Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fertighaus

Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten

Fertighaus bezugsfertig

Das bezugsfertige Fertighaus - was Sie wissen sollten

Entscheiden Sie sich für ein Fertighaus, haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Realisierung dieses Vorhabens. Die häufigste und beliebteste ist das bezugs- oder schlüsselfertige Fertighaus; was Sie über Preise und Leistungen dieser Variante wissen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Alles inklusive

Spätestens bei der Planung Ihres Fertighauses müssen Sie sich entscheiden, ob Sie es bezugsfertig oder als Ausbauhaus bauen möchten. Während Ihre Fertighausfirma beim bezugsfertigen Haus alle Arbeiten des Innenausbaus übernimmt, Sie also nur noch einziehen müssen, erwartet Sie beim Ausbauhaus eine Menge Arbeit. Hier müssen Sie den Innenausbau selbst übernehmen; Arbeiten an Elektrik und Sanitär gehören ebenso dazu wie Anstreichen oder Fliesen legen.

  • Lesen Sie auch — Die Planung eines Fertighauses
  • Lesen Sie auch — Wie komfortabel kann man in Fertighäusern überhaupt wohnen?
  • Lesen Sie auch — Stiftung Warentest – worauf bei Fertighäusern geachtet wird

Die teuerste Variante

Werfen Sie einen Blick in die Kataloge der Fertighausanbieter, werden Ihnen sicher die verschiedenen Preise für ein einziges Haus auffallen. Der teuerste Preis bezieht sich dabei auf das schlüssel- oder bezugsfertige Fertighaus. Bevor Sie über den Aufpreis zu einem Ausbauhaus nachdenken, stellen Sie sich besser die Frage: „Kann ich einen Innenausbau überhaupt bewältigen?“ Die meisten Bauherren sind nämlich nicht nur handwerklich, sondern auch zeitlich nicht im Stande, diese Arbeiten zu übernehmen.

Was kostet ein bezugsfertiges Fertighaus?

Natürlich können die Preise für ein bezugsfertiges Fertighaus stark abweichen, da es bei den Modellen eine riesige Auswahl gibt. Prozentual gesehen ist der Aufpreis zu einem Ausbauhaus jedoch meist ähnlich: Wenn ein bezugsfertiges Einfamilienhaus 200.000 Euro kostet, schlägt das gleiche Modell als Ausbauhaus mit etwa 150.000 Euro zu Buche.

Fast-bezugsfertig – eine Alternative?

Möchten Sie möglichst viel Geld sparen, sind aber bereit, einen Teil der leichteren Aufgaben des Innenausbaus zu übernehmen? Dann haben Sie bei vielen Anbieter die Möglichkeit, ein fast-bezugsfertiges Haus zu wählen, das im oben genannten Beispiel etwa 180.000 Euro kosten würde. Haben Sie also etwas Zeit und ein wenig handwerkliche Begabung, ist dies eine sinnvolle Alternative.

Tipps & Tricks
Schauen Sie genau, ob wirklich alle Leistungen im bezugsfertigen Haus enthalten sind. Manche Hersteller versuchen möglichst geschickt, einige Leistungen zusätzlich zu berechnen. Bei solch hohen Investitionen ist es wichtig, in die richtigen Hände zu geraten.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Fertighaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighaus planen
Die Planung eines Fertighauses
Fertighaus Erfahrungen Wohnkomfort
Wie komfortabel kann man in Fertighäusern überhaupt wohnen?
Stiftung Warentest Fertighaus
Stiftung Warentest – worauf bei Fertighäusern geachtet wird
Fertighaus mieten
Worauf muss ich beim Mieten eines Fertighauses achten?
Fertighaus massiv
Wie viel Massivität besitzen Fertighäuser heute?
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Massivhaus schlüsselfertig
Ein schlüsselfertiges Massivhaus – wie funktioniert das?
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Fertighaus mit Grundstück
Das Fertighaus mit Grundstück – worauf sollte man achten?
Beste Fertighäuser
Wo bekommt man die besten Fertighäuser?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.