Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fassadenfarbe

Fassadenfarbe reinigen: Tipps und Methoden für saubere Wände

Von David Richter | 2. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Fassadenfarbe reinigen: Tipps und Methoden für saubere Wände”, Hausjournal.net, 02.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/fassadenfarbe-reinigen

Saubere Fassaden schützen Ihr Haus. Richtige Reinigungsmethoden erhalten die Bausubstanz langfristig.

fassadenfarbe-reinigen
Einige Fassaden können mit Hochdruckreiniger gereinigt werden

Die Fassadenreinigung: Wann, wie und womit?

Zuverlässige Methoden zur Fassadenreinigung sind entscheidend, um das Aussehen und die Langlebigkeit Ihres Hauses zu erhalten. Hier erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Fassade reinigen sollten und welche Mittel sich dafür anbieten.

Wann sollte die Fassade gereinigt werden?

Eine Fassadenreinigung sollte in der Regel alle 7 bis 10 Jahre durchgeführt werden. Treten jedoch starke Verschmutzungen wie Algen, Moos oder Schimmel auf, ist eine sofortige Reinigung ratsam, um strukturelle Schäden zu vermeiden. Optimal ist es, die Reinigung bei milden und trockenen Wetterbedingungen durchzuführen, vorzugsweise zwischen März und November, um Frostschäden zu verhindern.

Lesen Sie auch

  • fassade-reinigen

    Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • fassade-reinigen-hausmittel

    Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände

  • fassade-algen-entfernen

    Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!

Wie wird die Fassade gereinigt?

Die Wahl der Reinigungsmethode hängt von der Art und dem Zustand der Fassade sowie von der Art der Verschmutzung ab:

1. Hochdruckreiniger

  • Für robuste Fassadenmaterialien wie Klinker oder Beton geeignet.
  • Beginnen Sie stets mit einem niedrigen Druck, um Materialschäden zu vermeiden.
  • Testen Sie die Wirkung an einer unauffälligen Stelle.

2. Dampfreiniger

  • Besonders geeignet für empfindlichere Oberflächen oder bei Schimmelbefall.
  • Der heiße Dampf entfernt nicht nur Verschmutzungen, sondern tötet auch Sporen und Pilzbefall ab.

3. Hausmittel

  • Ein Gemisch aus Essig oder Natron mit Wasser ist eine umweltfreundliche Option für leichte Verschmutzungen.
  • Tragen Sie die Lösung mit einer Bürste oder einem Schwamm auf und spülen Sie anschließend gründlich mit klarem Wasser ab.

4. Chemische Reinigungsmittel

  • Für hartnäckige Verschmutzungen wie Ruß oder fettige Ablagerungen empfohlen.
  • Verwenden Sie diese Mittel vorsichtig und gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Womit wird die Fassade gereinigt?

Neben den genannten Reinigungsmethoden benötigen Sie folgende Werkzeuge je nach Methode:

  • Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger
  • Bürsten und Schwämme für manuelle Reinigungsarbeiten
  • Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille
  • Leitern oder Gerüste für eine sichere Arbeitsumgebung

Es ist ratsam, nach der Reinigung eventuell notwendige Ausbesserungsarbeiten an Putz oder Farbe sofort durchzuführen. Regelmäßige Kontrolle und Pflege der Fassade tragen zur Werterhaltung und Stabilität Ihres Hauses bei.

Der richtige Zeitpunkt für die Fassadenreinigung

Der ideale Zeitpunkt für eine Fassadenreinigung hängt stark von den Wetterbedingungen ab. Um optimale Ergebnisse zu erzielen und Schäden zu vermeiden, sollten Sie milde, trockene Tage bevorzugen. Besonders geeignet sind die Monate im Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und keine extreme Kälte oder Hitze herrscht.

Planen Sie die Reinigung am besten nach einer Regenperiode, da der aufgeweichte Schmutz sich leichter entfernen lässt. Vermeiden Sie jedoch starke Winde, da sie das Wasser und Reinigungsmittel verteilen und so die Effizienz der Reinigung beeinträchtigen können.

Stellen Sie sicher, dass die Temperatur der Fassade über 10 °C liegt, damit Reinigungsmittel gut einwirken können und die Fassade schnell trocknet. Dies sichert nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis, sondern trägt auch zur langfristigen Erhaltung Ihrer Hausfassade bei.

Artikelbild: ronstik/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-reinigen
Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-algen-entfernen
Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
fassade-schimmel
Fassadenschimmel entfernen & vorbeugen: So geht’s!
fassade-wird-gruen
Fassade wird grün: Ursachen & Reinigung richtig angehen
fassade-streichen-ohne-reinigung
Fassade streichen ohne Reinigung: Geht das überhaupt?
welche-rolle-fuer-fassadenfarbe
Welche Rolle für Fassadenfarbe: So wählen Sie richtig
aussenputz-farbe
Außenputz-Farbe: So finden Sie den perfekten Farbton
fassade-grundieren
Fassade grundieren: So testen Sie die Saugfähigkeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-reinigen
Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-algen-entfernen
Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
fassade-schimmel
Fassadenschimmel entfernen & vorbeugen: So geht’s!
fassade-wird-gruen
Fassade wird grün: Ursachen & Reinigung richtig angehen
fassade-streichen-ohne-reinigung
Fassade streichen ohne Reinigung: Geht das überhaupt?
welche-rolle-fuer-fassadenfarbe
Welche Rolle für Fassadenfarbe: So wählen Sie richtig
aussenputz-farbe
Außenputz-Farbe: So finden Sie den perfekten Farbton
fassade-grundieren
Fassade grundieren: So testen Sie die Saugfähigkeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-reinigen
Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-algen-entfernen
Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
fassade-schimmel
Fassadenschimmel entfernen & vorbeugen: So geht’s!
fassade-wird-gruen
Fassade wird grün: Ursachen & Reinigung richtig angehen
fassade-streichen-ohne-reinigung
Fassade streichen ohne Reinigung: Geht das überhaupt?
welche-rolle-fuer-fassadenfarbe
Welche Rolle für Fassadenfarbe: So wählen Sie richtig
aussenputz-farbe
Außenputz-Farbe: So finden Sie den perfekten Farbton
fassade-grundieren
Fassade grundieren: So testen Sie die Saugfähigkeit
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.