Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klinkersteine

Klinker schleifen – geht das?

Auch die sehr beständigen Klinkeroberflächen können im Lauf der Zeit Abrieb und Verwitterung ausgesetzt sein. Ob es möglich ist, Klinker abzuschleifen, welche Folgen das hat, und in welchen Fällen andere Methoden besser funktionieren, lesen Sie in diesem Beitrag.

Klinkersteine abschleifen
Klinker können nicht abgeschliffen werden

Schleifen von Klinker

Grundsätzlich sind Klinker zwar Ziegelsteine, durch die hohen Brenntemperaturen (bis zu 1.200 °C) und die lange Brenndauer ist ihre Oberfläche aber verändert.

Lesen Sie auch

  • Klinkersteine entfernen

    Klinker entfernen – macht das Sinn?

  • Klinkersteine reinigen

    Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen

  • Klinker-Fliesen säubern

    Klinker-Fliesen reinigen – so geht es

Beim Brennen von Klinker wird die Temperatur immer so gewählt, dass die Oberfläche „versintert“: Das bedeutet, die Temperatur knapp unter dem Schmelzpunkt führt dazu, dass die Lage der Teilchen in der Oberfläche sich verschiebt und sie „zusammenrücken“. Die Oberfläche des Klinkers wird dann zu einer zähen glasartigen Schicht bei der die Poren zusammengeschmolzen sind. Diese Schicht ist

  • sehr hart
  • fast völlig wasserundurchlässig
  • äußerst widerstandsfähig gegenüber allen Einflüssen (Klinker können 100 Jahre oder sogar noch älter werden)

Würde man Klinker schleifen oder auch nur anschleifen, würde diese Oberflächenschicht zerstört. Der Stein wäre an seiner Oberfläche dann offenporig, was dazu führt, dass mehr Wasser aufgenommen werden würde und die Oberfläche insgesamt empfindlicher wäre. Schleifen ist also – ebenso wie Sandstrahlen keine besonders gute Idee.

Alternativen

Klinkerböden

In alten Häusern finden sich häufig noch Klinkerböden. Durch die Benutzung (oft über 150 Jahre oder mehr) ist der Boden ausgetreten, abgerieben und optisch nicht mehr schön.

In einem solchen Fall kann es sich lohnen, die Steine ganz einfach umzudrehen. Dadurch entsteht ein völlig neuer Boden mit íntakter, ebener Oberfläche aus den alten Steinen. In sehr vielen Fällen funktioniert das problemlos, selbst wenn die Steine verfugt waren.

Klinkerfassade

Bei einer Klinkerfassade kann – wenn eine Sanierung der Klinker dringend erforderlich erscheint – ebenso gearbeitet werden. Man kann unter Verwendung der alten Steine die Vormauerschale aus Klinkern einfach neu aufmauern. Dabei fallen dann keine Materialkosten mehr an, da die Klinker ja bereits vorhanden sind. Auch hier kann man selbstverständlich die unbewitterten Steinseiten dann nach außen drehen.

Tipps & Tricks
Oft macht auch gerade die „Patina“ von alten Klinkerböden und die sichtbare Abnutzung den besonderen Reiz aus. Im Zweifelsfall könnte man dann auch nur einzelne, stärker abgenutzte Steine umdrehen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkersteine entfernen
Klinker entfernen – macht das Sinn?
Klinkersteine reinigen
Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen
Klinker-Fliesen säubern
Klinker-Fliesen reinigen – so geht es
klinker-reinigen-zementschleier
Klinker richtig reinigen: Zementschleier entfernen
klinker-reinigen-hausmittel
Klinker reinigen: Mit diesen Hausmitteln geht es
Klinkerfassade pflegen
Klinker – welche Pflege ist nötig?
Klinker streichen
Klinker effizient streichen
Ziegelsteine streichen
Ziegelsteine streichen – in 3 einfachen Schritten
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Backsteine streichen
Backsteine streichen – Stil verändern
Klinker reinigen
Klinker: Wie kann man Farbe entfernen?
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkersteine entfernen
Klinker entfernen – macht das Sinn?
Klinkersteine reinigen
Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen
Klinker-Fliesen säubern
Klinker-Fliesen reinigen – so geht es
klinker-reinigen-zementschleier
Klinker richtig reinigen: Zementschleier entfernen
klinker-reinigen-hausmittel
Klinker reinigen: Mit diesen Hausmitteln geht es
Klinkerfassade pflegen
Klinker – welche Pflege ist nötig?
Klinker streichen
Klinker effizient streichen
Ziegelsteine streichen
Ziegelsteine streichen – in 3 einfachen Schritten
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Backsteine streichen
Backsteine streichen – Stil verändern
Klinker reinigen
Klinker: Wie kann man Farbe entfernen?
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkersteine entfernen
Klinker entfernen – macht das Sinn?
Klinkersteine reinigen
Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen
Klinker-Fliesen säubern
Klinker-Fliesen reinigen – so geht es
klinker-reinigen-zementschleier
Klinker richtig reinigen: Zementschleier entfernen
klinker-reinigen-hausmittel
Klinker reinigen: Mit diesen Hausmitteln geht es
Klinkerfassade pflegen
Klinker – welche Pflege ist nötig?
Klinker streichen
Klinker effizient streichen
Ziegelsteine streichen
Ziegelsteine streichen – in 3 einfachen Schritten
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Backsteine streichen
Backsteine streichen – Stil verändern
Klinker reinigen
Klinker: Wie kann man Farbe entfernen?
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.