Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzverkleidung

Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/holzverkleidung-garage

Die Verkleidung Ihrer Garage mit Holz kann nicht nur das Aussehen verbessern, sondern auch zusätzlichen Schutz bieten. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, von der korrekten Montage der Lattenkonstruktion bis hin zur Arbeitsausführung an Ecken und Anschlüssen, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.

Holzverkleidung Garage
AUF EINEN BLICK
Wie bringt man eine Holzverkleidung an einer Garage an?
Um eine Garage mit Holzverkleidung zu versehen, montieren Sie zunächst eine hinterlüftete Lattenkonstruktion, behandeln Sie die Latten und Bretter mit Holzschutz und schrauben Sie die Bretter quer auf die Latten. Arbeiten Sie Ecken und Anschlüsse aus und wählen Sie bei Bedarf Kunststoffsysteme mit Holzoptik.

Lesen Sie auch

  • Garage verkleiden

    Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?

  • garage-mit-hpl-verkleiden

    Wissenswertes zum Verkleiden der Garage mit HPL

  • garage-mit-rhombusleisten-verkleiden

    Moderne Fassade: Garage mit Rhombusleisten verkleiden

Schritt für Schritt Holzverkleidung an der Garage anbringen

  • Bretter
  • Latten
  • Edelstahlschrauben
  • Dübel
  • Akkuschrauber
  • Bohrmaschine
  • Bohrer
  • Senker
  • Hammer
  • Schraubendreher
  • Wasserwaage
  • Zollstock

1. Lattenkonstruktion anbringen

Holz sollte immer hinterlüftet werden, damit es nicht fault. Darum sollten die Latten für die Unterkonstruktion mindestens eine Stärke von drei Zentimetern haben. Außerdem sollten die Latten (52,22€ bei Amazon*) unbedingt vor dem Anbau mit Holzschutz behandelt werden. Die Latten werden senkrecht angebracht, damit die Bretter quer an der Garagenfront angeschraubt werden können.

Da Garagen eher selten einen Dachüberstand haben, ist es günstiger für das Holz, die Bretter quer anzubringen. Sonst wären die Stirnseiten eines jeden Brettes stark der Witterung ausgesetzt. So muss lediglich das obere Brett zusätzlich mit einer Abdeckung versehen werden oder häufiger einmal ersetzt werden.

2. Hölzer anschrauben

Wenn die Latten fest an der Garagenwand angeschraubt sind, können Sie auf Ihren Brettern anzeichnen, wo jeweils ein Loch gebohrt werden muss. Dieses sollten Sie mit einem Holzbohrer vorbohren. Auch die Bretter sollten Sie vorher mit Holzschutz behandeln. Später kommen Sie an die meisten Stellen schließlich nicht mehr heran.

3. Ecken und Anschlüsse ausarbeiten

Sie können entweder alle Eckbretter auf Gehrung sägen. So haben Sie an den Ecken nur eine ganz schmal Naht. Außerdem sind dadurch auch wieder die Stirnseiten der Hölzer besser vor der Witterung geschützt. Es gibt aber auch zahlreiche Systeme von Eckleisten, die einfach über die Eckbretter aufgesetzt werden. Für einen Einsteiger ist das sicher eine schöne einfache Lösung. Eleganter wirkt später die erste Variante.

Tipps & Tricks
Es gibt fertige Systeme aus Kunststoff, die eine Holzoptik haben. Wenn Sie Probleme mit Feuchtigkeit haben oder die Garage sehr stark der Witterung ausgesetzt ist, kann diese Variante eventuell länger halten als eine echte Holzverkleidung. Zu diesen Systemen gibt es meist auch die passenden Eckleisten und Anschlussleisten.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garage verkleiden
Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
garage-mit-hpl-verkleiden
Wissenswertes zum Verkleiden der Garage mit HPL
garage-mit-rhombusleisten-verkleiden
Moderne Fassade: Garage mit Rhombusleisten verkleiden
fertiggarage-holz
Die Eigenschaften einer Fertiggarage aus Holz
garage-innenausbau
Eine Garage durch Innenausbau multifunktionell gestalten
garage-holzstaenderbauweise-pultdach
Garage in Holzständerbauweise mit Pultdach: Alle Vorteile
garage-holzstaenderbauweise-satteldach
Alles zur Garage in Holzständerbauweise mit Satteldach
garage-verschoenern
Garage verschönern – innen wie außen
garagendach-verschoenern
Garagendach verschönern: Ideen und Tipps
fertiggarage-verschoenern
Wie lässt sich eine Fertiggarage verschönern?
Garagentor verkleiden
Ein Garagentor lässt sich auf viele Arten verkleiden
holzverschalung-arten
Arten der Holzverschalung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garage verkleiden
Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
garage-mit-hpl-verkleiden
Wissenswertes zum Verkleiden der Garage mit HPL
garage-mit-rhombusleisten-verkleiden
Moderne Fassade: Garage mit Rhombusleisten verkleiden
fertiggarage-holz
Die Eigenschaften einer Fertiggarage aus Holz
garage-innenausbau
Eine Garage durch Innenausbau multifunktionell gestalten
garage-holzstaenderbauweise-pultdach
Garage in Holzständerbauweise mit Pultdach: Alle Vorteile
garage-holzstaenderbauweise-satteldach
Alles zur Garage in Holzständerbauweise mit Satteldach
garage-verschoenern
Garage verschönern – innen wie außen
garagendach-verschoenern
Garagendach verschönern: Ideen und Tipps
fertiggarage-verschoenern
Wie lässt sich eine Fertiggarage verschönern?
Garagentor verkleiden
Ein Garagentor lässt sich auf viele Arten verkleiden
holzverschalung-arten
Arten der Holzverschalung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garage verkleiden
Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
garage-mit-hpl-verkleiden
Wissenswertes zum Verkleiden der Garage mit HPL
garage-mit-rhombusleisten-verkleiden
Moderne Fassade: Garage mit Rhombusleisten verkleiden
fertiggarage-holz
Die Eigenschaften einer Fertiggarage aus Holz
garage-innenausbau
Eine Garage durch Innenausbau multifunktionell gestalten
garage-holzstaenderbauweise-pultdach
Garage in Holzständerbauweise mit Pultdach: Alle Vorteile
garage-holzstaenderbauweise-satteldach
Alles zur Garage in Holzständerbauweise mit Satteldach
garage-verschoenern
Garage verschönern – innen wie außen
garagendach-verschoenern
Garagendach verschönern: Ideen und Tipps
fertiggarage-verschoenern
Wie lässt sich eine Fertiggarage verschönern?
Garagentor verkleiden
Ein Garagentor lässt sich auf viele Arten verkleiden
holzverschalung-arten
Arten der Holzverschalung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.