Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Feinsteinzeug

Feinsteinzeug: die Luxusfliesen

Von Johanna Bauer | 14. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Feinsteinzeug: die Luxusfliesen”, Hausjournal.net, 14.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/feinsteinzeugfliesen

Feinsteinzeugfliesen sind für ihren extrem harten und widerstandsfähigen Charakter bekannt, doch wissen Sie, dass sie auch im Außenbereich verwendet werden können? In unserem nächsten Artikel werfen wir einen Blick auf Feinsteinzeug als Bodenbelag, seine Vorteile, Kosten und wie Sie dessen Langlebigkeit weiter verbessern können.

feinsteinzeugfliesen
AUF EINEN BLICK
Warum sind Feinsteinzeugfliesen ein optimaler Bodenbelag?
Feinsteinzeugfliesen sind ein idealer Bodenbelag, da sie extrem hart, widerstandsfähig, leicht zu reinigen und langlebig sind. Sie eignen sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich, da sie frostsicher und in vielen verschiedenen Designs verfügbar sind.

Lesen Sie auch

  • feinsteinzeug-spuele

    Spüle aus Feinsteinzeug – eine gute Wahl?

  • feinsteinzeug-poliert

    Feinsteinzeug poliert: Glanz und Eleganz

  • feinsteinzeug-fliesen-reinigen

    Feinsteinzeug-Fliesen reinigen: Die besten Tipps & Tricks

Feinsteinzeug: der optimale Bodenbelag

Feinsteinzeug wird unter höherem Druck und unter höheren Temperaturen hergestellt. Das schafft eine nahezu völlig dichte Oberflächenstruktur und eine hohe Materialhärte.

  • extreme Härte, die sogar Diamant übertrifft
  • hohe Widerstandsfähigkeit
  • resistent gegen Verschmutzungen und ganz einfach zu reinigen
  • Jahrzehnte lang haltbar, kaum Abnutzung
  • auch als Außenfliesen geeignet, weil frostsicher

Während sich glasierte Fliesen, wie man sie vom Innenbereich her kennt, im Außenbereich nicht eignen, kann man FSZ sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwenden. Die geringe Wasseraufnahme des Materials macht FSZ völlig frostsicher.

Interessant sind bei Feinsteinzeug vor allem die Gestaltungsmöglichkeiten – Holz- oder Steinoptik sind in der modernen keramischen Gestaltung von heute kein Problem mehr, damit entstehen Fliesenböden, die entweder als täuschend echt imitierter Dielenboden, Steinboden oder Betonboden durchgehen können.

Mit diesen Gestaltungsmöglichkeiten können Fliesenbeläge heute fast der Universalbodenbelag in jeder gewünschten Optik sein – zudem handelt es sich bei Fliesen um einen reinen Naturstoff: Keramik ist am Ende nichts anderes als gebrannte Erde. Das ist auch ökologisch bedeutsam.

FSZ findet sich heute praktisch überall im Fliesenhandel – wie bei kerana.de oder fliesen24.com, daneben haben auch die Baumärkte ein meist recht ansehnliches Sortiment an günstigem Feinsteinzeug.

Abhängig von Qualität, Design und Hersteller können die Preise bei FSZ allerdings recht unterschiedlich hoch liegen – von 20 Euro pro Quadratmeter bis hin zu astronomisch teuer.

So können Sie Kosten sparen

In Baumärkten finden Sie oft die günstigeren Modelle – allerdings müssen Sie immer auf die Qualität achten. Gerade bei Bodenfliesen sind Rutschsicherheit und Abriebfestigkeit oft nicht unerheblich.

Tipps&Tricks
Poliertes Feinsteinzeug sollten Sie wegen seiner offenen Oberfläche möglichst imprägnieren, um einen Fleckenschutz herzustellen. Achten Sie aber darauf, dass die Imprägnierung die Rutschfestigkeit von FSZ Fliesen manchmal sehr deutlich herabsetzen kann. Das bedeutet ein höheres Unfallrisiko, insbesondere in rutschgefährdeten Bereichen oder im Außenbereich.
Artikelbild: vikiri/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

feinsteinzeug-spuele
Spüle aus Feinsteinzeug – eine gute Wahl?
feinsteinzeug-poliert
Feinsteinzeug poliert: Glanz und Eleganz
feinsteinzeug-fliesen-reinigen
Feinsteinzeug-Fliesen reinigen: Die besten Tipps & Tricks
feinsteinzeug-empfindlich
Feinsteinzeug richtig pflegen: Tipps gegen Empfindlichkeit
feinsteinzeug-fliesen-glaenzend-machen
Feinsteinzeugfliesen glänzend machen: So geht’s!
feinsteinzeug-fliesen-fuer-kueche-geeignet
Sind Fliesen aus Feinsteinzeug für die Küche geeignet?
steinzeug-feinsteinzeug-unterschied
Steinzeug vs. Feinsteinzeug: Die wichtigsten Unterschiede
unterschied-feinsteinzeug-und-keramik
Feinsteinzeug vs. Keramik: Unterschiede & Anwendung erklärt
was-ist-feinsteinzeug
Feinsteinzeug erklärt: Eigenschaften, Arten und Pflege
feinsteinzeug-hitzebestaendig
Feinsteinzeug hitzebeständig: Garten, Terrasse & Pflege-Tipps
feinsteinzeug-fliesen-verlegen
Feinsteinzeug verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodenfliesen-material
Bodenfliesen-Material: Die besten Optionen für Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

feinsteinzeug-spuele
Spüle aus Feinsteinzeug – eine gute Wahl?
feinsteinzeug-poliert
Feinsteinzeug poliert: Glanz und Eleganz
feinsteinzeug-fliesen-reinigen
Feinsteinzeug-Fliesen reinigen: Die besten Tipps & Tricks
feinsteinzeug-empfindlich
Feinsteinzeug richtig pflegen: Tipps gegen Empfindlichkeit
feinsteinzeug-fliesen-glaenzend-machen
Feinsteinzeugfliesen glänzend machen: So geht’s!
feinsteinzeug-fliesen-fuer-kueche-geeignet
Sind Fliesen aus Feinsteinzeug für die Küche geeignet?
steinzeug-feinsteinzeug-unterschied
Steinzeug vs. Feinsteinzeug: Die wichtigsten Unterschiede
unterschied-feinsteinzeug-und-keramik
Feinsteinzeug vs. Keramik: Unterschiede & Anwendung erklärt
was-ist-feinsteinzeug
Feinsteinzeug erklärt: Eigenschaften, Arten und Pflege
feinsteinzeug-hitzebestaendig
Feinsteinzeug hitzebeständig: Garten, Terrasse & Pflege-Tipps
feinsteinzeug-fliesen-verlegen
Feinsteinzeug verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodenfliesen-material
Bodenfliesen-Material: Die besten Optionen für Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

feinsteinzeug-spuele
Spüle aus Feinsteinzeug – eine gute Wahl?
feinsteinzeug-poliert
Feinsteinzeug poliert: Glanz und Eleganz
feinsteinzeug-fliesen-reinigen
Feinsteinzeug-Fliesen reinigen: Die besten Tipps & Tricks
feinsteinzeug-empfindlich
Feinsteinzeug richtig pflegen: Tipps gegen Empfindlichkeit
feinsteinzeug-fliesen-glaenzend-machen
Feinsteinzeugfliesen glänzend machen: So geht’s!
feinsteinzeug-fliesen-fuer-kueche-geeignet
Sind Fliesen aus Feinsteinzeug für die Küche geeignet?
steinzeug-feinsteinzeug-unterschied
Steinzeug vs. Feinsteinzeug: Die wichtigsten Unterschiede
unterschied-feinsteinzeug-und-keramik
Feinsteinzeug vs. Keramik: Unterschiede & Anwendung erklärt
was-ist-feinsteinzeug
Feinsteinzeug erklärt: Eigenschaften, Arten und Pflege
feinsteinzeug-hitzebestaendig
Feinsteinzeug hitzebeständig: Garten, Terrasse & Pflege-Tipps
feinsteinzeug-fliesen-verlegen
Feinsteinzeug verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodenfliesen-material
Bodenfliesen-Material: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.