Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fräsen

Einen Fräser schleifen

Fräser schleifen
Das Schärfen eines Fräsers sollte einem Fachmann überlassen werden Foto: /

Einen Fräser schleifen

Das Schleifen eines Fräsers erfordert höchste Präzision beim Einhalten der verschiedenen Winkel und hängt somit auch stark vom zu schleifenden Fräser ab. Daher können wir nachfolgend nur pauschale Ausführungen wiedergeben, um einen Fräser provisorisch zu schleifen. Soll ein Fräser exakt geschliffenen werden, müssen sämtliche Werte der Winkel und andere Aspekte berücksichtigt werden. Auch hängt die Art des Schleifens vom Material ab, aus dem der Fräser besteht.

Das Schleifen der verschiedenen Bereiche von einem Fräser

Das Schleifen von einem Fräser ist nicht völlig unproblematisch und erfordert entsprechendes Fachwissen. Allerdings kann auf der anderen Seite der Lebenszyklus eines Fräsers durch Nachschleifen erheblich verlängert werden. Geschliffen werden am Fräser verschiedene Bereiche:

  • Lesen Sie auch — Betonboden fräsen statt schleifen
  • Lesen Sie auch — Fräser für Plexiglas
  • Lesen Sie auch — Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen
  • der Freiwinkel
  • Unterschleifen der Zahnbrust
  • Nachschleifen der Zahnbrust
  • Schleifen des Zahnrückens

Die Winkel sind exakt einzuhalten

Um den Freiwinkel richtig schleifen zu können, muss der Fräser so eingespannt werden, dass der Freiwinkel und gegebenenfalls der Schneidenwinkel bzw. Keilwinkel eingehalten werden kann. Der Freiwinkel ist bei jede, Fräser etwas anders angeordnet. Geschliffen werden kann mit einer Schleifvorrichtung, die entsprechend hohe Drehzahlen erreicht. Sie können eine Diamantscheibe zum Schleifen verwenden.

Beim Hinterschliff der Zahnbrust wird der Fräser gegen das Schleifblatt gepresst, nicht das Schleifblatt gegen den Fräser. Auch hier ist der exakte Keilwinkel jedes einzelnen Schleifzahns zu berücksichtigen. Nah dem Schleifen der Zahnbrust ist noch das Schleifen des Zahnrückens im richtigen Winkel vorzunehmen. Dabei sind auch Drall- und Zahnwinkel zu berücksichtigen.

Schleifen des Fräsers durch den Fachbetrieb

Das richtige Schleifen eines Fräsers erfordert sehr viel Fachwissen. Daher werden Fräser in der Regel an eine Schleiferei (Schmied, anderweitig metallbearbeitender Betrieb) gegeben. Wollen Sie die Winkel Ihres Fräsers aber dennoch nachschleifen, müssen noch andere Aspekte berücksichtigt werden.

Risiken für Gesundheit und Maschinen beim Schleifen eines Fräsers

Immer wieder werden Drehmaschinen zum Schleifen eines Fräsers „missbraucht“. Das birgt ein hohes Risiko, denn der Feinstaub des Fräserstahls (oftmals HSS, aber auch andere Stähle kommen zum Einsatz) ist ausgesprochen aggressiv und reagiert chemisch mit dem Stahl, aus dem die verschiedenen Bauteile wie die Führungen der Drehmaschine bestehen.

Der Schleifstaub ist sogar gesundheitsgefährdend, weshalb in Betrieben Fräser und andere Werkzeuge nicht mehr offen ohne entsprechende Schutzmaßnahmen kommerziell geschliffen werden dürfen. Das alles sollten Sie zusätzlich berücksichtigen, wenn Sie einen Fräser schleifen möchten.

Werkzeuge zum Schleifen eines Fräsers

Zum Schleifen eigenen sich Dremel (64,26 € bei Amazon*) , die mit einer kleinen Diamantschleifscheibe ausgestattet werden können. Wichtig ist, dass auch das Schleifwerkzeug eingespannt werden kann. Das Schleifen eines herkömmlichen HSS-Fräsers kann durchaus eine Stunde und länger dauern. Anhand dieser Zahlen ist verständlich, weshalb das kommerzielle Schleifen eines Fräsers relativ kostspielig ist. Aber es verlängert die Lebensdauer eines hochwertigen Fräsers erheblich.

Tipps & Tricks
Im Hausjournal erhalten Sie zahlreiche verschiedene Infos, Tipps und Anleitungen zu verschiedenen Themen, die den Heimwerker interessieren. So können Sie alles zum Fräsen von Acrylglas (Plexiglas) nachlesen.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Fräsen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stichelschleifmaschine
Stichelschleifmaschine
Betonboden fräsen
Betonboden fräsen statt schleifen
Plexiglas fräsen
Fräser für Plexiglas
Fräsen Holz Voraussetzungen
Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen
Fräser säubern
Einen Fräser reinigen
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
Holz richtig fräsen
Holz fräsen – eine Anleitung
Porenbeton fräsen
Ytong fräsen
Kreise fräsen
Rundungen fräsen
Überblattung sägen
Eine Überblattung fräsen
Fräsen Funktionsweise
Was ist Fräsen?
Fräserarten
Fräsertypen: Ein Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stichelschleifmaschine
Stichelschleifmaschine
Fräser säubern
Einen Fräser reinigen
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
Plexiglas fräsen
Fräser für Plexiglas
Fräserarten
Fräsertypen: Ein Überblick
Holz richtig fräsen
Holz fräsen – eine Anleitung
Fräsen Holz Voraussetzungen
Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen
Fräsen leicht gemacht
Fräsen für Anfänger – ein kleiner Grundkurs
hartschaumplatten-fraesen
Hartschaumplatten fräsen – so geht’s
Spachtel schleifen
Spachtel professionell schleifen
Spaltaxt schleifen
Eine Spaltaxt schärfen
Prismenfräser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gewindebohrer schärfen
Einen Gewindebohrer nachschleifen
Betonboden fräsen
Betonboden fräsen statt schleifen
Estrich fräsen
Estrich Fräsen – Das ist möglich
Beton fräsen
Beton fräsen
Plexiglas fräsen
Fräser für Plexiglas
Fräsen Holz Voraussetzungen
Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen
Fräser säubern
Einen Fräser reinigen
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
Holz richtig fräsen
Holz fräsen – eine Anleitung
Porenbeton fräsen
Ytong fräsen
Kreise fräsen
Rundungen fräsen
Überblattung sägen
Eine Überblattung fräsen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stichelschleifmaschine
Stichelschleifmaschine
Gewindebohrer schärfen
Einen Gewindebohrer nachschleifen
Betonboden fräsen
Betonboden fräsen statt schleifen
Estrich fräsen
Estrich Fräsen – Das ist möglich
Beton fräsen
Beton fräsen
Plexiglas fräsen
Fräser für Plexiglas
Fräsen Holz Voraussetzungen
Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen
Fräser säubern
Einen Fräser reinigen
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
Holz richtig fräsen
Holz fräsen – eine Anleitung
Porenbeton fräsen
Ytong fräsen
Kreise fräsen
Rundungen fräsen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.