Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Streichen

Flur streichen – Ideen und Techniken für eine moderne Flugestaltung

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Flur streichen – Ideen und Techniken für eine moderne Flugestaltung”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/flur-streichen-ideen

Wände müssen nicht immer weiß sein. Für eine interessante und optisch anregende Flurgestaltung gibt es viele Ideen und einige bewährte Techniken. Was sich mit Farbe erreichen lässt, verrät dieser Beitrag.

Flur streichen Ideen
Gute designideen zum Streichen eines Flurs
AUF EINEN BLICK
Welche Ideen bieten sich zum Flur streichen an?
Für kreative Flur-Streich-Ideen bieten sich Farbverläufe, diagonale oder unregelmäßige Farbgestaltung, Muster und Strukturen sowie Ornamente an. Versuchen Sie gebrochenes Weiß oder pastellartige Farben und achten Sie auf die Farbharmonie für ein stimmiges Gesamtbild.

Lesen Sie auch

  • Flur streichen

    Den Flur professionell streichen

  • kleinen-flur-streichen

    Einen kleinen Flur streichen: Farbauswahl und Tipps

  • flur-streichen-grau-weiss

    Den Flur streichen in Grau und Weiß

Wandgestaltungsmöglichkeiten

  • Farbverläufe auf der Wand
  • Muster und Strukturen
  • Ornamente

Wände farblich gestalten

gebrochenes Weiß

Weiß ist die Standardfarbe bei Wänden. Eine interessantere Gestaltung kann man erzielen, wenn die weiße Dispersion vor dem Aufrollen auf die Wand mit einigen Tropfen Farbe gebrochen werden. Dadurch entsteht ein leicher Farbschimmer.

andere Farben brechen

Das gleiche funktioniert auch umgekehrt. Wandfarben können auch durch Zusatz von weißer Farbe in ihrer Intensität gebrochen werden. Sie wirken dadurch weniger intensiv und erhalten einen leicht pastellartigen Charakter.

Farbharmonie

Kontraste können reizvoll sein und eine Wandgestaltung interessant machen. Weiß bildet zu allen anderen Farben einen starken Kontrast. Einzelne farbig gestaltete Wände können aber auch Kontraste innerhalb der Wandgestaltung schaffen und somit den Flur lebendiger wirken lassen.

Farbverläufe auf der Wand

Echte Farbverläufe

Ein echter Farbverlauf ist sehr schwierig herzustellen. Das schaffen meist nur Fachleute.

Abgesetzte Farben und farbige Sockel

Der Wandsockel kann einfach farblich abgesetzt werden. Für eine saubere Trennlinie zwischen den verschiedenfarbigen Bereichen eignet sich ein Klebebandstreifen (15,79€ bei Amazon*). Farbige Sockel lassen Räume kompakter wirken.

Diagonale oder unregelmäßige Farbgestaltung einer Wand

Ähnlich wie beim Farbsockel lassen sich auch Wände diagonal oder unregelmäßig durch unterschiedliche Farben teilen. Die optische Wirkung dieser Maßnahme ist sehr stark und die Kontrastierung augenfällig.

Muster und Strukturen

Muster auf der Wand

Mithilfe von Schablonen und Strukturrollen lässt sich eine Wand mit farbigen Mustern bedecken. Im Handel gibt es unterschiedliche Motivrollen, die wie bei klassischen Wandgestaltungen ein sich immer wiederholendes Muster auf die Wand bringen. So entsteht eine Art gemalter Blümchentapete.

Strukturen

Um die Wandfarbe mit Strukturen zu versehen, können entweder Strukturpinsel, Schwämme oder besondere Strukturrollen verwendet werden.

Ornamente

Neben den leicht abnehmbaren Wandstickern oder Wandtattoos lassen sich Muster und Ornamente auch auf die Wand malen.

Tipps&Tricks
Für die optische Wirkung farblicher Gestaltungen maßgeblich ist die Farbharmonie. Eine Kenntnis über die grundlegenden Gesetze der Farbharmonielehre ist bei der Gestaltung von Räumen sehr vorteilhaft.
Leicht anzuwenden sind auch die Gesetze zur Winkelharmonie von Farben, die auch für die Gestaltung von Webseiten verwendet werden: www.metacolor.de/winkelharmonie.htm

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flur streichen
Den Flur professionell streichen
kleinen-flur-streichen
Einen kleinen Flur streichen: Farbauswahl und Tipps
flur-streichen-grau-weiss
Den Flur streichen in Grau und Weiß
flur-gruen-streichen
Einen Flur grün streichen und mit Nuancen arbeiten
flur-streichen-grau
Einen Flur elegant streichen mit Grau
Flur streichen Muster
Den Flur mit Muster streichen schafft Atmosphäre
Flur streichen
Freundliche Einladung: Welche Wandfarbe passt zu meinem Flur?
langen-flur-streichen
Einen langen Flur vorteilhaft streichen
Wandfarbe Wirkung
Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!
decke-dunkel-streichen
Die Decke dunkel streichen und was Sie dabei beachten sollten
garderobe-streichen
Eine Garderobe streichen und neu gestalten
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flur streichen
Den Flur professionell streichen
kleinen-flur-streichen
Einen kleinen Flur streichen: Farbauswahl und Tipps
flur-streichen-grau-weiss
Den Flur streichen in Grau und Weiß
flur-gruen-streichen
Einen Flur grün streichen und mit Nuancen arbeiten
flur-streichen-grau
Einen Flur elegant streichen mit Grau
Flur streichen Muster
Den Flur mit Muster streichen schafft Atmosphäre
Flur streichen
Freundliche Einladung: Welche Wandfarbe passt zu meinem Flur?
langen-flur-streichen
Einen langen Flur vorteilhaft streichen
Wandfarbe Wirkung
Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!
decke-dunkel-streichen
Die Decke dunkel streichen und was Sie dabei beachten sollten
garderobe-streichen
Eine Garderobe streichen und neu gestalten
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flur streichen
Den Flur professionell streichen
kleinen-flur-streichen
Einen kleinen Flur streichen: Farbauswahl und Tipps
flur-streichen-grau-weiss
Den Flur streichen in Grau und Weiß
flur-gruen-streichen
Einen Flur grün streichen und mit Nuancen arbeiten
flur-streichen-grau
Einen Flur elegant streichen mit Grau
Flur streichen Muster
Den Flur mit Muster streichen schafft Atmosphäre
Flur streichen
Freundliche Einladung: Welche Wandfarbe passt zu meinem Flur?
langen-flur-streichen
Einen langen Flur vorteilhaft streichen
Wandfarbe Wirkung
Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!
decke-dunkel-streichen
Die Decke dunkel streichen und was Sie dabei beachten sollten
garderobe-streichen
Eine Garderobe streichen und neu gestalten
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.