Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garage

Moderne Fassade: Garage mit Rhombusleisten verkleiden

Rhombusleisten werden häufig auch unter dem Namen Parallelogrammleisten oder Rautenleisten gehandelt. In der Fassadengestaltung gehören sie seit Jahren zum Trend und stehen sinnbildlich für biologisches, umweltbewusstes Bauen. Selbstverständlich eignen sich Rhombusleisten auch, um damit die Garage zu verkleiden.

garage-mit-rhombusleisten-verkleiden
Rhombusleisten sehen modern aus und können auch vom Heimwerker montiert werden

Das sind die Vorteile einer Verkleidung der Garage mit Rhombusleisten

Rhombusleisten haben in der Fassadengestaltung viele Vorteile:

Lesen Sie auch

  • Fassadenverkleidung Holz

    Fassade mit Holz verkleiden

  • Garage verkleiden

    Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?

  • Außenwand Holzverkleidung anbringen

    Holzverkleidung außen selber vorhängen in 3 Schritten

  • Sie bieten eine sehr hochwertige Optik.
  • Sie lassen sich optisch verschieden gestalten.
  • Bei einer unbehandelten Oberfläche ist der Pflegeaufwand niedrig.
  • Die Montage in Eigenarbeit ist für versierte Heimwerker möglich.
  • Rhombusleisten bieten selbst ohne Oberflächenbehandlung eine längere Haltbarkeit als klassischer Putz.
  • Richtig montiert sorgen die Leisten für eine ideale Entwässerung der Garagenfassade.

Besonders die edle Optik einer Fassade aus Rhombusleisten weiß zu überzeugen – auch für die Garage. Das Holz eignet sich für eine moderne Fassadengestaltung, welche ein intensives Spiel aus Licht und Schatten bietet und damit alle Blicke auf sich zieht. Fassaden aus Rhombusleisten bieten ein sauberes, geradliniges Aussehen und können ideal mit anderen Materialien wie Putz oder einer Verkleidung aus HPL kombiniert werden, um besondere optische Effekte zu erzielen.

Verarbeitung von Rhombusleisten

Rhombusleisten werden aus witterungsbeständiger und besonders harzreicher Fichte hergestellt. Meist handelt es sich um sibirisches Fichtenholz. Spezielle Werkzeuge sind zur Verarbeitung nicht nötig, weshalb Rhombusleisten gut auch von Heimwerkern verarbeitet werden können. Vor der Verkleidung muss eine Unterkonstruktion aus einer Holzlattung und einer Abdichtungsbahn aufgebracht werden. Danach können die Leisten dann einfach aufgeschraubt und eventuell behandelt werden.

Haltbarkeit von Rhombusleisten im Außenbereich

Grundsätzlich sind Rhombusleisten sehr haltbar, weshalb sie im Außenbereich so beliebt sind. Das verwendete Holz neigt lediglich dazu, mit der Zeit einen starken Grauschleier zu bekommen. Manchen Bauherren gefällt gerade diese verwitterte Optik besonders gut. Mit einer passenden Oberflächenbehandlung lässt sich das Ergrauen verhindern, wenn es nicht gewünscht ist. Auch die Haltbarkeit wird dadurch gesteigert, allerdings hält selbst eine unbehandelte Oberfläche deutlich länger als eine klassische Fassade aus Putz.

NG
Artikelbild: rudolfgeiger/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fassadenverkleidung Holz
Fassade mit Holz verkleiden
Garage verkleiden
Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
Außenwand Holzverkleidung anbringen
Holzverkleidung außen selber vorhängen in 3 Schritten
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
Holzfassade dämmen
Holzfassade Dämmung – geringere Heizkosten
Holzfassade Gebäude
Holzfassade am Haus – Optik und Variationen
Holzfassade bauen
Holzfassade selber machen – Bauanleitung
Holzfassade Holz wählen
Holzfassade – welches Holz ist ideal?
rhombusleisten-abstand
Rhombusleisten brauchen zur Belüftung den richtigen Abstand
aussenfassade-holz-verkleiden
So können Sie Ihre Außenfassade mit Holz selbst verkleiden
hausfassade-mit-holz-verkleiden
Die mit Holz verkleidete Hausfassade vermittelt Behaglichkeit
holzfassade-erneuern
Die Holzfassade erneuern, gut schützen und dauerhaft erhalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fassadenverkleidung Holz
Fassade mit Holz verkleiden
Garage verkleiden
Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
Außenwand Holzverkleidung anbringen
Holzverkleidung außen selber vorhängen in 3 Schritten
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
Holzfassade dämmen
Holzfassade Dämmung – geringere Heizkosten
Holzfassade Gebäude
Holzfassade am Haus – Optik und Variationen
Holzfassade bauen
Holzfassade selber machen – Bauanleitung
Holzfassade Holz wählen
Holzfassade – welches Holz ist ideal?
rhombusleisten-abstand
Rhombusleisten brauchen zur Belüftung den richtigen Abstand
aussenfassade-holz-verkleiden
So können Sie Ihre Außenfassade mit Holz selbst verkleiden
hausfassade-mit-holz-verkleiden
Die mit Holz verkleidete Hausfassade vermittelt Behaglichkeit
holzfassade-erneuern
Die Holzfassade erneuern, gut schützen und dauerhaft erhalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fassadenverkleidung Holz
Fassade mit Holz verkleiden
Garage verkleiden
Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
Außenwand Holzverkleidung anbringen
Holzverkleidung außen selber vorhängen in 3 Schritten
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
Holzfassade dämmen
Holzfassade Dämmung – geringere Heizkosten
Holzfassade Gebäude
Holzfassade am Haus – Optik und Variationen
Holzfassade bauen
Holzfassade selber machen – Bauanleitung
Holzfassade Holz wählen
Holzfassade – welches Holz ist ideal?
rhombusleisten-abstand
Rhombusleisten brauchen zur Belüftung den richtigen Abstand
aussenfassade-holz-verkleiden
So können Sie Ihre Außenfassade mit Holz selbst verkleiden
hausfassade-mit-holz-verkleiden
Die mit Holz verkleidete Hausfassade vermittelt Behaglichkeit
holzfassade-erneuern
Die Holzfassade erneuern, gut schützen und dauerhaft erhalten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.