Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fugen

Fugen reinigen: 3 Techniken im Überblick

Von Svenja Leymann | 29. April 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Fugen reinigen: 3 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 29.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fugen-reinigen

Die Reinigung von Fugen kann mitunter eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei hartnäckigen Verschmutzungen oder Schimmelbefall. Dieser Artikel bietet verschiedene Methoden – von Hausmitteln bis hin zum Dampfreiniger – die Ihnen dabei helfen, Ihre Fugen wieder im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Entdecken Sie dabei auch interessante Details, wie den umweltschonenden Einsatz von Backpulver.

fugen-reinigen
Mit einer Zahnbürste lassen sich Fugen besonders gut reinigen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lassen sich Fugen reinigen?
  2. Welche Techniken gibt es?
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Fugen in 2 Schritten reinigen
  5. Wie werden Fugen gereinigt?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lassen sich Fugen reinigen?
  2. Welche Techniken gibt es?
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Fugen in 2 Schritten reinigen
  5. Wie werden Fugen gereinigt?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie reinigt man Fugen am besten?
Um Fugen effektiv zu reinigen, können Hausmittel wie Backpulver oder Zitronensaft, spezielle Fugenreiniger oder ein Dampfreiniger eingesetzt werden. Eine Fugen- oder Zahnbürste hilft dabei, Schmutz gründlich zu entfernen, während Schimmelreiniger bei hartnäckigen Verfärbungen hilft.

Lesen Sie auch

  • graue-fugen-reinigen

    Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber

  • bodenfliesen-fugen-reinigen

    Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen

  • fugen-reinigen-hausmittel

    Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick

Wie lassen sich Fugen reinigen?

1. Hausmittel: für die wöchentliche Reinigung
2. Reinigungsmittel: starke Wirkung gegen hartnäckige Verschmutzungen
3. Dampfreiniger: ökologische und umweltfreundliche Alternative

Welche Techniken gibt es?

1. Fugen mit Hausmitteln reinigen

Für die wöchentliche Reinigung und gegen übliche Verunreinigungen können Sie auf verschiedene Hausmittel zurückgreifen, die in fast jedem Haushalt zu finden sind. Ganz oben auf der Liste steht Backpulver. Das können Sie ganz einfach mit lauwarmem Wasser zu einer Paste anrühren und auf die Fugen auftragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit sollte die Paste mit einer Zahnbürste oder mit einer Fugenbürste kurz eingearbeitet werden.

Spülen Sie das Backpulver zuletzt mit kaltem Wasser nach. Durch die aktiven Inhaltsstoffe und das Schrubben kann so ein vergleichbare Ergebnis erzielt werden wie bei der Verwendung eines potentiell umweltschädlichen Putzmittels. Alternativ können Sie bei Putzfugen (nicht bei Silikonfugen!) auch zu Zitronensäure, Natron, Schlämmkreide oder Essigessenz greifen.

Video:

2. Fugen mit Reinigungsmittel reinigen

Halten sich unschöne Verschmutzungen hartnäckig gegen Hausmittel, müssen härtere Waffen aufgefahren werden. In diese Fällen lohnt sich der Einsatz eines professionellen Fugenreinigers, der im Supermarkt, im Baumarkt und in vielen Drogerien erhältlich ist. Das garantiert zwar eine gründliche Fugenreinigung, kann sich durch eine Entsorgung im Abfluss aber negativ auf die Umwelt auswirken.

Je aggressiver das Putzmittel ist, desto stärker kann das Material der Fliesenfugen angegriffen werden. Wählen Sie ein Reinigungsmittel aus, das sich speziell für Putz- oder für Silikonfugen eignet, und orientieren Sie sich an den Anwendungshinweisen des Herstellers. Bei Naturfliesen gilt – Hände weg von chemischen Reinigungsmitteln, da diese die Oberfläche angreifen und porös machen!

Video:

3. Fugen mit einem Dampfreiniger reinigen

Alternativ können die Fliesenfugen auch mit einem Dampfreiniger gesäubert werden, was für eine besonders gründliche Reinigung sorgt. Danach erstrahlen die Fugen nicht nur im neuen Glanz, sondern sind außerdem frei von hausüblichen Bakterien, Schimmelsporen und Verschmutzungen. Der Dampfreiniger funktioniert mit Wasserdampf. Das entsprechende Wasser wird im Inneren des Geräts erhitzt und über den Aufsatz direkt auf die betroffenen Stellen gegeben.

Wichtig ist, dass der Abstand zwischen den Düsen und den Fugen passt, um eine Beschädigung des Materials zu verhindern. Achten Sie ebenfalls darauf, sich an dem heißen Wasserdampf nicht zu verbrennen. Der einzige Nachteil dieses Geräts liegt in den recht hohen Anschaffungskosten. Einige Baumärkte ermöglichen aber auch eine Miete des Dampfreinigers.

Video:

Produktempfehlungen

Fugenbürste

FUGINATOR® Fugenbürste - Reinigungsbürste zur Fugenreinigung in Bad, WC, Küche usw - Reinigung... Unsere Empfehlung*
FUGINATOR® Fugenbürste - Reinigungsbürste zur Fugenreinigung in Bad, WC, Küche usw - Reinigung...
9,10 EUR Zum Produkt

Damit Ihre Fugen schön sauber werden, lohnt sich der Einsatz einer Fugenbürste für die kleinen Zwischenräume. Mit diesen Borsten wischen Sie nicht nur über die Oberfläche, sondern schrubben das Material regelrecht. Das reduziert das Risiko von Verfärbungen und stark anhaftenden Verschmutzungen. Achten Sie beim Kauf auf robuste Borsten und einen angenehmen Griff.

Fugenreiniger

MELLERUD Fugen Reiniger | 1 x 0,5 l | Säurefreies Reinigungsmittel gegen Fett, Schmutz,... Unsere Empfehlung*
MELLERUD Fugen Reiniger | 1 x 0,5 l | Säurefreies Reinigungsmittel gegen Fett, Schmutz,...
6,89 EUR Zum Produkt

Wenn Hausmittel gegen hartnäckige Verschmutzungen nicht mehr helfen, können Sie auf einen professionellen Fugenreiniger setzen. Entsprechende Produkte wirken effektiv gegen Schmutz, Seifenreste und Fett, weshalb sie sowohl im Badezimmer als auch in der Küche eingesetzt werden können. Bei Naturfliesen ist es wichtig, sich für einen säurefreien Fugenreiniger zu entscheiden – ansonsten kann die Oberfläche beschädigt werden.

Backpulver

RUF Backpulver, Großpackung, zum Backen von Kuchen, Brötchen und Waffeln, zur Reinigung im... Unsere Empfehlung*
RUF Backpulver, Großpackung, zum Backen von Kuchen, Brötchen und Waffeln, zur Reinigung im...
10,53 EUR Zum Produkt

Zu den wirksamsten Hausmitteln für diverse Reinigungsarbeiten gehört Backpulver. Wird es mit Wasser zu einem dickflüssigen Gemisch angerührt, wirkt es wie Scheuermilch und muss lediglich kurz einwirken. Danach können Sie es mit Wasser abspülen. Entscheiden Sie sich am besten für ein Backpulver in Lebensmittelqualität, sodass Reste ganz einfach in der Küche „verbacken“ werden können.

Anleitung: Fugen in 2 Schritten reinigen

Wie werden Fugen gereinigt?

1. Wählen Sie ein Reinigungs- oder Hausmittel aus und tragen Sie es auf die Fuge auf
2. Lassen Sie das Mittel einwirken
3. Setzen Sie bei Schimmelablagerungen chlorhaltige Reinigungsmittel ein

  • Reinigungsmittel oder Hausmittel (wie Backpulver
  • Natron
  • Zitronensaft oder Essig)
  • Wasser
  • evtl. Schimmelentferner
  • Fugenbürste oder Zahnbürste
  • weiches Tuch
  • Schüssel
  • evtl. Dampfreiniger
  • evtl. Schutzkleidung (Handschuhe
  • Maske und Schutzbrille)

1. Fugen reinigen

Im Prinzip können sowohl Hausmittel (wie eine Paste aus Backpulver und Wasser) als auch Fugenreiniger oder ein Dampfreiniger für diese Zwecke eingesetzt werden. Achten Sie beim Hausmittel auf die richtige Dosierung – oftmals ist ein Ausprobiere angesagt. Bei Reinigungsmittel ist die Eignung für Figen wichtig. Verzichten Sie auf Reiniger, die die Fliesen angreifen können, was insbesondere bei Naturstein schnell zum Problem wird.

2. Schimmel entfernen

Sind die Fugen schwarz verfärbt oder sind größere Schimmelablagerungen sichtbar, sollten Sie zu einem speziellen Schimmelreiniger greifen. Diese werden häufig mit Chlor hergestellt, weshalb das Tragen von Handschuhen, einer Schutzbrille und einer Atemmaske Pflicht ist. Setzen Sie außerdem eine Fugenbürste ein, um das Mittel einzuarbeiten. Bei einem großflächigen Schimmelbefall sollten Sie auf ein Fachunternehmen setzen.

fugen-reinigen


Schimmel sollte mit einem speziellen Schimmelreiniger entfernt werden

Mögliche Probleme & Lösungen

Feuchte Silikonfugen stellen einen optimalen Nährboden für Schimmelpilze dar, weshalb sie sich schnell verfärben und brüchig werden können. Auch kann es passieren, dass Sie sich beim Reinigen lösen und nicht mehr ausreichend am Untergrund haften – dann kann Feuchtigkeit eintreten. Oftmals lohnt es sich dann, die Silikonfugen auszukratzen und zu erneuern.

Tipp: Zahnbürsten für die Ecken und Kanten
Für die Reinigung der Fugen können in der Regel Schwämme und größere Bürsten eingesetzt werden, die für die flächigen Bereiche mehr als ausreichend sind. Für Ecken und kleinere Zwischenräume können Sie außerdem auf eine alte – und ausgediente – Zahnbürste setzen. So schaffen Sie es auch in schwer erreichbare Stellen.

FAQ

Ab wann werden Spezialreiniger bei stark verschmutzten Fugen benötigt?

Greifen Sie am besten dann zu einem Spezialreiniger, wenn die üblichen Hausmittel keine ausreichende Wirkung zeigen oder die verschmutzen Fugen nur bedingt sauber kriegen. Achten Sie bei den Reinigungsmitteln außerdem auf die Anwendungshinweise (beispielsweise ein Verdünnen oder eine gesonderte Entsorgung), um die Umwelt zu schonen.

Wie werden vergilbte Fugen wieder weiß?

Vergilbte Fugen können mit einer Mischung aus Wasser und Waschpulver behandelt werden. Lassen Sie diese Brei für etwa zwei Stunden lang in der Fuge einwirken, schrubben Sie mit einer Zahnbürste nach und spülen Sie den Bereich. Hilft alles nichts, können Fugen auch gestrichen werden.

Wie werden schwarze Fugen richtig gereinigt?

Schwarze Flecken und Verfärbungen der Fugen sind oftmals ein Zeichen für einen Schimmelbefall. Behandeln Sie die Fliesenfugen mit einem speziellen Schimmelreiniger oder setzen Sie Essig und Alkohol ein.

Wie reinigt man Fugen am besten?

Wählen Sie zuerst ein Hausmittel, ein spezielles Reinigungsmittel oder einen Dampfreiniger aus und bearbeiten Sie die Fugen. Bei Reinigern sollten Sie auf eine Verträglichkeit mit dem Material der Fliesen achten. Lassen Sie das Mittel ausreichend lange einwirken und spülen Sie dann nach. Gegen Schimmelbefall helfen Schimmelentferner oder Essig bzw. Alkohol.

Artikelbild: AliaksaB/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

graue-fugen-reinigen
Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
fugen-reinigen-hausmittel
Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick
fugen-reinigen-mit-natron
Fugen reinigen mit Natron: So klappt’s umweltschonend
fett-aus-fugen-entfernen
Fett aus Fugen entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
Fugen mit Dampfreiniger reinigen
Fugenreinigung mit Dampfreiniger: So geht’s richtig!
mosaik-fliesen-dusche-reinigen
Mosaik-Dusche reinigen: Anleitung für strahlende Fliesen
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen Dusche: So reinigen & vorbeugen Sie richtig
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
dunkle-fugen-werden-weiss
Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

graue-fugen-reinigen
Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
fugen-reinigen-hausmittel
Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick
fugen-reinigen-mit-natron
Fugen reinigen mit Natron: So klappt’s umweltschonend
fett-aus-fugen-entfernen
Fett aus Fugen entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
Fugen mit Dampfreiniger reinigen
Fugenreinigung mit Dampfreiniger: So geht’s richtig!
mosaik-fliesen-dusche-reinigen
Mosaik-Dusche reinigen: Anleitung für strahlende Fliesen
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen Dusche: So reinigen & vorbeugen Sie richtig
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
dunkle-fugen-werden-weiss
Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

graue-fugen-reinigen
Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
fugen-reinigen-hausmittel
Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick
fugen-reinigen-mit-natron
Fugen reinigen mit Natron: So klappt’s umweltschonend
fett-aus-fugen-entfernen
Fett aus Fugen entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
Fugen mit Dampfreiniger reinigen
Fugenreinigung mit Dampfreiniger: So geht’s richtig!
mosaik-fliesen-dusche-reinigen
Mosaik-Dusche reinigen: Anleitung für strahlende Fliesen
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen Dusche: So reinigen & vorbeugen Sie richtig
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
dunkle-fugen-werden-weiss
Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.