Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Fußboden

Fußboden – Alternativen zu den klassischen Belägen

Von Marlena Breuer | 14. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Fußboden – Alternativen zu den klassischen Belägen”, Hausjournal.net, 14.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 21.11.2023, https://www.hausjournal.net/fussboden-alternativen

Sie sind auf der Suche nach alternativen Fußbodenbelägen? In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen interessante Optionen jenseits von Holz, Fliesen oder Teppich. Erfahren Sie mehr über ökologische Materialien wie Kork und Bambus, fugenlose Fußböden und sogar extravagante Ideen wie Fußböden aus Münzen.

fussboden-alternativen
Bambusfußboden ist ökologisch und außergewöhnlich
AUF EINEN BLICK
Welche Alternativen gibt es für herkömmliche Fußbodenbeläge?
Interessante Fußboden-Alternativen zu Fliesen, Holz und Teppich sind ökologische Materialien wie Kork und Bambus, fugenlose Fußböden aus Beton oder Epoxidharz und extravagante Bodenbeläge wie Münzen oder Mosaiksteinchen im Harz integriert.

Lesen Sie auch

  • fussboden-im-badezimmer-alternativen-zu-fliesen

    Fußboden im Badezimmer: Alternativen zu Fliesen

  • fluessiger-bodenbelag-badezimmer

    Der richtige flüssige Bodenbelag für das Badezimmer

  • Linoleum im Bad

    Linoleum im Bad: ist das möglich?

Alternativen für herkömmliche Fußbodenbeläge

An Holz, Fliesen und Teppich ist überhaupt nichts Schlechtes. Es lohnt sich aber, sich um andere Materialien Gedanken zu machen.

Hier stellen wir Ihnen vor:

  • ökologische Materialien wie Kork und Bambus
  • fugenlose Fußböden
  • extravagante Fußböden

Dabei gehen wir nicht auf Linoleum, Laminat oder Klick-Vinyl ein, weil auch diese Varianten schon recht bekannt sind.

Ökologische Materialien

Holz gilt als ökologisches Material, das zudem ein angenehmes Raumklima schafft. Ebenso gut ist aber Kork. Der Boden ist auch immer öfter in Gebrauch, nur scheuen sich manche Menschen davor, weil er als empfindlich gilt. So schlimm steht es mit dem Kork aber nicht, denn er ist durchaus abriebfest und kann sogar im Bad verlegt werden. Nur herabfallende spitze Gegenstände verträgt er nicht. Noch ein Vorteil von Kork: Dafür wird kein Baum gefällt, sondern die Rinde abgeschält, die dann wieder nachwächst.

Neu ist hingegen Bambus. Das schnell nachwachsende Material ergibt harte, strapazierfähige Böden mit einer hellen, leicht exotischen Optik.

Fugenlose Fußböden

Fugenlose Fußböden bieten sich an, wenn der Raum leicht zu reinigen sein soll, oder wenn Sie eine durchgehend homogene Optik bevorzugen. Fugenlose Böden gibt es in unterschiedlichen Materialien (Beton, Epoxidharz …) und vielen Farben und Mustern.

Spezielle Böden

Einen Bodenbelag kann man aus vielem machen. Wie wäre beispielsweise ein Boden aus Münzen? Dabei wird Kleingeld in ein Epoxidharzbett gelegt. Wer noch ausreichend Pfennige zu Hause hat, könnte sich dieses Vorgehen also überlegen. Die Wirkung ist wirklich extravagant, aber nicht schlecht, um beispielsweise das WC etwas aufzupeppen.

Ins Epoxidharz können natürlich auch andere Materialien integriert werden, wie Mosaiksteinchen, Glas.

Artikelbild: attem/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussboden-im-badezimmer-alternativen-zu-fliesen
Fußboden im Badezimmer: Alternativen zu Fliesen
fluessiger-bodenbelag-badezimmer
Der richtige flüssige Bodenbelag für das Badezimmer
Linoleum im Bad
Linoleum im Bad: ist das möglich?
pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichter Fußboden – diese Materialien kommen infrage
fussbodenbelag-arten
Fußbodenbelag – diese Arten gibt es
fussbodenbelag-bad
Der Fußbodenbelag im Bad – Alternativen zu den Fliesen
bodenbelag-wohnung
Bodenbelag für die Wohnung – Möglichkeiten im Überblick
einfacher-bodenbelag
Einfacher Bodenbelag – diese Möglichkeiten haben Sie
fusswarmer-bodenbelag-bad
Fußwarmer Bodenbelag im Bad – diese Optionen haben Sie
robuster-bodenbelag
Bodenbelag – diese Varianten sind besonders robust
schoene-bodenbelaege
Schöne Bodenbeläge – diese Materialien sind besonders hochwertig
Sichtbeton Fußboden
Sichtbeton Fußboden – welche Vorteile hat das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussboden-im-badezimmer-alternativen-zu-fliesen
Fußboden im Badezimmer: Alternativen zu Fliesen
fluessiger-bodenbelag-badezimmer
Der richtige flüssige Bodenbelag für das Badezimmer
Linoleum im Bad
Linoleum im Bad: ist das möglich?
pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichter Fußboden – diese Materialien kommen infrage
fussbodenbelag-arten
Fußbodenbelag – diese Arten gibt es
fussbodenbelag-bad
Der Fußbodenbelag im Bad – Alternativen zu den Fliesen
bodenbelag-wohnung
Bodenbelag für die Wohnung – Möglichkeiten im Überblick
einfacher-bodenbelag
Einfacher Bodenbelag – diese Möglichkeiten haben Sie
fusswarmer-bodenbelag-bad
Fußwarmer Bodenbelag im Bad – diese Optionen haben Sie
robuster-bodenbelag
Bodenbelag – diese Varianten sind besonders robust
schoene-bodenbelaege
Schöne Bodenbeläge – diese Materialien sind besonders hochwertig
Sichtbeton Fußboden
Sichtbeton Fußboden – welche Vorteile hat das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussboden-im-badezimmer-alternativen-zu-fliesen
Fußboden im Badezimmer: Alternativen zu Fliesen
fluessiger-bodenbelag-badezimmer
Der richtige flüssige Bodenbelag für das Badezimmer
Linoleum im Bad
Linoleum im Bad: ist das möglich?
pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichter Fußboden – diese Materialien kommen infrage
fussbodenbelag-arten
Fußbodenbelag – diese Arten gibt es
fussbodenbelag-bad
Der Fußbodenbelag im Bad – Alternativen zu den Fliesen
bodenbelag-wohnung
Bodenbelag für die Wohnung – Möglichkeiten im Überblick
einfacher-bodenbelag
Einfacher Bodenbelag – diese Möglichkeiten haben Sie
fusswarmer-bodenbelag-bad
Fußwarmer Bodenbelag im Bad – diese Optionen haben Sie
robuster-bodenbelag
Bodenbelag – diese Varianten sind besonders robust
schoene-bodenbelaege
Schöne Bodenbeläge – diese Materialien sind besonders hochwertig
Sichtbeton Fußboden
Sichtbeton Fußboden – welche Vorteile hat das?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.