Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen

Gestaltungsideen mit Fliesen an der Wand

Gestaltungsideen mit Fliesen an der Wand

Gestaltungsideen mit Fliesen an der Wand

Ein Fliesenspiegel muss nicht langweilig einfarbig sein. Gerade bei Fliesenspiegeln in Bad und Küche bieten sich interessante Gestaltungsmöglichkeiten, die den Raum nachhaltig positiv verändern können. Einige interessante Möglichkeiten und Ideen sind hier deshalb zusammengetragen.

Grundlegende Gestaltungsmöglichkeiten

Bei Fliesenspiegeln gibt es schon einmal vier grundlegende Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Lesen Sie auch — Einen Fliesenspiegel ohne Fliesen selber machen
  • Lesen Sie auch — Einen Fliesenspiegel nachträglich anbringen
  • Lesen Sie auch — Sonne auf Boden und Wand mit gelben Fliesen
  • Fliesengröße
  • Fliesenform (also das Verhältnis von Länge zu Breite)
  • Fugenbreite
  • Fugenfarbe (kontrastierend -weniger kontrastierend zur Fliesenfarbe

Die einzelnen Möglichkeiten können jeweils flexibel miteinander kombiniert werden. So entsteht immer eine individuelle, dem Raum optimal angepasste Gestaltung des Fliesenspiegels.

Dazu kommt für die optische Wirkung natürlich noch die Fliesenfarbe selbst, und ihre Oberflächenstruktur.
Je nachdem, welche Oberflächenstruktur man wählt kann die Wirkung von Farben und Abständen ganz unterschiedlich ausfallen.

Besondere Gestaltungen von Fliesenspiegeln

Farbstreifen

Fliesenspiegel können, vor allem bei großen Flächen, ganz leicht durch einen horizontalen oder vertikalen Farbstreifen aufgelockert werden. Je kontrastierender die Farbe zur Grundfarbe des Fliesenspiegels gewählt wird, desto deutlicher die Wirkung.

Schachbrett-Bereiche

Ein Fliesenspiegel kann auch interessant aufgelockert werden, indem man einzelne Bereich mit Schachbrett-Muster belegt. Die Fliesen der Fläche werden dabei mit dunkleren Fliesen in der gleichen Größe abgewechselt, wie bei einem Schachbrett.

Optisch sollte man aber auf jeden Fall zu Kontrastfliesen greifen, die einen nicht ganz so großen Kontrast zu den Basisfliesen bilden, da die optische Wirkung sonst schnell zu stark werden kann.

Mosaike

Fliesenmosaike sind eine interessante Möglichkeit, das Bad oder auch Küche und Wohnzimmer interessant zu gestalten. Ein Fliesenmosaik herzustellen ist nicht ganz einfach, es gibt im Handel aber fertige Mosaikfliesen, auf denen das Mosaik schon komplett aufgebracht ist.

Bodenfliesen an die Wand

Eine reizvolle Möglichkeit ist es auch, großformatige Feinsteinzeug-Bodenfliesen als Wandfliesen zu verwenden. Die Wand wird dann wie ein Boden gestaltet – mit großem Flächen und schmalen, wenig konstrastierenden Fugen.

Dadurch wirkt der Fliesenspiegel wie eine einheitliche Fläche. Ein ähnlicher Effekt kann übrigens auch mit Tadelaktputz erreicht werden. Er sieht aus wie eine Fliesenfläche ohne Fugen.

Kontrastierende Bereichen

Eine deutliche Raumwirkung beim Verfliesen vom Bad kann man erreichen, wenn man alle Bereiche, auf die man von oben blickt, mit einem dunkleren Fliesenfarbe belegt. So geben Fensterbänke, Absätze und Vormauern dem Raum eine deutliche tiefere Wirkung. Den Effekt sollte man im Vorfeld aber auf jeden Fall umfassend planen, inklusive Farben und Kombinationen.

Imitierende Fliesen an der Wand

Steinoptik Fliesen bieten auch eine interessante Optik für Wandgestaltungen, insbesondere wenn sie stark strukturierte Oberflächen haben. Nicht alles passt hier überall, und bei dunkleren Farbtönen sollte man grundsätzlich vorsichtiger sein – Steinfliesen an der Wand bieten aber sehr interessante Möglichkeiten für rustikale Gestaltungen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenfliesen-an-die-wand
Bodenfliesen können auch an die Wand geklebt werden
badezimmer-dunkler-boden-helle-wand
Dunkler Boden und helle Wand im Badezimmer
Fliesen verschönern
Fliesen Ideen fürs Bad – neue und moderne Gestaltungsmöglichkeiten
Badezimmer Fliesen Ideen
Badezimmer Fliesen Ideen: gestalten Sie Ihr Bad neu
Badfliesen Ideen
Badfliesen Ideen: was mit modernen Fliesen alles geht
fliesenspiegel-bad
Einen Fliesenspiegel im Bad anbringen
Gestaltungsideen mit Fliesen am Boden
Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen am Boden
welche-fliesengroesse-fuer-kleine-baeder
Welche Fliesengröße für kleine Bäder
fliesenspiegel-waschbecken
Einen Fliesenspiegel hinter einem Waschbecken anbringen
alternative-zur-fliese-im-bad
Alternative zur Fliese im Bad – Tipps
wand-kacheln
Eine Wand selber kacheln
fliesenspiegel-bad-hoehe
Der Fliesenspiegel im Bad: die richtige Höhe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.