Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagentor

Garagen: Schwingtor einstellen

Das Einstellen ist bei Schwingtoren gelegentlich nötig. Je nachdem ob es sich um einen händischen Torantrieb oder um einen elektrischen Torantrieb handelt, müssen dabei aber einige Dinge beachtet werden. Wann es Zeit ist, das Garagentor nachzustellen, und wie man dabei am besten vorgeht, können Sie deshalb in diesem Beitrag nachlesen.

Garagen Schwingtor einstellen

Zeichen, dass ein Nachstellen nötig ist

In der Regel kann man davon ausgehen, dass es immer dann Sinn macht, das Tor nachzustellen, wenn es anfängt schwerer aufzugehen oder zu schließen. In manchen Fällen kann es auch dazu kommen, dass das Tor „durchsackt“.

Bulldog Garagentor-Schloss Unsere Empfehlung*
Bulldog Garagentor-Schloss
Zum Produkt

Eine Veränderung des Torgewichts kann aber ebenfalls ein Nachstellen notwendig machen. Das ist beispielsweise immer dann der Fall, wenn etwas an das Garagentor gehängt wird, oder Teile vom Garagentor abmontiert werden, etwa weil sie stören.

Ein Schwingtor lässt sich immer nur dann leicht öffnen und schließen, wenn die Zugfederspannung genau auf das Torgewicht passt. Ist das nicht der Fall, müssen die Zugfedern ebenfalls nachgestellt werden.

Überprüfen der Zugfederspannung

Die Spannung der Zugfedern ist immer dann korrekt, wenn das Tor nach dem Öffnen auf halber Höhe von selber stehen bleibt.

ZREAL 5m Garagentor unten Wetter Abisolieren Gummidichtung Streifen Ersatz Türunterseite Unsere Empfehlung*
ZREAL 5m Garagentor unten Wetter Abisolieren Gummidichtung Streifen Ersatz Türunterseite
Zum Produkt

Zieht es weiter nach oben, muss die Zugfederspannung gesenkt werden. Bleibt es vorher stehen, muss die Zugfederspannung erhöht werden.

Nur vorsichtig die Spannung verändern und immer wieder nachprüfen. Wenn die korrekte Federspannung wieder eingestellt ist, sollte sich das Tor wieder leichtgängig öffnen und schließen lassen und genau auf halbem Weg beim Öffnen von selbst stehen bleiben.

Chamberlain 1703REV-01 Canoby - Kipptore Torarm für Doppellaufschiene, grau Unsere Empfehlung*
Chamberlain 1703REV-01 Canoby - Kipptore Torarm für Doppellaufschiene, grau
121,00 EUR Zum Produkt

Weitere Maßnahmen

Sie können, bevor Sie die Federspannung verändern, auch zunächst die Laufrollen auf Beschädigungen oder Abnutzungen überprüfen, und die Laufschienen gründlich reinigen. Oft findet sich auch hier die Ursache für ein allzu schwergängiges Garagentor. Abgenutzte Laufrollen sollten möglichst bald ausgetauscht werden, um weiter gehende Schäden am Tor auf jeden Fall zu vermeiden.

Alle Drehpunkten können Sie nach dem Einstellen noch zusätzlich ölen und den festen Sitz aller Schrauben überprüfen. Dann ist Ihr Garagentor wieder in bestem Funktionszustand und voll gewartet.

Tipps & Tricks
Überprüfen Sie auch immer den Toranschlag und den Torlauf. Das können Sie anhand bestimmter Meßwerte, die Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Garagentors finden. Überprüfen Sie auch, ob die vorhandenen Gummipuffer auch tatsächlich an den dafür vorgesehenen Stellen anschlagen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor einstellen justieren
Garagentor richtig einstellen und justieren
Garagentorantrieb einstellen
Garagentorantrieb einstellen – darauf müssen Sie achten
Garagen Schwingtor einbauen
Garagen Schwingtor einbauen – so geht’s
Sektionaltor einstellen
Sektionaltor einstellen – so geht das
Garagentor schließt nicht
Garagentor schließt nicht – woran kann das liegen?
garagentor-kette-spannen
Garagentorkette spannen – so geht es richtig
Garagentorantrieb montieren
Garagentorantrieb montieren – worauf Sie achten sollten
Garagentorantrieb einbauen
Garagentorantrieb einbauen – darauf müssen Sie achten
Sektionaltor einbauen
Sektionaltor einbauen – darauf müssen Sie achten
Garagentor Montage
Die Montage eines Garagentors
Garagentor ausbauen
Garagentor mit oder ohne Zarge ausbauen
elektrisches-garagentor-schliesst-und-oeffnet-wieder
Elektrisches Garagentor schließt und öffnet sich wieder

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor einstellen justieren
Garagentor richtig einstellen und justieren
Garagentorantrieb einstellen
Garagentorantrieb einstellen – darauf müssen Sie achten
Garagen Schwingtor einbauen
Garagen Schwingtor einbauen – so geht’s
Sektionaltor einstellen
Sektionaltor einstellen – so geht das
Garagentor schließt nicht
Garagentor schließt nicht – woran kann das liegen?
garagentor-kette-spannen
Garagentorkette spannen – so geht es richtig
Garagentorantrieb montieren
Garagentorantrieb montieren – worauf Sie achten sollten
Garagentorantrieb einbauen
Garagentorantrieb einbauen – darauf müssen Sie achten
Sektionaltor einbauen
Sektionaltor einbauen – darauf müssen Sie achten
Garagentor Montage
Die Montage eines Garagentors
Garagentor ausbauen
Garagentor mit oder ohne Zarge ausbauen
elektrisches-garagentor-schliesst-und-oeffnet-wieder
Elektrisches Garagentor schließt und öffnet sich wieder

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor einstellen justieren
Garagentor richtig einstellen und justieren
Garagentorantrieb einstellen
Garagentorantrieb einstellen – darauf müssen Sie achten
Garagen Schwingtor einbauen
Garagen Schwingtor einbauen – so geht’s
Sektionaltor einstellen
Sektionaltor einstellen – so geht das
Garagentor schließt nicht
Garagentor schließt nicht – woran kann das liegen?
garagentor-kette-spannen
Garagentorkette spannen – so geht es richtig
Garagentorantrieb montieren
Garagentorantrieb montieren – worauf Sie achten sollten
Garagentorantrieb einbauen
Garagentorantrieb einbauen – darauf müssen Sie achten
Sektionaltor einbauen
Sektionaltor einbauen – darauf müssen Sie achten
Garagentor Montage
Die Montage eines Garagentors
Garagentor ausbauen
Garagentor mit oder ohne Zarge ausbauen
elektrisches-garagentor-schliesst-und-oeffnet-wieder
Elektrisches Garagentor schließt und öffnet sich wieder
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.