Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Schlafzimmer

Abhilfe bei zu viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer

Von Caroline Strauss | 16. Juni 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Abhilfe bei zu viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer”, Hausjournal.net, 16.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/feuchtigkeit-im-schlafzimmer

Zu viel Feuchtigkeit in Wohnräumen können problematisch sein. Bei dauerhaft zu hohen Werten kann sich Schimmel bilden und Ungeziefer angelockt werden. Um das Problem aus der Welt zu schaffen, steht eine ganze Reihe an möglichen Maßnahmen zur Verfügung.

feuchtigkeit-im-schlafzimmer
Feuchtigkeit im Schlafzimmer ist normal, sollte aber nicht überhand nehmen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich die Feuchtigkeit im Schlafzimmer reduzieren?
Um Feuchtigkeit im Schlafzimmer zu reduzieren, sollten Sie regelmäßig stoßlüften, einen Luftentfeuchter nutzen, ggf. Innendämmung anbringen und Schalen mit feuchtigkeitsanziehendem Material wie Reis, Salz oder Katzenstreu aufstellen.

Lesen Sie auch

  • wie-viel-feuchtigkeit-im-schlafzimmer

    Wie viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer?

  • luftfeuchtigkeit-senken

    Luftfeuchtigkeit in der Wohnung senken

  • bad-feuchtigkeit-entziehen

    Feuchtigkeit im Bad reduzieren

Die Problematik von zu viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer

Für die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen gibt es bestimmte Wertebereiche, die als optimal gelten. So liegt im Allgemeinen die ideale Luftfeuchtigkeit in Wohn- und Arbeitsräumen bei etwa 40 bis 60%, die in Küchen bei 50 bis 60% und die in Badezimmern bei 50 bis 70%.

Schlafzimmer gehören zu den Räumen, in denen die Luftfeuchtigkeit eher niedrig sein sollte: nämlich bei etwa 40 bis 60%. Weil sich hier normalerweise keine wasserführenden Einrichtungen und dafür viele Textilien befinden, ist die Luft in der Regel von sich aus trockener als etwa im Badezimmer. Aber auch für das körperliche Wohlbefinden ist ein Luftfeuchtigkeitswert in diesem Bereich sinnvoll, und zwar aus folgenden Gründen:

  • freieres, sauerstoffreiches Atmen
  • schimmelsporenfreies, reizärmeres Klima
  • Schonung von Textilien und Bausubstanz

Dass sich trockene Luft angenehmer atmen lässt, weiß jeder aus Erfahrung. In der Tat enthält trockene Luft durch die wenigeren Wassermoleküle mehr Sauerstoff und ist deshalb zum Atmen effizienter. Und eine gute Sauerstoffversorgung ist für den regenerativen Effekt beim Schlafen essenziell.

Ein weiterer Grund, zu hohe Luftfeuchtigkeitswerte im Schlafzimmer zu senken, ist natürlich der Schimmel. Denn in feuchtem Milieu entwickelt er sich bekanntlich schneller als in trockener Luft. Schimmel kann sich schädlich auf die Gesundheit auswirken und außerdem Materialien im Schlafzimmer wie Möbel, Tapeten und im schlimmsten Fall die Wandsubstanz angreifen.

Wie die Feuchtigkeit im Schlafzimmer senken?

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Schlafzimmer zu feucht ist, messen Sie zunächst die Raumluft mit einem Hygrometer. Liegt der Wert dauerhaft über 60%, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Richtiges Lüften
  • Luftentfeuchter
  • Innendämmung anbringen
  • Schalen mit Reis, Salz oder Katzenstreu aufstellen

Lüften

Die erste Regel gegen zu hohe Raumluftwerte ist das Lüften. Und das ist eine kleine Kunst für sich. Das Losungswort lautet hier: Stoßlüften. Statt mit dem Fenster auf Kippstellung dauerzulüften, öffnen Sie das Fenster am besten täglich mindestens ein- oder zweimal ganz für etwa 5 Minuten. Ideal ist es, wenn es zwei Fenster gibt und Sie beide gleichzeitig öffnen. So schaffen Sie einen Durchzug, der Feuchtigkeit effektiv mitnimmt.

Luftentfeuchter

Sie können auch einen Luftentfeuchter aufstellen – das empfiehlt sich insbesondere dann, wenn das Schlafzimmer keine Fenster hat. Einfache Luftentfeuchter sind mit feuchtigkeitsanziehendem Granulat gefüllt und sind bei stärkeren Luftfeuchtigkeitsproblemen nicht ausreichend. Elektrisch mit Ventilator und Verdampfer (Trocknerprinzip) betriebene Geräte sind deutlich teurer, können dafür aber eine wesentlich effizientere Luftfeuchtigkeitsabsenkung erreichen.

Innendämmung

Vor allem bei Altbauten rührt die zu hohe Luftfeuchtigkeit oft von der Luftfeuchtigkeitskondensation an einer kalten Fensterseite her. In dem Fall kann eine Innendämmung eine Investition wert sein: sie senkt nicht nur die Raumluftfeuchtigkeit, sondern gleichzeitig auch die Heizkosten.

Schalen mit feuchtigkeitsanziehendem Material

Wenn das Feuchtigkeitsproblem der Schlafzimmerluft noch moderat ist, können Sie zu einem einfachen, kostengünstigen Hausmittel greifen: stellen Sie mehrere Schalen auf, in die Sie hygroskopisches Material wie Reis, Kochsalz oder Katzenstreu füllen. Salz gibt sogar bei zu trockener Umgebung wieder Feuchtigkeit ab. Ideal ist es, wenn die Schalen flach sind, sodass viel Materialfläche zur Feuchtigkeitsaufnahme zur Verfügung steht.

Artikelbild: Paul Maguire/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-viel-feuchtigkeit-im-schlafzimmer
Wie viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer?
luftfeuchtigkeit-senken
Luftfeuchtigkeit in der Wohnung senken
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
feuchtigkeit-in-der-kueche
Abhilfe bei zu viel Feuchtigkeit in der Küche
feuchtigkeit-regulieren
Luftfeuchtigkeit im Wohnraum regulieren
raumluft-feuchtigkeit
Die optimale Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen
feuchtigkeit-in-der-wohnung
Feuchtigkeit in der Wohnung reduzieren
feuchtigkeit-im-raum-erhoehen
Feuchtigkeit im Raum erhöhen
feuchtigkeit-messen-wohnung
Feuchtigkeit in der Wohnung messen
feuchtigkeit-in-der-wohnung-gesundheit
Wie wirkt sich Feuchtigkeit in der Wohnung auf die Gesundheit aus?
Schimmel im Schlafzimmer
Schimmel im Schlafzimmer – was tun?
luftfeuchtigkeit-erhoehen
Luftfeuchtigkeit mit manuellen oder elektronischen Luftbefeuchtern erhöhen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-viel-feuchtigkeit-im-schlafzimmer
Wie viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer?
luftfeuchtigkeit-senken
Luftfeuchtigkeit in der Wohnung senken
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
feuchtigkeit-in-der-kueche
Abhilfe bei zu viel Feuchtigkeit in der Küche
feuchtigkeit-regulieren
Luftfeuchtigkeit im Wohnraum regulieren
raumluft-feuchtigkeit
Die optimale Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen
feuchtigkeit-in-der-wohnung
Feuchtigkeit in der Wohnung reduzieren
feuchtigkeit-im-raum-erhoehen
Feuchtigkeit im Raum erhöhen
feuchtigkeit-messen-wohnung
Feuchtigkeit in der Wohnung messen
feuchtigkeit-in-der-wohnung-gesundheit
Wie wirkt sich Feuchtigkeit in der Wohnung auf die Gesundheit aus?
Schimmel im Schlafzimmer
Schimmel im Schlafzimmer – was tun?
luftfeuchtigkeit-erhoehen
Luftfeuchtigkeit mit manuellen oder elektronischen Luftbefeuchtern erhöhen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-viel-feuchtigkeit-im-schlafzimmer
Wie viel Feuchtigkeit im Schlafzimmer?
luftfeuchtigkeit-senken
Luftfeuchtigkeit in der Wohnung senken
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
feuchtigkeit-in-der-kueche
Abhilfe bei zu viel Feuchtigkeit in der Küche
feuchtigkeit-regulieren
Luftfeuchtigkeit im Wohnraum regulieren
raumluft-feuchtigkeit
Die optimale Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen
feuchtigkeit-in-der-wohnung
Feuchtigkeit in der Wohnung reduzieren
feuchtigkeit-im-raum-erhoehen
Feuchtigkeit im Raum erhöhen
feuchtigkeit-messen-wohnung
Feuchtigkeit in der Wohnung messen
feuchtigkeit-in-der-wohnung-gesundheit
Wie wirkt sich Feuchtigkeit in der Wohnung auf die Gesundheit aus?
Schimmel im Schlafzimmer
Schimmel im Schlafzimmer – was tun?
luftfeuchtigkeit-erhoehen
Luftfeuchtigkeit mit manuellen oder elektronischen Luftbefeuchtern erhöhen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.