Fugen reinigen: Welche Mittel wirken?
Es gibt eine Menge interessanter Hausmittel, die sich oftmals als effektiv erweisen. Sie sind kostengünstig zu haben und umweltfreundlich. Probieren Sie es mit den folgenden Substanzen:
- Backpulver
- Soda
- Natron
- Schlämmkreide
- Zahnpasta
Die Pulver müssen Sie zuerst mit etwas Wasser zu einer Paste anmischen. Danach tragen Sie das jeweilige Mittel auf die Fliesenfuge auf und lassen es bis zu einer halben Stunden einwirken. Mit der Zahnbürste abschrubben.
Kann ich mit Essigessenz Fugen reinigen?
Essig ist ein hervorragender Kalklöser und hilfreich gegen Keime. Er sollte aber besser nur auf der Silikonfuge angewandt werden, nicht auf Mörtel. Denn Fugenmörtel reagiert empfindlich auf saure Mittel wie Essig und Zitronensäure.
Als Alternative wird manchmal Scheuermilch empfohlen, aber hierbei ist Vorsicht gefragt: Dieses Reinigungsmittel ist ebenfalls nicht besonders sanft zu Fugen und kann sie im schlimmsten Fall zerstören.
Wie oft sollte man Fugen reinigen?
Das kommt ganz auf den Verschmutzungsgrad an. An bestimmten Stellen im Badezimmer und in der Küche ist es vielleicht monatlich nötig, in anderen Zonen nur einmal pro Jahr.
Wenn Sie Ihre Fugen mitsamt den Fliesen nach jeder Dusche kurz trockenreiben und in der Küche nach dem Kochen direkt für Sauberkeit sorgen, dann ist der Einsatz von Fugenreiniger vielleicht gar nicht mehr nötig.
* Affiliate-Link zu Amazon