Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fensterbank

Eine Fensterbank mauern

Insbesondere bei älteren Gebäuden ist außen oftmals eine gemauerte Fensterbank zu finden. Im Fachjargon wird eine mit einzelnen Steinen gemauerte Sohlbank auch Rollschicht genannt. Was bei einer so gemauerten Fensterbank zu beachten ist, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.

Fensterbank mauern

Die Rollschicht ist mehr ein architektonisches als funktionelles Element

Eine außen gemauerte Fensterbank, die auch als Sohlbank bezeichnet wird, nennt der Fachmann Rollschicht. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass eine solche Rollschicht heute eher ein Stilmittel ist. Denn je nach Ausführung ist die Wasser ableitende Wirkung nicht so effizient wie bei einer modernen Fensterbank. Diese Rollschicht kann aus unterschiedlichen Steinen bestehen:

Lesen Sie auch

  • Alu Fensterbank montieren

    Alu Fensterbank montieren

  • Fensterbank außen montieren

    Fensterbank außen montieren

  • Fensterbank setzen

    Fensterbank setzen im Neubau und in Blockform

  • Klinker
  • Backsteine

Voraussetzungen für eine gemauerte Sohlbank mit Rollschicht

Vorzugsweise sollte eine aus Einzelsteinen gemauerte äußere Fensterbank nur dann zum Einsatz kommen, wenn der Bereich relativ gut gegen Niederschlag geschützt ist. Das ist beispielsweise bei Ein- oder Zweifamilienhäusern mit einem relativ weiten Dachüberhang der Fall.

Das Gefälle, Sperrfolien gegen eindringendes Wasser

Grundsätzlich sollte das Gefälle bei der äußeren Sohlbank mindestens fünf Prozent betragen, damit das Wasser gut und schnell abgeleitet wird. Doch bei einer Rollschicht bestehen zwischen den einzelnen Steinen Fugen. Durch diese Fugen kann Wasser eindringen und Kalk mit einarbeiten. Daher sollte eine Rollschicht als Sohlbank immer ein Mindestgefälle von 15 Prozent aufweisen. Sie können das Gefälle der gemauerten Fensterbank natürlich verringern, wenn dieser Bereich wie zuvor angesprochen entsprechend geschützt ist gegen Regen und explizit auch Schlagregen.

Vorbereitung des Untergrunds

Zur Innenseite hin ist grundsätzlich eine Trennfolie anzubringen, sodass kein Wasser in das Mauerwerk eindringen kann. Die Unterlage kann aus dem Fassadenmauerwerk bestehen. Darauf kommt dann ebenfalls eine Dampfsperre. Auf diese Folie wiederum kommt ein entsprechend ausgearbeitetes Mörtelbett. Dann kann die Rollschicht auch ohne weitere Dichtfolien an der Unterseite gemauert werden.

Überstand der gemauerten äußeren Fensterbank

Der Überstand über die Fassade sollte mindestens 4 cm betragen. Nur dann kann sichergestellt werden, dass auftreffendes Regenwasser nicht auf die darunterliegende Fassade abgeleitet wird. Der Schutz des Mauerwerks und der Fassade haben immer Priorität, wenn Sie nachhaltige Feuchtigkeitsschäden langfristig vermeiden wollen. Ansonsten wird die Rollschicht dann wie jeder gewöhnliche Backstein bzw. Klinker gemauert.

Tipps & Tricks
Sie finden im Hausjournal viele verschiedene Ratgeber und Anleitungen rund um Fensterbänke. So erklären wir Ihnen unter anderem, wie Sie eine Fensterbank abdichten, aber auch, wie Sie Ihre Fensterbank erweitern können.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alu Fensterbank montieren
Alu Fensterbank montieren
Fensterbank außen montieren
Fensterbank außen montieren
Fensterbank setzen
Fensterbank setzen im Neubau und in Blockform
Fensterbank einbauen
Fensterbank einbauen
Fensterbank innen einbauen
Fensterbank innen einbauen
Fensterbank montieren
Fensterbank montieren braucht gute Vorbereitung
Fensterbank außen einbauen
Fensterbank außen einbauen
Alu Fensterbank einbauen
Alu Fensterbank mit Dehnungsausgleich einbauen
Fensterbank befestigen
Eine Fensterbank befestigen
steinfensterbank-einbauen
Eine Steinfensterbank einbauen
fensterbank-blech-einbauen
Eine Fensterbank aus Blech außen einbauen
fensterbank-einputzen
So putzen Sie eine Fensterbank ein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alu Fensterbank montieren
Alu Fensterbank montieren
Fensterbank außen montieren
Fensterbank außen montieren
Fensterbank setzen
Fensterbank setzen im Neubau und in Blockform
Fensterbank einbauen
Fensterbank einbauen
Fensterbank innen einbauen
Fensterbank innen einbauen
Fensterbank montieren
Fensterbank montieren braucht gute Vorbereitung
Fensterbank außen einbauen
Fensterbank außen einbauen
Alu Fensterbank einbauen
Alu Fensterbank mit Dehnungsausgleich einbauen
Fensterbank befestigen
Eine Fensterbank befestigen
steinfensterbank-einbauen
Eine Steinfensterbank einbauen
fensterbank-blech-einbauen
Eine Fensterbank aus Blech außen einbauen
fensterbank-einputzen
So putzen Sie eine Fensterbank ein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alu Fensterbank montieren
Alu Fensterbank montieren
Fensterbank außen montieren
Fensterbank außen montieren
Fensterbank setzen
Fensterbank setzen im Neubau und in Blockform
Fensterbank einbauen
Fensterbank einbauen
Fensterbank innen einbauen
Fensterbank innen einbauen
Fensterbank montieren
Fensterbank montieren braucht gute Vorbereitung
Fensterbank außen einbauen
Fensterbank außen einbauen
Alu Fensterbank einbauen
Alu Fensterbank mit Dehnungsausgleich einbauen
Fensterbank befestigen
Eine Fensterbank befestigen
steinfensterbank-einbauen
Eine Steinfensterbank einbauen
fensterbank-blech-einbauen
Eine Fensterbank aus Blech außen einbauen
fensterbank-einputzen
So putzen Sie eine Fensterbank ein
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.