Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flaschen

Flasche von innen und außen dekorieren selber machen

Flaschen selbst dekorieren
Selbst dekorierte Flaschen sind kostengünstige, schöne Deko-Elemente Foto: /

Flasche von innen und außen dekorieren selber machen

Die Vielfältigkeit an Flaschenarten, Formen und Farben erlaubt das kreative Dekorieren in einer fast unüberschaubaren Menge an Varianten. Beim selber machen kann die Flasche von innen und außen oder beidem gestaltet werden. Attraktive und beliebte Ideen reichen vom Befüllen mit farbigen Substanzen bis zum Bemalen und Umfunktionieren.

Große Gestaltungsspielräume

Flaschen aus Glas oder Kunststoff können mit vielen Hilfsmitteln kreativ dekoriert werden. Mit den Grundtechniken und Basismaterialien lassen sich individuelle Schmuckstücke basteln.

  • Lesen Sie auch — Eine Lampe aus Flaschen selber bauen
  • Lesen Sie auch — PET Flaschen von außen oder innen bemalen
  • Lesen Sie auch — Eine Flasche mit einer anderen Flasche öffnen

Füllen

Mit relativ geringem Aufwand können durchsichtige und hellwandige Flaschen mit attraktiven Füllstoffen dekoriert werden:

  • Sand in unterschiedlichen Korngrößen, eventuell mit kleinen Kieseln oder Muscheln kombiniert
  • Trockengemüse wie Bohnen, Erbsen, Kichererbsen, Linsen und Mais können schichtweise auch mit „schiefen“ Verlaufsebenen verfüllt werden
  • Die Kreativität von Nudelherstellern lässt sich auch für die Flaschenfüllung nutzen. Beispiele sind dreifarbige Nudelmischungen und besondere Formen wie Buchstaben

Bemalen und Lackieren

Eine fettfrei saubere Flasche kann mit Acrylfarben oder Lacken überzogen werden. Beim Bemalen einer PET-Flasche sollte die Elastizität durch innere Verfüllung ausgeschaltet werden. Glasflaschen lassen sich mit geeigneten Lacken problemlos lackieren. Mit Abklebestreifen lassen sich geometrische Muster schaffen. Fenster in das Flascheninnere oder speziell ausgesparte Felder, um die Flasche zu beschriften, sind attraktive Varianten.

Bekleben

Das Bekleben von Flaschen kann mit Folie komplett oder in Teilen im Stil von selber gemachten Etiketten erfolgen.

Gravieren

Gravierstifte gibt es zu moderaten Preisen im Bastelbedarfshandel. Beim Gravieren reichen die Motive von geometrischen Mustern bis zu gegenständlichen Darstellungen.

„Verputzen“

Spezielle Klebstoffe auf Acrylbasis können Schmuckmaterialien wie Sande, Perlen und andere pulverförmige und geraspelte Stoffe aufnehmen. Die mit Klebstoff eingecremte Flasche wird wie ein Nudelholz in der „Panade“ gewälzt.

Umformen und Zertrennen

Durch schmelzen können Glasflaschen verformt werden. Durch ein Halbieren oder längs schneiden entstehen Umwidmungsmöglichkeiten.

Indirekte und innere Lichtquellen

Bei entsprechender Transparenz können hinter Flaschen platzierte Strahlerspots die Verzierung gezielt in Szene setzen. LEDs erlauben auch, Lichtquellen im Inneren der Flasche zu platzieren.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Inspirationen suchen, streifen Sie durch Fachgeschäfte für Bastlerbedarf. Es gibt viele außergewöhnliche Dekomaterialien, die sich für Flaschen eignen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flaschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lampe aus Flasche Anleitung
Eine Lampe aus Flaschen selber bauen
PET Flaschen lackieren
PET Flaschen von außen oder innen bemalen
Flasche mit Flasche aufmachen
Eine Flasche mit einer anderen Flasche öffnen
Flasche schließen
Flaschen dauerhaft oder temporär verschließen
Flaschenlampe
Lampe aus Flaschen selber bauen
Gläser selbst herstellen
Gläser – selber machen aus Flaschen
Flasche als Geschenk verpacken
Eine Flasche dekorativ in Folie verpacken
Flaschenträger selber nähen
Flexiblen Flaschenträger aus Stoff selber bauen
Flasche öffnen Korkenzieher
Flasche mit oder ohne Korkenzieher entkorken
Flasche abwaschen
Flaschen sauber halten und intensiv reinigen
flaschen-versiegeln
Flaschen versiegeln und wie so etwas möglich ist
Bodenlose Flaschen
Flasche ohne Boden zum Windlicht oder zur Hängelampe umbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.