Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fertighaus

Das Fertighaus – was man über den Katalog wissen sollte

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Das Fertighaus – was man über den Katalog wissen sollte”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/fertighaus-katalog

Sie überlegen, ein Fertighaus zu bauen und sind unsicher, welche Faktoren bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten? Unser Artikel beleuchtet wichtige Aspekte wie die verschiedenen Hausmodelle und den Einfluss der Bodenplatte auf die Kosten. Plus: Tipps zur Auswahl des passenden Anbieters.

Fertighaus Katalog
AUF EINEN BLICK
Was sollte man bei Fertighaus-Katalogen beachten?
Fertighaus-Kataloge bieten Modelle in Varianten wie schlüsselfertig, fast-schlüsselfertig und Ausbauhaus an. Die Preise variieren je nach Inklusivleistungen und Bodenplatte. Vergleichen Sie verschiedene Kataloge, achten Sie auf Transparenz und erwägen Sie kleinere Firmen für spezialisierte Angebote.

Lesen Sie auch

  • Massivhaus Katalog

    Gibt es Massivhäuser aus dem Katalog?

  • Fertighaus bezugsfertig

    Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten

  • Fertighaus Übersicht

    Im Fertigbau den Überblick behalten

Schlüsselfertig, Fast-Schlüsselfertig oder ein Ausbauhaus?

Die meisten Modelle in den Katalogen der Fertighausanbieter sind in zwei Varianten erhältlich: Entweder schlüsselfertig oder als Ausbauhaus. Entscheiden Sie sich für ein schlüsselfertiges Haus, das meist deutlich teurer ist als ein Ausbauhaus, können Sie direkt einziehen; der Innenausbau wird also vom Bauträger übernommen.

Im Gegensatz dazu sind beim Ausbauhaus keinerlei Leistungen enthalten, die den Innenausbau umfassen. Sie sind also dafür verantwortlich, sowohl Sanitär- und Elektroinstallation als auch sämtliche andere Arbeiten, vom Auftragen des Estrichs bis hin zum Tapezieren zu übernehmen. Dafür erhalten Sie einen entscheidenden Preisnachlass gegenüber dem schlüsselfertigen Haus: Während ein beispielhaftes Modell schlüsselfertig 200.000 Euro kostet, würden Sie das entsprechende Ausbauhaus für etwa 150.000 Euro erhältlich sein.

Wenn Sie sich aber sagen: „Einfache Arbeiten im Innenraum kann ich übernehmen“, gibt es oftmals eine dritte Option: Das fast-schlüsselfertige Haus: Hier werden Ihnen anspruchsvolle Arbeiten wie beispielsweise die Elektroinstallation abgenommen, während das Anstreichen oder das Verlegen des Teppichs Ihre Aufgabe ist. Im eben genannten Beispiel würde diese Möglichkeit etwa 180.000 Euro kosten.

Der Trick mit der Bodenplatte

Obwohl Sie nun über die unterschiedlichen Preise Bescheid wissen, könnten Sie in eine teure Falle geraten: Einige Anbieter führen die unterschiedlichen Preise auf, ohne die notwendige Bodenplatte zu berücksichtigen. Diese kostet beim Fertighaus etwa 80 Euro pro Quadratmeter. Bei einer Grundfläche von 120 Quadratmetern sind es in diesem Falle also 9.600 Euro, die Sie neben dem eigentlichen Preis einplanen müssen.

Faire Anbieter arbeiten transparent

Bei Ihrem Interesse für ein Fertighaus haben Sie sicher Kataloge verschiedener Firmen bestellt, um vergleichen zu können. Gut so! Aber oft stellt sich die Frage: „Woran erkenne ich einen guten Anbieter?“ Ein wichtiges Kriterium ist dabei die Transparenz: Ist der Katalog rundum übersichtlich gestaltet und beinhaltet wenig Kleingedrucktes oder finden sich gar verschiedene Preislisten mit lauter unverständlichen Beschreibungen? Gute Anbieter sind daran interessiert, den Kunden ehrlich und kompetent zu beraten.

Kleine Firmen häufig besser

Haben Sie verschiedene Kataloge, fällt Ihnen sicher der unterschiedlich große Umfang auf. Dabei sind die Hersteller mit dem größten Sortiment nicht automatisch gut. Kleinere Hersteller, die sich nur auf wenige Modelle spezialisiert haben, sind oft kompetenter und wissen mehr über die eigenen Produkte als Großunternehmen.

Tipps & Tricks
Bestellen Sie sich möglichst viele verschiedene Kataloge, um den bestmöglichen Überblick über den Markt zu bekommen. So fällt es leichter, Preise und Ausstattungen zu vergleichen.
Artikelbild: ZoneCreative/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivhaus Katalog
Gibt es Massivhäuser aus dem Katalog?
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
Fertighaus Erfahrungen Wohnkomfort
Wie komfortabel kann man in Fertighäusern überhaupt wohnen?
Fertighaus Arten und Typen
Wie kann ein modernes Fertighaus aussehen?
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
fertigbauweise-haus
Fertighäuser erklären: Bauweisen, Vorteile und Kosten
Fertighaus Konfigurator
Ein Fertighaus im Voraus konfigurieren
fertighaus-aufbau
Fertighaus-Aufbau: Schritt-für-Schritt zum Traumhaus
Doppelhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Doppelhaus
Fertighaus bis 100.000
Fertighaus bis 100.000 €: Möglichkeiten und Tipps entdecken
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivhaus Katalog
Gibt es Massivhäuser aus dem Katalog?
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
Fertighaus Erfahrungen Wohnkomfort
Wie komfortabel kann man in Fertighäusern überhaupt wohnen?
Fertighaus Arten und Typen
Wie kann ein modernes Fertighaus aussehen?
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
fertigbauweise-haus
Fertighäuser erklären: Bauweisen, Vorteile und Kosten
Fertighaus Konfigurator
Ein Fertighaus im Voraus konfigurieren
fertighaus-aufbau
Fertighaus-Aufbau: Schritt-für-Schritt zum Traumhaus
Doppelhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Doppelhaus
Fertighaus bis 100.000
Fertighaus bis 100.000 €: Möglichkeiten und Tipps entdecken
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivhaus Katalog
Gibt es Massivhäuser aus dem Katalog?
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
Fertighaus Erfahrungen Wohnkomfort
Wie komfortabel kann man in Fertighäusern überhaupt wohnen?
Fertighaus Arten und Typen
Wie kann ein modernes Fertighaus aussehen?
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
fertigbauweise-haus
Fertighäuser erklären: Bauweisen, Vorteile und Kosten
Fertighaus Konfigurator
Ein Fertighaus im Voraus konfigurieren
fertighaus-aufbau
Fertighaus-Aufbau: Schritt-für-Schritt zum Traumhaus
Doppelhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Doppelhaus
Fertighaus bis 100.000
Fertighaus bis 100.000 €: Möglichkeiten und Tipps entdecken
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.