Wandgestaltungsmöglichkeiten
- Farbverläufe auf der Wand
- Muster und Strukturen
- Ornamente
Wände farblich gestalten
gebrochenes Weiß
Weiß ist die Standardfarbe bei Wänden. Eine interessantere Gestaltung kann man erzielen, wenn die weiße Dispersion vor dem Aufrollen auf die Wand mit einigen Tropfen Farbe gebrochen werden. Dadurch entsteht ein leicher Farbschimmer.
andere Farben brechen
Das gleiche funktioniert auch umgekehrt. Wandfarben können auch durch Zusatz von weißer Farbe in ihrer Intensität gebrochen werden. Sie wirken dadurch weniger intensiv und erhalten einen leicht pastellartigen Charakter.
Farbharmonie
Kontraste können reizvoll sein und eine Wandgestaltung interessant machen. Weiß bildet zu allen anderen Farben einen starken Kontrast. Einzelne farbig gestaltete Wände können aber auch Kontraste innerhalb der Wandgestaltung schaffen und somit den Flur lebendiger wirken lassen.
Farbverläufe auf der Wand
Echte Farbverläufe
Ein echter Farbverlauf ist sehr schwierig herzustellen. Das schaffen meist nur Fachleute.
Abgesetzte Farben und farbige Sockel
Der Wandsockel kann einfach farblich abgesetzt werden. Für eine saubere Trennlinie zwischen den verschiedenfarbigen Bereichen eignet sich ein Klebebandstreifen (15,79€ bei Amazon*). Farbige Sockel lassen Räume kompakter wirken.
Diagonale oder unregelmäßige Farbgestaltung einer Wand
Ähnlich wie beim Farbsockel lassen sich auch Wände diagonal oder unregelmäßig durch unterschiedliche Farben teilen. Die optische Wirkung dieser Maßnahme ist sehr stark und die Kontrastierung augenfällig.
Muster und Strukturen
Muster auf der Wand
Mithilfe von Schablonen und Strukturrollen lässt sich eine Wand mit farbigen Mustern bedecken. Im Handel gibt es unterschiedliche Motivrollen, die wie bei klassischen Wandgestaltungen ein sich immer wiederholendes Muster auf die Wand bringen. So entsteht eine Art gemalter Blümchentapete.
Strukturen
Um die Wandfarbe mit Strukturen zu versehen, können entweder Strukturpinsel, Schwämme oder besondere Strukturrollen verwendet werden.
Ornamente
Neben den leicht abnehmbaren Wandstickern oder Wandtattoos lassen sich Muster und Ornamente auch auf die Wand malen.
Leicht anzuwenden sind auch die Gesetze zur Winkelharmonie von Farben, die auch für die Gestaltung von Webseiten verwendet werden: www.metacolor.de/winkelharmonie.htm
* Affiliate-Link zu Amazon