• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
fassade-wird-gruen
Grünes an der Fassade sind fast immer Algen

Was tun, wenn die Fassade grün wird?

Vor einiger Zeit haben Sie bereits erste grünliche Verfärbungen an der Fassade entdeckt, doch mittlerweile ist es so schlimm geworden, dass es nicht mehr zu ignorieren ist: Ihre Außenwand ist von Algen und / oder Pilzen befallen! Es wird Zeit, etwas dagegen zu unternehmen, denn nicht nur die Optik leidet unter diesem Phänomen, sondern auch der Putz und die darunterliegende Bausubstanz könnten Schaden nehmen.

Die Ursache ist immer zu viel Feuchtigkeit

Wenn die Fassade allmählich grün wird, liegt das immer an zu viel Feuchtigkeit, die als Lebensgrundlage für Algen und Pilze dient. Darum gilt es, nicht nur die pflanzliche Besiedlung an sich zu bekämpfen, sondern auch dafür zu sorgen, dass die Außenwand wieder trocken wird.

Wenn Sie nämlich keine vorbeugenden Maßnahmen treffen, dann kehrt die grüne Plage immer wieder zurück – und das wollen Sie sicher nicht, oder? Lassen Sie von einem Experten überprüfen, woher die Feuchtigkeit stammt und warum sie dauerhaft in Oberflächennähe verbleibt.

Hydrophobe Oberflächen an kühlen, wärmegedämmten Fassaden, neigen zum Beispiel zur Vergrünung, weil sich Tauwasser, Regen und Nebel darauf ablagern und nur sehr langsam verdunsten. In vielen Fällen helfen nur bauliche Maßnahmen oder ein Spezialanstrich, um dem ein endgültiges Ende zu setzen.

So werden Sie den Befall wieder los

In einigen Fällen hilft es bereits, eine ordentliche Wasserabführung an den Fensterbänken einzubauen, manchmal bietet auch ein Dachüberstand an der betreffenden Hausseite die Lösung. Vielleicht ist die Fassade auch zu stark beschattet, und deshalb wird ein Grünrückschnitt im Garten fällig.

Wie dem auch sei: Der bereits vorhandene Befall muss entfernt werden, am liebsten ohne den Einsatz schädlicher chemischer Mittel. Häufig hilft die folgende Vorgehensweise, das Grün wieder loszuwerden:

  • ein Gemisch aus Wasser, Sodapulver und Essig erstellen
  • mit diesem Gemisch die Fassade abspritzen
  • einwirken lassen, damit sich die Algen anlösen
  • die Fassade mit Bürste und Schrubber bearbeiten
  • alles mit klarem Wasser wieder abspülen und trocknen lassen

Natürlich ist diese Maßnahme mit viel Handarbeit verbunden, doch sie ist maximal umweltschonend, erspart den Einsatz von Bioziden und schont zugleich die Oberfläche Ihrer Fassade. Eventuell ist ein Gerüst oder ein Hubwagen nötig, um wirklich alle Stellen zu erreichen.

Tipps & Tricks
Auch der Hochdruckreiniger und das Dampfstrahlgerät eignen sich zur Außenwandreinigung, wenn die Fassade grün geworden ist. Gehen Sie aber bitte vorsichtig mit den Geräten um, damit die Bausubstanz keine Schäden erleidet!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: BOULENGER Xavier/Shutterstock
Renovieren » Wand » Fassade

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassadensanierung
Von A bis Z: Alles, was Sie über die Fassadensanierung wissen müssen
fliesen-fassade-streichen
Hässliche Fliesen an der Fassade überstreichen: Ist das machbar?
fassade-loch-ausbessern
Ein Loch in der Fassade ausbessern: Wie geht das?
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Die Fassade mit dem Hochdruckreiniger reinigen: Achtung, Gefahr!
fassade-reinigen
Fassade selber reinigen: So erzielen Sie ein strahlendes Ergebnis!
fassade-reinigen-hausmittel
Welche Hausmittel gibt es für die Reinigung der Fassade?
fassade-renovieren
Fassade renovieren: Daran sollten Sie auf jeden Fall denken!
fassadenanstrich
So wird Ihr Fassadenanstrich zum Erfolgsprojekt
fassade-bohren
Löcher in die Fassade bohren: So gelingt’s!
fassade-begruenen
Traumhaft: So begrünen Sie Ihre Fassade richtig!
aussenfassade-verkleiden-tafeln
Außenfassade mit Tafeln verkleiden: ein Trend mit Hingucker-Effekt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassadensanierung Von A bis Z: Alles, was Sie über die Fassadensanierung wissen müssen
fliesen-fassade-streichen Hässliche Fliesen an der Fassade überstreichen: Ist das machbar?
fassade-loch-ausbessern Ein Loch in der Fassade ausbessern: Wie geht das?
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen Die Fassade mit dem Hochdruckreiniger reinigen: Achtung, Gefahr!
fassade-reinigen Fassade selber reinigen: So erzielen Sie ein strahlendes Ergebnis!
fassade-reinigen-hausmittel Welche Hausmittel gibt es für die Reinigung der Fassade?
fassade-renovieren Fassade renovieren: Daran sollten Sie auf jeden Fall denken!
fassadenanstrich So wird Ihr Fassadenanstrich zum Erfolgsprojekt
fassade-bohren Löcher in die Fassade bohren: So gelingt’s!
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X