Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fliesen

Fliesen-ohne-Fugen: So gelingt der nahtlose Look

Von Valentin Weber | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Fliesen-ohne-Fugen: So gelingt der nahtlose Look”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/fliesen-ohne-fugen

Fugenlose Fliesen sind zwar technisch nicht realisierbar, doch mithilfe verschiedener Materialien und Verlegetechniken lässt sich eine nahezu fugenlose Optik erzielen. Dieser Artikel erläutert die Gründe für Fugen bei Fliesen und zeigt Alternativen für einen modernen, fugenlosen Look.

fliesen-ohne-fugen

Warum herkömmliche Fliesen immer Fugen brauchen

Herkömmliche Fliesenanlagen erfordern aus mehreren wesentlichen Gründen immer Fugen:

  1. Ausgleich von Spannungen: Fliesenbeläge sind Temperaturschwankungen ausgesetzt. Werden Fliesen erhitzt, dehnen sie sich aus; bei Kälte ziehen sie sich zusammen. Fugen wirken als Dehnungsfugen und verhindern, dass die Fliesen durch Spannungen reißen oder sich voneinander lösen.
  2. Feuchtigkeitsmanagement: Fugen sorgen dafür, dass Feuchtigkeit, die in den Untergrund eindringt, abgeleitet werden kann. Dies reduziert die Gefahr von Staunässe und Schimmelbildung, wodurch die Langlebigkeit des gesamten Fliesenbelags gewährleistet wird.
  3. Vermeidung von Beschädigungen: Ohne Fugen geraten die Fliesen beim Begehen in leichte Bewegung und reiben an den Rändern aneinander. Diese Reibungen führen zu Kantenabplatzungen und Rissen, was die Funktion und Ästhetik des Fliesenspiegels beeinträchtigt.

Lesen Sie auch

  • Fugenbreite Bodenfliesen

    Perfekte Fugenbreite für Bodenfliesen: Tipps und Tricks

  • fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche

    Duschfliesen ohne Fugen: Tipps für ein fugenloses Design

  • bad-ohne-fugen

    Bad ohne Fugen gestalten: Die besten Materialien & Tipps

Die optische Täuschung: So erzeugen Sie den „fugenlosen“ Look

Obwohl eine vollständig fugenlose Verlegung technisch nicht möglich ist, können Sie eine fast fugenlose Optik erzielen, indem Sie sorgfältig einige Techniken und Materialien auswählen:

  1. Großformatige Fliesen verwenden: Durch den Einsatz großformatiger Fliesen reduzieren Sie die Anzahl der Fugen auf ein Minimum. Dadurch erscheint die Oberfläche nahezu durchgehend und harmonisch.
  2. Geringe Fugenbreiten realisieren: Wählen Sie rektifizierte Fliesen, deren Kanten nach dem Brennvorgang präzise geschnitten sind. Diese Fliesen erlauben Fugenbreiten von nur 1 bis 1,5 Millimetern, was die Fugen optisch verschwinden lässt.
  3. Fugenmörtel in Fliesenfarbe: Stimmen Sie die Farbe des Fugenmörtels genau auf die Fliesenfarbe ab. So verschmelzen die Fugen optisch mit den Fliesen und treten deutlich in den Hintergrund.
  4. Raumschnitt beachten: Gerade geschnittene Räume mit wenigen Winkeln sind ideal für eine nahtlose Fliesenoptik. Komplexe Raumgeometrien können die Illusion stören.

Echte Alternativen für den fugenlosen Look

Falls Sie nach einer wirklich fugenlosen Oberfläche suchen, gibt es verschiedene Materialien, die sich ideal für diesen Zweck eignen und gleichzeitig modern und pflegeleicht sind:

  • Mikrozement: Mikrozement ist ein vielseitiges Material, das sich ebenfalls nahtlos auftragen lässt und eine moderne, industrielle Optik verleiht. Es eignet sich hervorragend für Nassbereiche wie Duschen oder Waschbecken.
  • Glättespachteltechniken: Mit speziellen Spachtelmassen, die auf Zement- oder Harzbasis beruhen, kann eine makellose, fugenlose Oberfläche geschaffen werden. Diese Technik eignet sich sowohl für Wände als auch für Böden und ist zudem wasserresistent sowie langlebig.
  • Wandverkleidungen aus Glas: Glasplatten sind eine elegante Möglichkeit, um fugenlose Flächen zu erzielen. Diese Lösung ist besonders leicht zu reinigen und kann nach Belieben eingefärbt oder mit Mustern versehen werden.
  • Wand- und Bodenpaneele: Diese Paneele aus Kunststoff oder Verbundstoffen sind nicht nur robust und pflegeleicht, sondern auch wasserfest und in zahlreichen Designs erhältlich, die von Holz- bis Steinoptik reichen.

Diese Materialien erfordern spezielle Verarbeitungsmethoden und Fachkenntnisse, sind jedoch eine lohnenswerte Investition für ein elegantes und pflegeleichtes Interieur.

Artikelbild: luckeyman/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fugenbreite Bodenfliesen
Perfekte Fugenbreite für Bodenfliesen: Tipps und Tricks
fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche
Duschfliesen ohne Fugen: Tipps für ein fugenloses Design
bad-ohne-fugen
Bad ohne Fugen gestalten: Die besten Materialien & Tipps
alternative-zu-wandfliesen
Wandgestaltung ohne Fliesen: Moderne und pflegeleichte Optionen
fugenloses-gaeste-wc
Fugenloses Gäste-WC: Stilvolle & pflegeleichte Lösungen
schmale-fugen-verfugen
Schmale Fugen verfugen: Schritt-für-Schritt Anleitung
fliesen-fugenbreite-1-mm
Fliesen Fugenbreite 1 mm: So gelingt Ihr Projekt perfekt
rektifizierte-fliesen-fugenbreite
Rektifizierte Fliesen: Die perfekte Fugenbreite finden
fugenlose-dusche-selber-machen
Fugenlose Dusche selber machen: So gelingt’s!
fugenlose-dusche-kosten
Fugenlose Dusche - Kosten & Preisbeispiele
alternative-zu-fliesen-in-der-dusche
Eine Alternative zu Fliesen in der Dusche einsetzen
fussboden-im-badezimmer-alternativen-zu-fliesen
Badboden Ideen: 9 Top Alternativen zu Fliesen im Bad

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fugenbreite Bodenfliesen
Perfekte Fugenbreite für Bodenfliesen: Tipps und Tricks
fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche
Duschfliesen ohne Fugen: Tipps für ein fugenloses Design
bad-ohne-fugen
Bad ohne Fugen gestalten: Die besten Materialien & Tipps
alternative-zu-wandfliesen
Wandgestaltung ohne Fliesen: Moderne und pflegeleichte Optionen
fugenloses-gaeste-wc
Fugenloses Gäste-WC: Stilvolle & pflegeleichte Lösungen
schmale-fugen-verfugen
Schmale Fugen verfugen: Schritt-für-Schritt Anleitung
fliesen-fugenbreite-1-mm
Fliesen Fugenbreite 1 mm: So gelingt Ihr Projekt perfekt
rektifizierte-fliesen-fugenbreite
Rektifizierte Fliesen: Die perfekte Fugenbreite finden
fugenlose-dusche-selber-machen
Fugenlose Dusche selber machen: So gelingt’s!
fugenlose-dusche-kosten
Fugenlose Dusche - Kosten & Preisbeispiele
alternative-zu-fliesen-in-der-dusche
Eine Alternative zu Fliesen in der Dusche einsetzen
fussboden-im-badezimmer-alternativen-zu-fliesen
Badboden Ideen: 9 Top Alternativen zu Fliesen im Bad

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fugenbreite Bodenfliesen
Perfekte Fugenbreite für Bodenfliesen: Tipps und Tricks
fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche
Duschfliesen ohne Fugen: Tipps für ein fugenloses Design
bad-ohne-fugen
Bad ohne Fugen gestalten: Die besten Materialien & Tipps
alternative-zu-wandfliesen
Wandgestaltung ohne Fliesen: Moderne und pflegeleichte Optionen
fugenloses-gaeste-wc
Fugenloses Gäste-WC: Stilvolle & pflegeleichte Lösungen
schmale-fugen-verfugen
Schmale Fugen verfugen: Schritt-für-Schritt Anleitung
fliesen-fugenbreite-1-mm
Fliesen Fugenbreite 1 mm: So gelingt Ihr Projekt perfekt
rektifizierte-fliesen-fugenbreite
Rektifizierte Fliesen: Die perfekte Fugenbreite finden
fugenlose-dusche-selber-machen
Fugenlose Dusche selber machen: So gelingt’s!
fugenlose-dusche-kosten
Fugenlose Dusche - Kosten & Preisbeispiele
alternative-zu-fliesen-in-der-dusche
Eine Alternative zu Fliesen in der Dusche einsetzen
fussboden-im-badezimmer-alternativen-zu-fliesen
Badboden Ideen: 9 Top Alternativen zu Fliesen im Bad
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.