Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gewinde

Gewindebohrer nachschleifen: Methoden und Tipps

Von Lukas Becker | 27. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Gewindebohrer nachschleifen: Methoden und Tipps”, Hausjournal.net, 27.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/gewindebohrer-nachschleifen

Verschlissene Gewindebohrer? Nachschleifen erhält ihre Funktionalität. Dieser Artikel erklärt die Vorgehensweise und die Vorteile eines professionellen Schleifservices.

Gewindebohrer schärfen
Ist der Gewindebohrer nicht mehr richtig scharf, bricht er schneller

Das Nachschleifen von Gewindebohrern: Zwei Wege zum Ziel

Beim Nachschleifen von Gewindebohrern haben Sie zwei grundlegende Möglichkeiten: Sie können die Arbeiten selbst durchführen oder einen professionellen Schleifservice in Anspruch nehmen. Beide Ansätze bieten ihre eigenen Vorteile, je nachdem, wie viel Erfahrung und welche Ausrüstung Ihnen zur Verfügung stehen.

Gewindebohrer selbst nachschleifen

Um Gewindebohrer selbst nachzuschleifen, benötigen Sie nicht nur das richtige Equipment, sondern auch viel Präzision und Erfahrung. Kleinste Fehler können das Werkzeug unbrauchbar machen. Daher sollten Sie beim Nachschleifen der Gewindebohrer folgende Schritte berücksichtigen:

Lesen Sie auch

  • steinbohrer-schleifen

    Steinbohrer schleifen: Einfache Anleitungen für scharfe Bohrer

  • Fräser schleifen

    Fräser schleifen: Professionell oder selbst schärfen?

  • gewinde-in-guss-schneiden

    Gewinde schneiden in Guss: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Ausrüstung und Vorbereitung: Sie benötigen spezielle Schleifmaschinen und Schleifscheiben, die auf den Materialtyp und die Geometrie Ihres Gewindebohrers abgestimmt sind.
  • Spanwinkel bearbeiten: Beginnen Sie mit dem Schleifen des Spanwinkels, der von oben sichtbar ist. Halten Sie die Schleifnuten exakt angepasst, um die Gewindegröße nicht zu verändern. Der korrekte Winkel beim Schleifen ist entscheidend. Verläuft eine Nut von der linken Seite unten zur rechten Seite oben, richten Sie die Schleifscheibe entsprechend aus und schwenken diese um ein bis maximal zwei Grad.
  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie kontinuierlich das Profil der Schleifscheibe und tauschen Sie sie aus, wenn Anzeichen von Profilverlust auftreten.
  • Abschlussarbeiten: Reinigen Sie den Gewindebohrer nach dem Schleifen sorgfältig mit einer Drahtbürste und entfernen Sie alle Schleifrückstände mithilfe von Druckluft. Abschließend ölen Sie das Werkzeug ein, um es vor Korrosion zu schützen.

Professionellen Schleifservice nutzen

Fehlen Ihnen die nötige Erfahrung oder Ausrüstung, kann ein professioneller Schleifservice Ihre Gewindebohrer wieder in einen neuwertigen Zustand versetzen.

  • Expertise und Maschinen: Profis nutzen moderne CNC-Maschinen für höchste Präzision. Diese Geräte können verschiedene Gewindebohrertypen wie spiralförmige und geradlinige Gewindebohrer sowie Spezialwerkzeuge bearbeiten.
  • Zusatzleistungen: Viele Schleifservices bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Beschichtungen und Reparaturen an, die die Lebensdauer und Leistung Ihrer Werkzeuge weiter verbessern können.
  • Effiziente Handhabung: Die meisten professionellen Dienste bearbeiten Ihre Werkzeuge in wenigen Tagen, sodass Ihre Arbeitsabläufe kaum unterbrochen werden.

Die Entscheidung zwischen eigenständigem Nachschleifen und einem professionellen Schleifdienst hängt von Ihren individuellen Fähigkeiten und der verfügbaren Ausrüstung ab. Beide Methoden können die Lebensdauer Ihres Gewindebohrers verlängern und seine Funktionalität erhalten.

Gewindebohrer nachschleifen: Anschnitt und Spanfläche

Beim Nachschleifen der Gewindebohrer liegt der Fokus meist auf dem Anschnitt und der Spanfläche, da hier der meiste Verschleiß auftritt.

Anschnitt nachschleifen

Beim Bearbeiten des Anschnitts wird unterschieden, ob es sich um Gewindebohrer für Sacklöcher oder Durchgangslöcher handelt. Bei erstgenannten wird der Anschnitt gekürzt, um abgesunkene Schneiden zu entfernen. Dies erfolgt durch den Einsatz einer Schleifscheibe, die im richtigen Winkel zur Achse des Werkzeugs angesetzt wird. Bei Gewindebohrern für Durchgangslöcher kann meistens auf das Kürzen verzichtet werden, wodurch sich der Anschnitt geringfügig verlängern kann. Der Anschnittfreiwinkel und der Anschnittdurchmesser sind dabei von Bedeutung.

Spanfläche nachschleifen

Der Zustand und der Winkel der Spanfläche sind entscheidend für die Funktionalität des Gewindebohrers. Messen Sie den Spanwinkel vor dem Schleifen und prüfen Sie ihn nach dem Schleifen erneut, um sicherzustellen, dass er korrekt bleibt und die Schneidleistung nicht beeinträchtigt wird.

Schälanschnitt nachschleifen

Der Schälanschnitt erfordert besondere Genauigkeit. Spezielle Schleifvorrichtungen, die sowohl horizontal als auch vertikal schwenkbar sind, kommen zum Einsatz. Diese ermöglichen es, die richtige Schälanschnittneigung und den Schälanschnittwinkel präzise einzustellen. Der Schälanschnitt sollte nach dem Schleifen ein bis zwei Gänge länger sein als die Anschnittlänge.

Schneideisen nachschleifen

Das Nachschleifen von Schneideisen verbessert deren Leistungsfähigkeit erheblich bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen. Bearbeiten Sie hauptsächlich den Anschnitt und den Schälanschnitt.

Anschnitt und Schälanschnitt nachschleifen

Setzen Sie eine Schleifscheibe im passenden Winkel an, um die ursprüngliche Geometrie des Anschnitts möglichst genau zu erhalten. Der Anschnittwinkel beeinflusst die Effizienz des Schneideisens. Der Schälanschnitt erfordert eine besonders genaue Bearbeitung, wobei spezielle Schleifvorrichtungen genutzt werden, um die korrekte Schälanschnittneigung und den Schälanschnittwinkel einzustellen.

Gewindeteil bearbeiten

In seltenen Fällen ist auch der Gewindeteil des Schneideisens nachzuschleifen. Schleifstifte ermöglichen hierbei das präzise Bearbeiten auch schwer erreichbarer Stellen. Dieser Schritt sollte nur bei deutlicher Abnutzung des Gewindeteils durchgeführt werden.

Wichtige Kontrollschritte

Während des gesamten Nachschleifprozesses müssen Sie regelmäßig den Spanwinkel und die exakten Maße überprüfen. Der Spanwinkel beeinflusst die Schneidleistung maßgeblich. Fehler in diesem Bereich können die Funktionalität des Schneideisens nachhaltig beeinträchtigen. Seien Sie bei der Messung des Spanwinkels besonders sorgfältig, um die geometrischen Anforderungen zu erfüllen.

Durch korrektes Nachschleifen Ihrer Schneideisen verlängern Sie deren Lebensdauer und verbessern die Schneidqualität erheblich. So tragen Sie zur Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz in Ihrem Arbeitsalltag bei.

Artikelbild: Coprid/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinbohrer-schleifen
Steinbohrer schleifen: Einfache Anleitungen für scharfe Bohrer
Fräser schleifen
Fräser schleifen: Professionell oder selbst schärfen?
gewinde-in-guss-schneiden
Gewinde schneiden in Guss: Schritt-für-Schritt Anleitung
gewindebohrer-abgebrochen
Gewindebohrer abgebrochen: 6 sichere Methoden zur Entfernung
Drehmeißel schleifen
Effektiv Drehstahl schleifen: Methoden und Sicherheitstipps
gewindebohren
Gewindebohren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindeschneiden Drehen
Gewindeschneiden leicht gemacht: Der beste Drehmeißel
Dreihmeißelhalterung Eigenbau
Drehmeißelhalter selber bauen: Anleitung & Tipps
Drehmeißel richtig positionieren
Drehmeißel richtig spannen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Schraube Gewinde defekt
Schraube & Gewinde kaputt? So lösen Sie das Problem!
schraubenausdreher-anleitung
Schraubenausdreher-Anleitung: Defekte Schrauben einfach entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinbohrer-schleifen
Steinbohrer schleifen: Einfache Anleitungen für scharfe Bohrer
Fräser schleifen
Fräser schleifen: Professionell oder selbst schärfen?
gewinde-in-guss-schneiden
Gewinde schneiden in Guss: Schritt-für-Schritt Anleitung
gewindebohrer-abgebrochen
Gewindebohrer abgebrochen: 6 sichere Methoden zur Entfernung
Drehmeißel schleifen
Effektiv Drehstahl schleifen: Methoden und Sicherheitstipps
gewindebohren
Gewindebohren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindeschneiden Drehen
Gewindeschneiden leicht gemacht: Der beste Drehmeißel
Dreihmeißelhalterung Eigenbau
Drehmeißelhalter selber bauen: Anleitung & Tipps
Drehmeißel richtig positionieren
Drehmeißel richtig spannen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Schraube Gewinde defekt
Schraube & Gewinde kaputt? So lösen Sie das Problem!
schraubenausdreher-anleitung
Schraubenausdreher-Anleitung: Defekte Schrauben einfach entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinbohrer-schleifen
Steinbohrer schleifen: Einfache Anleitungen für scharfe Bohrer
Fräser schleifen
Fräser schleifen: Professionell oder selbst schärfen?
gewinde-in-guss-schneiden
Gewinde schneiden in Guss: Schritt-für-Schritt Anleitung
gewindebohrer-abgebrochen
Gewindebohrer abgebrochen: 6 sichere Methoden zur Entfernung
Drehmeißel schleifen
Effektiv Drehstahl schleifen: Methoden und Sicherheitstipps
gewindebohren
Gewindebohren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindeschneiden Drehen
Gewindeschneiden leicht gemacht: Der beste Drehmeißel
Dreihmeißelhalterung Eigenbau
Drehmeißelhalter selber bauen: Anleitung & Tipps
Drehmeißel richtig positionieren
Drehmeißel richtig spannen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Schraube Gewinde defekt
Schraube & Gewinde kaputt? So lösen Sie das Problem!
schraubenausdreher-anleitung
Schraubenausdreher-Anleitung: Defekte Schrauben einfach entfernen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.