Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Küche

Fettspritzer vermeiden – diese Tricks können helfen

Von Alexander Hallsteiner | 31. Mai 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Alexander Hallsteiner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Alexander Hallsteiner, “Fettspritzer vermeiden – diese Tricks können helfen”, Hausjournal.net, 31.05.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/fettspritzer-vermeiden

Fettspritzer sind bei der Zubereitung leckerer Gerichte in der eigenen Küche oft eine mehr als lästige Begleiterscheinung. Mit diversen Life-Hacks können Fettspritzer aber deutlich reduziert werden – ohne Verzicht auf den Genuss von frisch Gebratenem.

fettspritzer-vermeiden
Trifft Wasser auf Öl, spritzt es
AUF EINEN BLICK
Wie lassen sich lästige Fettspritzer in der Küche vermeiden?
Sie können Fettspritzer beim Braten von Fleisch und Gemüse weitgehend vermeiden, wenn Sie das Zusammenspiel aus Pfanne, Bratfett, Brattemperatur und Lebensmittelqualität optimieren. Darüber hinaus kann auch ein passender Spritzschutz als Abdeckung für die Bratpfanne sehr hilfreich sein.

Lesen Sie auch

  • fettflecken-auf-papier

    Fettflecken auf Papier entfernen: Die besten Hausmittel

  • fettflecken-ueberstreichen

    Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber

  • Fettflecken auf Holztisch

    Fettflecken auf Holz entfernen: So geht’s mühelos

Mit welchem Bratfett lassen sich Fettspritzer gut vermeiden?

Beim Vermeiden von Fettspritzern kann vor allem die Verwendung von Butterschmalz und heißgepressten Speiseölen helfen. Da das Entfernen von Fettflecken oftmals nicht so einfach ist, sollten Sie bei der Auswahl des richtigen Bratfetts lieber genauer hinsehen. Heißgepresste und speziell raffinierte Bratöle enthalten keine Fruchtfleischanteile, während es sich beim Butterschmalz um Butter mit reduziertem Wasser- und Eiweißgehalt handelt. Butterschmalz und Kokosfett lassen sich gut für niedrigere Brattemperaturen verwenden, wohingegen Bratöle auch für höhere Brattemperaturen bis 120 Grad Celsius geeignet sind.

Warum spielt auch die Pfanne für Fettspritzer eine Rolle?

Durch die moderne Antihaft-Beschichtung einer Bratpfanne kann diese zum Anbraten mit sehr wenig Öl verwendet werden. Daher lassen sich bei Verwendung einer hochwertigen Bratpfanne mit Beschichtung auch Fettspritzer weitgehend reduzieren, da zum Braten dann generell nur noch geringe Mengen an Öl oder Bratfetten benötigt werden. Ein angenehmer Nebeneffekt ist die Tatsache, dass der geringere Öl- oder Fettgehalt sich auch positiv auf den Geschmack und die gesundheitliche Komponente der Ernährung auswirken kann. Allerdings dürfen Pfannenbeschichtungen nicht mit Metall-Küchenhelfern zerkratzt werden.

Wie wirkt sich die Fleischqualität auf Fettspritzer aus?

Auch die Qualität des Bratguts kann sich auf die Häufigkeit von Fettspritzern beim Braten auswirken, da insbesondere günstiges Fleisch aus der Massentierhaltung mehr Wasser enthalten kann. Dieses Wasser tritt beim Braten aus dem Bratgut aus und sorgt im heißen Fett für Fettspritzer. Hochwertige Fleischsorten aus naturnaher Haltung haben im Vergleich einen niedrigeren Wassergehalt und spritzen daher auch weniger beim Braten. Außerdem hilft es auch, wenn das Fleisch vor dem Braten im Öl noch mit einem Küchentuch abgetrocknet wird.

Tipp: Welche Art von Spritzschutz hilft am besten gegen Fettspritzer?
Ein normaler Pfannendeckel schützt zwar das Parkett vor Fettflecken, kann aber die Fettspritzer im Inneren aufgrund des herabtropfenden Wassers noch verstärken. Deshalb sollten Sie eher zu einem Spritzschutz aus geeignetem Silikon oder Metall greifen, welcher den Wasserdampf während dem Bratvorgang austreten lässt. Wichtig ist dabei vor allem, dass der Spritzschutz-Durchmesser auch zur jeweiligen Größe der Bratpfanne passt.

Artikelbild: daewoong/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fettflecken-auf-papier
Fettflecken auf Papier entfernen: Die besten Hausmittel
fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber
Fettflecken auf Holztisch
Fettflecken auf Holz entfernen: So geht’s mühelos
fettflecken-auf-leder
Fettflecken auf Leder entfernen: So geht’s richtig!
fettflecken-entfernen
Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
fettflecken-parkett
Fettflecken auf Parkett entfernen: So geht’s!
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
fettflecken-auf-autolack-entfernen
Fettflecken auf Autolack entfernen: So geht’s!
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend
fettflecken-aus-polster-entfernen
Fettflecken aus Polstern entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fettflecken-auf-papier
Fettflecken auf Papier entfernen: Die besten Hausmittel
fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber
Fettflecken auf Holztisch
Fettflecken auf Holz entfernen: So geht’s mühelos
fettflecken-auf-leder
Fettflecken auf Leder entfernen: So geht’s richtig!
fettflecken-entfernen
Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
fettflecken-parkett
Fettflecken auf Parkett entfernen: So geht’s!
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
fettflecken-auf-autolack-entfernen
Fettflecken auf Autolack entfernen: So geht’s!
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend
fettflecken-aus-polster-entfernen
Fettflecken aus Polstern entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fettflecken-auf-papier
Fettflecken auf Papier entfernen: Die besten Hausmittel
fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber
Fettflecken auf Holztisch
Fettflecken auf Holz entfernen: So geht’s mühelos
fettflecken-auf-leder
Fettflecken auf Leder entfernen: So geht’s richtig!
fettflecken-entfernen
Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
fettflecken-parkett
Fettflecken auf Parkett entfernen: So geht’s!
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
fettflecken-auf-autolack-entfernen
Fettflecken auf Autolack entfernen: So geht’s!
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend
fettflecken-aus-polster-entfernen
Fettflecken aus Polstern entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.