Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Garagentor

Garagentor-Code ändern: Schritt-für-Schritt Anleitung

Von Gregor Fuchs | 21. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Gregor Fuchs
Gregor Fuchs


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Gregor Fuchs, “Garagentor-Code ändern: Schritt-für-Schritt Anleitung”, Hausjournal.net, 21.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/garagentor-code-aendern

Die Sicherheit Ihres Zuhauses beginnt am Garagentor. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie den Code Ihres Garagentoröffners ändern und die Funktionsweise unterschiedlicher Systeme verstehen.

garagentor-code-aendern
Es gibt viele verschiedene Systeme für den Garagentorantrieb

Den Code ändern – So funktioniert’s

Um den Code Ihres Garagentors zu ändern, müssen Sie zunächst die alten Codes und Einstellungen vollständig löschen, bevor Sie den neuen Code programmieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Alte Daten löschen:

  • Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Garagentorantriebs, um Zugang zur Steuereinheit zu erhalten.
  • Suchen Sie die Taste zum Zurücksetzen oder Löschen, diese ist meist entsprechend beschriftet.
  • Drücken Sie die Taste und halten Sie sie für die angegebene Dauer, bis eine Bestätigung erfolgt, beispielsweise durch eine blinkende LED.

Lesen Sie auch

  • Sektionaltor einstellen

    Sektionaltor einstellen: Anleitung für Wartung & Justierung

  • Garagentorantrieb einstellen

    Garagentorantrieb einstellen: So gelingt die optimale Justierung

  • Garagen Schwingtor einstellen

    Garagen-Schwingtor einstellen: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe

2. System in den Lernmodus versetzen:

  • Versetzen Sie das System in den Lernmodus, indem Sie die entsprechende Programmiertaste auf der Steuereinheit drücken.
  • Oft wird dieser Modus durch ein dauerhaftes oder blinkendes Lichtsignal angezeigt.

3. Neuen Code eingeben:

  • Sobald das System im Lernmodus ist, geben Sie den neuen Zugangscode ein. Dies kann über das Tastenfeld des Handsenders oder der Einheit selbst erfolgen.
  • Achten Sie darauf, den Code sowohl am Funkhandsender als auch am Steuergerät einzugeben, falls beide vorhanden sind.

4. Bestätigung und Test:

  • Bestätigen Sie den neuen Code durch Drücken der Schlüsseltaste oder einer anderen Funktionstaste, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
  • Testen Sie den neuen Code, indem Sie ihn mehrmals eingeben und prüfen, ob sich das Garagentor wie gewünscht öffnet und schließt.

5. System absichern:

  • Um sicherzugehen, dass der alte Code nicht mehr funktioniert, sollte das System mehrere Öffnungs- und Schließzyklen durchlaufen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle neu programmierten Handsender korrekt funktionieren und dass verlorengegangene oder alte Sender keinen Zugang mehr haben.

Unterschiedliche Methoden zum Ändern des Codes

Je nach Art und Modell Ihres Garagentoröffners kann die Methode zur Änderung des Zugangscodes variieren. Hier sind einige gängige Methoden, um Ihnen einen Überblick zu verschaffen:

Änderung über die Bedieneinheit des Garagentoröffners

  • Öffnen Sie das Gehäuse des Garagentoröffners, um Zugang zur Bedieneinheit zu erhalten.
  • Suchen Sie nach einer Taste, die oft mit Begriffen wie „Lern“, „Prog“ oder „Set“ beschriftet ist.
  • Halten Sie diese Taste gedrückt, um das System in den Programmiermodus zu versetzen. Dies wird normalerweise durch eine blinkende LED angezeigt.
  • Geben Sie den neuen Code über das Tastenfeld ein. Eine genaue Anleitung zur Tastenkombination finden Sie meist in der Bedienungsanleitung.
  • Bestätigen Sie die Eingabe des neuen Codes, beispielsweise durch erneutes Drücken der „Lern“-Taste.
  • Testen Sie den neuen Code, indem Sie ihn mehrfach eingeben, um sicherzustellen, dass das Tor korrekt reagiert.

Änderung mittels eines externen Funk-Codetasters

  • Schalten Sie den externen Funk-Codetaster ein und suchen Sie die Taste zum Ändern des Codes, welche oft mit „Code“, „Setup“ oder ähnlichen Begriffen versehen ist.
  • Drücken Sie diese Taste, um in den Programmiermodus zu gelangen. Möglicherweise müssen Sie dazu den aktuellen Code eingeben.
  • Geben Sie den neuen Code ein und bestätigen Sie dies durch Drücken einer Bestätigungstaste, etwa „Enter“.
  • Verifizieren Sie die neue Konfiguration durch wiederholtes Testen des Codes.

Änderung über eine Smartphone-App

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem Garagentoröffner verbunden ist. Details hierzu finden Sie in der App und in der Bedienungsanleitung des Garagentoröffners.
  • Navigieren Sie innerhalb der App zu den Einstellungen oder Sicherheitsoptionen.
  • Wählen Sie die Option zur Änderung des Codes, oft als „Code ändern“ oder „PIN ändern“ bezeichnet.
  • Geben Sie den neuen Code ein und bestätigen Sie die Änderung gemäß den Anweisungen in der App.
  • Testen Sie den neuen Code durch mehrfaches Ein- und Ausfahren des Garagentors.

Diese Methoden ermöglichen Ihnen eine genaue Anpassung des Zugangscodes an Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse. Achten Sie darauf, stets die Bedienungsanleitung Ihres spezifischen Garagentoröffners zu konsultieren, da die genaue Vorgehensweise je nach Modell variieren kann.

Artikelbild: schillermedien/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sektionaltor einstellen
Sektionaltor einstellen: Anleitung für Wartung & Justierung
Garagentorantrieb einstellen
Garagentorantrieb einstellen: So gelingt die optimale Justierung
Garagen Schwingtor einstellen
Garagen-Schwingtor einstellen: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
garagentor-fernbedienung-batterie-wechseln
Garagentor-Fernbedienung: So gelingt der Batteriewechsel
garagentor-fernbedienung-frequenz
Garagentor-Fernbedienung: Die richtige Frequenz finden & einstellen
Garagentor Fernbedienung verloren
Garagentor-Fernbedienung verloren? So erhalten Sie wieder Zugang
garagentor-zugseil-wechseln
Garagentor-Zugseil wechseln: So gelingt die Reparatur
garagentor-schmieren
Garagentor schmieren: Anleitung für leichtgängige Ruhe
garagentor-geht-immer-wieder-auf
Garagentor geht immer wieder auf: Ursachen & Lösungen
garagentor-geht-nicht-auf
Garagentor geht nicht auf: Ursachen & Lösungen finden Sie hier!
elektrisches-garagentor-schliesst-und-oeffnet-wieder
Elektrisches Garagentor öffnet wieder: Ursachen & Lösungen
garagentor-bleibt-stehen
Garagentor bleibt stehen: Ursachen & Lösungen zur Selbsthilfe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sektionaltor einstellen
Sektionaltor einstellen: Anleitung für Wartung & Justierung
Garagentorantrieb einstellen
Garagentorantrieb einstellen: So gelingt die optimale Justierung
Garagen Schwingtor einstellen
Garagen-Schwingtor einstellen: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
garagentor-fernbedienung-batterie-wechseln
Garagentor-Fernbedienung: So gelingt der Batteriewechsel
garagentor-fernbedienung-frequenz
Garagentor-Fernbedienung: Die richtige Frequenz finden & einstellen
Garagentor Fernbedienung verloren
Garagentor-Fernbedienung verloren? So erhalten Sie wieder Zugang
garagentor-zugseil-wechseln
Garagentor-Zugseil wechseln: So gelingt die Reparatur
garagentor-schmieren
Garagentor schmieren: Anleitung für leichtgängige Ruhe
garagentor-geht-immer-wieder-auf
Garagentor geht immer wieder auf: Ursachen & Lösungen
garagentor-geht-nicht-auf
Garagentor geht nicht auf: Ursachen & Lösungen finden Sie hier!
elektrisches-garagentor-schliesst-und-oeffnet-wieder
Elektrisches Garagentor öffnet wieder: Ursachen & Lösungen
garagentor-bleibt-stehen
Garagentor bleibt stehen: Ursachen & Lösungen zur Selbsthilfe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sektionaltor einstellen
Sektionaltor einstellen: Anleitung für Wartung & Justierung
Garagentorantrieb einstellen
Garagentorantrieb einstellen: So gelingt die optimale Justierung
Garagen Schwingtor einstellen
Garagen-Schwingtor einstellen: Anleitung & Tipps zur Selbsthilfe
garagentor-fernbedienung-batterie-wechseln
Garagentor-Fernbedienung: So gelingt der Batteriewechsel
garagentor-fernbedienung-frequenz
Garagentor-Fernbedienung: Die richtige Frequenz finden & einstellen
Garagentor Fernbedienung verloren
Garagentor-Fernbedienung verloren? So erhalten Sie wieder Zugang
garagentor-zugseil-wechseln
Garagentor-Zugseil wechseln: So gelingt die Reparatur
garagentor-schmieren
Garagentor schmieren: Anleitung für leichtgängige Ruhe
garagentor-geht-immer-wieder-auf
Garagentor geht immer wieder auf: Ursachen & Lösungen
garagentor-geht-nicht-auf
Garagentor geht nicht auf: Ursachen & Lösungen finden Sie hier!
elektrisches-garagentor-schliesst-und-oeffnet-wieder
Elektrisches Garagentor öffnet wieder: Ursachen & Lösungen
garagentor-bleibt-stehen
Garagentor bleibt stehen: Ursachen & Lösungen zur Selbsthilfe
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.