Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fugen

Wie lassen sich schmale Fugen am besten verfugen?

schmale-fugen-verfugen
Schmale Fugen brauchen einen feinen Mörtel Foto: DUO Studio/Shutterstock

Wie lassen sich schmale Fugen am besten verfugen?

Die Fugenbreite zwischen den Fliesen kann sehr variabel sein. Von schmalen Fugen spricht man bei 1,5 bis 2,0 mm Breite. Dies kommt besonders oft an gefliesten Wänden vor, teilweise auch auf dem Boden. Wie kann man solche engen Fugen verfugen?

Wie werden schmale Fugen verfugt?

Zuerst einmal benötigen Sie einen besonders feinen Mörtel (4,90 € bei Amazon*) für Ihre enge Fliesenfuge, den Sie nach Gebrauchsanleitung auftragen. Auf dem Markt gibt es Mörtel für Fugen ab ca. 1 mm Breite.

  • Lesen Sie auch — Regeln für die passende Fugenbreite von Bodenfliesen
  • Lesen Sie auch — Regeln für die passende Fugenbreite von Bodenfliesen
  • Lesen Sie auch — Wie tief dürfen Fliesenfugen sein?

Schauen Sie auf die Produktbeschreibung, dort steht genau, wofür sich der ausgesuchte Mörtel eignet und wie er zu verwenden ist. Meistens unterscheidet sich die Auftragungsart nicht großartig von den breiteren Fugen.

Wie wird der Fugenmörtel angedrückt?

Jetzt gilt es, den Mörtel tief in die Fugen zu bekommen: Wie wird Fugenmörtel (4,59 € bei Amazon*) angedrückt? Auf der Fläche nutzen Sie dafür die Gummikelle, an den Kanten können Sie das Fugenbrett verwenden. Damit pressen Sie den Mörtel wie folgt an:

Drücken Sie den Fugenmörtel stets in Fugenrichtung ein. Das Abziehen erfolgt dann diagonal zur Fuge. Anschließend ist ein kurzer Trocknungsprozess angesagt, halten Sie sich hierbei an die Zeitangabe des Mörtelherstellers. Zum Schluss schwemmen Sie die Fugen mit einem nassen Schwamm diagonal aus.

Welche Folgen hat die falsche Behandlung von schmalen Fugen?

Ist der Mörtel zu grob gewählt, dann können Sie die Fuge nicht damit füllen. Es entstehen Lücken und Löcher. Dasselbe gilt für den Fall, wenn Sie den Mörtel nicht ordentlich in die Fugen drücken oder ihn zu stark ausschwemmen. Gehen Sie während des Verfugens also mit entsprechender Sorgfalt vor, damit Ihre Wandfliese oder Bodenfliese einen schönen Rahmen erhält.

Tipp: Zementschleier von den Fliesen entfernen
Am Ende bleibt immer ein Zementschleier auf den Fliesen zurück, den Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen können. Hinterher sollten Sie die Fläche trocken nachpolieren, sonst kehrt der Schleier womöglich nach dem Trocknen teilweise zurück.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: DUO Studio/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Regeln für die passende Fugenbreite von Bodenfliesen
Fugenbreite Bodenfliesen
Regeln für die passende Fugenbreite von Bodenfliesen
wie-tief-duerfen-fliesenfugen-sein
Wie tief dürfen Fliesenfugen sein?
fliesen-fugenbreite-1-mm
Sind Fliesen mit einer Fugenbreite von 1 mm möglich?
feinsteinzeug-fugenbreite
Die optimale Fugenbreite für Feinsteinzeug
Fliesen verfugen
Wand- und Bodenfliesen verfugen
Bodenfliesen verfugen
Bodenfliesen professionell verfugen
Fugenmörtel Fliesen
Welchen Fugenmörtel für die Fliesen nutzen?
aussenfliesen-verfugen
Außenfliesen verfugen
fugenmoertel-sandig
Fugenmörtel kann durch falsche Mischung sandig werden
fliesenkreuz-welche-groesse
Ein Fliesenkreuz oder Fugenkreuz braucht welche Größe
feinsteinzeug-verfugen
Kann man Feinsteinzeug verfugen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.