Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Feinsteinzeug

Feinsteinzeug: die Luxusfliesen

Feinsteinzeugfliesen
Feinsteinzeugfliesen sind die härteste und schwerste Art von Fliesen Foto: /

Feinsteinzeug: die Luxusfliesen

Feinsteinzeug hat einige interessante Materialeigenschaften und ist in vielen verschiedenen Strukturen und Farben erhältlich. Es wird damit quasi fast zum idealen Universalbodenbelag für viele Gelegenheiten. Lesen Sie hier mehr über die vielen interessanten Eigenschaften von FSZ und die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten, die es bietet.

Feinsteinzeug: der optimale Bodenbelag

Feinsteinzeug wird unter höherem Druck und unter höheren Temperaturen hergestellt. Das schafft eine nahezu völlig dichte Oberflächenstruktur und eine hohe Materialhärte.

  • Lesen Sie auch — Feinsteinzeugbohrer: saubere Löcher in FSZ Fliesen
  • Lesen Sie auch — Fliesen aus Feinsteinzeug fachgerecht schneiden
  • Lesen Sie auch — Feinsteinzeug Fliesen in Holzoptik: das Beste aus zwei Welten
  • extreme Härte, die sogar Diamant übertrifft
  • hohe Widerstandsfähigkeit
  • resistent gegen Verschmutzungen und ganz einfach zu reinigen
  • Jahrzehnte lang haltbar, kaum Abnutzung
  • auch als Außenfliesen geeignet, weil frostsicher

Während sich glasierte Fliesen, wie man sie vom Innenbereich her kennt, im Außenbereich nicht eignen, kann man FSZ sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwenden. Die geringe Wasseraufnahme des Materials macht FSZ völlig frostsicher.

Interessant sind bei Feinsteinzeug vor allem die Gestaltungsmöglichkeiten – Holz- oder Steinoptik sind in der modernen keramischen Gestaltung von heute kein Problem mehr, damit entstehen Fliesenböden, die entweder als täuschend echt imitierter Dielenboden, Steinboden oder Betonboden durchgehen können.

Mit diesen Gestaltungsmöglichkeiten können Fliesenbeläge heute fast der Universalbodenbelag in jeder gewünschten Optik sein – zudem handelt es sich bei Fliesen um einen reinen Naturstoff: Keramik ist am Ende nichts anderes als gebrannte Erde. Das ist auch ökologisch bedeutsam.

FSZ findet sich heute praktisch überall im Fliesenhandel – wie bei kerana.de oder fliesen24.com, daneben haben auch die Baumärkte ein meist recht ansehnliches Sortiment an günstigem Feinsteinzeug.

Abhängig von Qualität, Design und Hersteller können die Preise bei FSZ allerdings recht unterschiedlich hoch liegen – von 20 Euro pro Quadratmeter bis hin zu astronomisch teuer.

So können Sie Kosten sparen

In Baumärkten finden Sie oft die günstigeren Modelle – allerdings müssen Sie immer auf die Qualität achten. Gerade bei Bodenfliesen sind Rutschsicherheit und Abriebfestigkeit oft nicht unerheblich.

Tipps&Tricks
Poliertes Feinsteinzeug sollten Sie wegen seiner offenen Oberfläche möglichst imprägnieren, um einen Fleckenschutz herzustellen. Achten Sie aber darauf, dass die Imprägnierung die Rutschfestigkeit von FSZ Fliesen manchmal sehr deutlich herabsetzen kann. Das bedeutet ein höheres Unfallrisiko, insbesondere in rutschgefährdeten Bereichen oder im Außenbereich.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Feinsteinzeug

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bodenfliesen Feinsteinzeug
Bodenfliesen Feinsteinzeug sind strapazierfähig und beständig
Feinsteinzeug Bodenfliesen
Feinsteinzeug Bodenfliesen: hochwertig und haltbar
Steinzeug Fliesen
Die klassische Bodenkeramik: Fliesen aus Steinzeug
Feinsteinzeugfliesen Preise
Feinsteinzeugfliesen und ihre Preise: welche Unterschiede gibt es?
Feinsteinzeug poliert
Feinsteinzeug poliert: Glanz und Eleganz
Feinsteinzeugbohrer
Feinsteinzeugbohrer: saubere Löcher in FSZ Fliesen
Feinsteinzeug Fliesen schneiden
Fliesen aus Feinsteinzeug fachgerecht schneiden
Feinsteinzeug-Fliesen-Holzoptik
Feinsteinzeug Fliesen in Holzoptik: das Beste aus zwei Welten
Feinsteinzeug Bodenfliesen
Feinsteinzeug Bodenfliesen: hochwertig und haltbar
Feinsteinzeug Fliesen bohren
Fliesen aus Feinsteinzeug professionell erfolgreich bohren
Feinsteinzeug schneiden
Feinsteinzeug schneiden: 4 Techniken im Überblick
Feinsteinzeug glasiert
Feinsteinzeug glasiert: die seltene Variante
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.