sorgfältig.

4. Rinnenhalter und Rohrschellen setzen:

Markieren Sie die Position der Rinnenhalter und Rohrschellen vorab. Achten Sie darauf, dass das Fallrohr senkrecht montiert wird und die Rohrschellen gleichmäßig verteilt sind.

5. Verbindung zum Entwässerungssystem herstellen:

Stellen Sie sicher, dass das Fallrohr mit dem unterirdischen Entwässerungssystem oder einem Regentank verbunden wird. Falls die bestehende Leitung nicht passt, muss diese angepasst werden.

Durchdachte Planung und präzise Ausführung gewährleisten, dass das Fallrohr optimal versetzt wird und seine Funktion zuverlässig erfüllt. Bei Unsicherheiten sollten Sie eine Fachkraft hinzuziehen, um Fehler und mögliche Folgeschäden zu vermeiden.

Fallrohr innerhalb der bestehenden Dachrinnenführung versetzen

Um ein Fallrohr innerhalb der bestehenden Dachrinnenführung zu versetzen, sollten Sie schrittweise vorgehen:

1. Vorbereitungen treffen:

Legen Sie die genaue neue Position des Fallrohrs fest und prüfen Sie, ob das Fallrohr an die gewünschte Entwässerungsstelle angeschlossen werden kann.

2. Rinnenhalter anpassen:

Lösen Sie die vorhandenen Dachrinnenhalter, um die Dachrinne neu zu positionieren. Achten Sie dabei auf ein Gefälle von 2-3 mm pro Meter.

3. Neues Loch für den Ablaufstutzen markieren:

Zeichnen Sie die Position des neuen Lochs an der Dachrinne an. Das Loch sollte groß genug sein, um den Ablaufstutzen sicher aufnehmen zu können.

4. Ablaufloch erstellen:

Bohren Sie ein Pilotloch und vergrößern es mit einer geeigneten Lochsäge. Entgraten Sie die Schnittkanten sorgfältig.

5. Ablaufstutzen installieren:

Setzen Sie den Ablaufstutzen in die zuvor erstellte Öffnung ein und befestigen Sie ihn gemäß den Herstellerangaben an der Dachrinne.

6. Fallrohr montieren:

Verbinden Sie den Ablaufstutzen mit dem Fallrohr und prüfen Sie die Verbindung auf Dichtheit. Befestigen Sie das Fallrohr vertikal mit Rohrschellen an der Hauswand.

Diese Schritte sorgen dafür, dass Ihr Fallrohr an der neuen Position effizient funktioniert. Beachten Sie dabei immer die örtlichen Bauvorschriften und stellen Sie sicher, dass die Entwässerung korrekt angeschlossen ist.

Fallrohr mit Veränderung der Dachrinnenführung versetzen

Wenn Sie das Fallrohr an eine andere Stelle verlegen und dabei die Führung der Dachrinne ändern möchten, folgen Sie diesen Schritten:

1. Materialien und Werkzeuge vorbereiten:

Bereiten Sie die notwendigen Materialien wie neue Dachrinnenabschnitte, Rinnenhalter und das Fallrohr vor. Halten Sie alle Werkzeuge, einschließlich Metallsäge, Wasserwaage und Bohrmaschine, griffbereit.

2. Neue Führung der Dachrinne planen:

Legen Sie die neue Strecke der Dachrinne fest. Markieren Sie die Positionen der neuen Rinnenhalter und achten Sie darauf, dass ein notwendiges Gefälle von 2-3 mm pro Meter eingehalten wird.

3. Demontage der alten Dachrinne:

Entfernen Sie die bestehenden Rinnenabschnitte und lösen Sie die Rinnenhalter vorsichtig, um Schäden an der Fassade zu vermeiden.

4. Rinnenhalter neu positionieren:

Montieren Sie die neuen Rinnenhalter entlang der geplanten Dachrinnenstrecke. Senken Sie die Halterungen allmählich ab, um das Gefälle zu erzeugen. Nutzen Sie eine gespannte Schnur als Orientierungshilfe.

5. Montage der neuen Dachrinne:

Schneiden Sie die neuen Rinnenabschnitte auf die benötigte Länge zu und entgraten Sie die Schnittkanten. Legen Sie die Abschnitte in die Halter ein und sichern Sie diese, indem Sie die Halterklammern umbiegen.

6. Ablaufstutzen und Fallrohr montieren:

Markieren Sie die Position des Ablaufstutzens auf der neuen Dachrinnenstrecke. Schneiden Sie ein Loch in die Dachrinne und montieren Sie den Ablaufstutzen. Verbinden Sie diesen mit dem neuen Fallrohr und befestigen Sie das Rohr mithilfe von Rohrschellen an der Hauswand.

7. Überprüfung und Feinanpassung:

Überprüfen Sie abschließend die gesamte Installation auf dicht sitzende Verbindungen und ein korrektes Gefälle. Testen Sie den Wasserabfluss durch Einfüllen von Wasser in die Dachrinne.

Durch genaue Vorarbeit und Ausführung stellen Sie sicher, dass Ihr Dachrinnensystem optimal funktioniert und das Wasser zuverlässig abgeleitet wird. Achten Sie dabei stets auf die lokalen Bauvorschriften und ziehen Sie bei Bedarf eine Fachkraft hinzu, um die Arbeiten sicher und korrekt abzuschließen.

Artikelbild: bildlove/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen: Anleitung für die optimale Montage
fallrohr-um-die-ecke
Fallrohr um die Ecke führen: So geht’s richtig
dachrinne-gefaelle
Dachrinnen-Gefälle berechnen & optimal einstellen: So geht’s
dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage
dachrinne-montieren
Dachrinne montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kastendachrinne-montieren
Kastendachrinne montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
fallrohr-absaegen
Perfekte Länge: Fallrohr absägen – so geht’s!
fallrohr-austauschen
Fallrohr austauschen: So gelingt die Montage Schritt für Schritt
dachrinne-an-schuppen-anbringen
So bringen Sie eine Dachrinne am Schuppen an
abstand-dachrinne-zum-dach
Abstand Dachrinne zum Dach: So geht’s richtig!
dachrinne-erneuern-ohne-neue-halter
Dachrinne erneuern: Alte Halter weiternutzen – so geht’s
dachrinne-fallrohr-verschliessen
Fallrohr verschließen: So geht’s dauerhaft & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen: Anleitung für die optimale Montage
fallrohr-um-die-ecke
Fallrohr um die Ecke führen: So geht’s richtig
dachrinne-gefaelle
Dachrinnen-Gefälle berechnen & optimal einstellen: So geht’s
dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage
dachrinne-montieren
Dachrinne montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kastendachrinne-montieren
Kastendachrinne montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
fallrohr-absaegen
Perfekte Länge: Fallrohr absägen – so geht’s!
fallrohr-austauschen
Fallrohr austauschen: So gelingt die Montage Schritt für Schritt
dachrinne-an-schuppen-anbringen
So bringen Sie eine Dachrinne am Schuppen an
abstand-dachrinne-zum-dach
Abstand Dachrinne zum Dach: So geht’s richtig!
dachrinne-erneuern-ohne-neue-halter
Dachrinne erneuern: Alte Halter weiternutzen – so geht’s
dachrinne-fallrohr-verschliessen
Fallrohr verschließen: So geht’s dauerhaft & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen: Anleitung für die optimale Montage
fallrohr-um-die-ecke
Fallrohr um die Ecke führen: So geht’s richtig
dachrinne-gefaelle
Dachrinnen-Gefälle berechnen & optimal einstellen: So geht’s
dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage
dachrinne-montieren
Dachrinne montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kastendachrinne-montieren
Kastendachrinne montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
fallrohr-absaegen
Perfekte Länge: Fallrohr absägen – so geht’s!
fallrohr-austauschen
Fallrohr austauschen: So gelingt die Montage Schritt für Schritt
dachrinne-an-schuppen-anbringen
So bringen Sie eine Dachrinne am Schuppen an
abstand-dachrinne-zum-dach
Abstand Dachrinne zum Dach: So geht’s richtig!
dachrinne-erneuern-ohne-neue-halter
Dachrinne erneuern: Alte Halter weiternutzen – so geht’s
dachrinne-fallrohr-verschliessen
Fallrohr verschließen: So geht’s dauerhaft & sicher
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.