Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Garagentor

Garagentor-Graffiti: Möglichkeiten, Motive, Kosten

Von Caroline Strauss | 3. Mai 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Garagentor-Graffiti: Möglichkeiten, Motive, Kosten”, Hausjournal.net, 03.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/garagentor-graffiti

Garagentore sind nicht nur funktional, sondern können auch kreativen Ausdruck bieten. Dieser Artikel beleuchtet die aufstrebende Tendenz, Garagentore mit Graffiti-Kunst zu verschönern und gibt wertvolle Ratschläge – von Auswahl über Ausführung bis zu Kosten. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Garagentor zu einem individuellen Kunstwerk machen können.

garagentor-graffiti
Graffiti ist eine außergewöhnliche Gestaltung fürs Garagentor
AUF EINEN BLICK
Wie bekomme ich ein Graffiti auf mein Garagentor?
Ein Garagentor-Graffiti verleiht Ihrem Heim Individualität und Charme. Sie können entweder selbst sprühen, wenn Sie Erfahrung haben, oder einen Profi beauftragen, der etwa 700-1500 Euro berechnet. Achten Sie bei der Gestaltung auf die Verwendung wetterbeständiger Graffiti-Sprühfarben.

Lesen Sie auch

  • Garagentor bemalen

    Garagentor mit Fantasie und Kreativität bemalen

  • Garagentor verschönern

    Garagentor verschönern – das können Sie tun

  • garage-innen-gestalten

    Garage innen gestalten – Tipps und Ideen

Der Trend zum Garagenor-Graffiti

Man sieht sie immer öfter: die großen Kunstmotive, die in scheinbar spießigen, friedlichen Wohngebieten von den Garagentoren grüßen. Da bringen südliche Sehnsuchtsorte eine Portion Lebensfreude in trübe, kaltfeuchte Regionen, zeugen Disneyfiguren von den Kindheitshelden der Bewohner oder zaubern teure Sportwagengemälde dem Passanten ein Schmunzeln ins Gesicht.

Und warum auch nicht? Die Fläche eines Standard-Garagentors misst 2,50 x 2,25 Meter, stellt also eine ziemlich große Fläche in dem Bereich des Grundstück dar, das sich der Öffentlichkeit präsentiert. Wer sich und sein Heim also nicht nur in braver, bürgerlich-säuberlicher Manier darstellen, sondern der Welt auch ein wenig von seinen persönlichen Vorlieben, Ansichten oder Träumen mitgeben möchte, dem sei die Graffitikunst ans Herz gelegt.

Denn Graffiti-Sprühfarbe eignet sich hervorragend für die künstlerische Dekoration der Garagentorfassade, ist sie doch schließlich explizit für Außenfassaden gemacht.

Wie bekomme ich ein individuelles Graffiti auf mein Garagentor?

Wenn Sie Ihrer Garage ein apartes Graffiti-Motiv verpassen wollen stellt sich die Frage: wer soll die Spraydose schwingen? Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • selbst sprühen – aber nur mit Erfahrung
  • Profi beauftragen – das kann einiges kosten

Selber machen nur mit Erfahrung

Wenn Sie Ihr Garagentor nicht verhunzen wollen, trauen Sie sich nur selbst an das Gestaltungsprojekt, wenn Sie schon Erfahrung im Erstellen von Sprühgraffitis haben. Die Graffitikunst ist nämlich keine Banalität – außer der rein ausführerischen Übung braucht man für gelingende Graffitis auch einige Fachkenntnis über Farben, Untergründe, Sprühdosen, Sprühköpfe, Sprühtechniken und Sicherheitsvorkehrungen.

Im Internet und auf youtube gibt es zwar mittlerweile viele Anleitungen für Anfänger, die für ein ausgereiftes Garagentormotiv aber in aller Regel nicht reichen. Wenn Sie keinen besonderen Wert auf einen typischen Graffiti-Stil legen, ist Bemalen natürlich auch eine Alternative.

Profi beauftragen

Bei Graffitis denken Viele sofort an Vandalismus, an junge Punks, die in Nacht- und Nebelaktionen politische Statements an öffentliche Fassaden oder die Wände von Unterführungen sprühen. Graffitis können aber auch in vollkommen legalem Rahmen und mit hohem künstlerischem Anspruch entstehen. Nicht nur Privatleute, sondern auch Unternehmen oder Stadtverwaltungen lassen professionelle Graffitikünstler zu sich kommen, um zu wirkungsvollen, individuellen Fassadengestaltungen zu kommen.

Viele professionelle Graffitikunst-Anbieter kommen ursprünglich aus der illegalen Rebellen-Szene und haben sich das Sprühen selbst beigebracht. Dadurch verfügen sie aber auch oft über viel Erfahrung.

Über das Internet kann man leicht einzelne Graffitikünstler oder -Teams im näheren Wohnumfeld ausfindig machen, die aus ihrer Leidenschaft ein Business gemacht haben. Es treten immer mehr Anbieter auf den Plan, die richtige Unternehmen mit mehreren Beschäftigten gegründet haben und ein breites Portfolio anbieten. Je umfangreicher die Services, desto professioneller und erfahrener sind die Anbieter in der Regel. Ein individueller Auftrag für ein Garagentor in Standardgröße kostet zwischen etwa 700 und 1500 Euro – je nachdem, wie aufwändig das Motiv ist.

Artikelbild: Balazs Domjan/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor bemalen
Garagentor mit Fantasie und Kreativität bemalen
Garagentor verschönern
Garagentor verschönern – das können Sie tun
garage-innen-gestalten
Garage innen gestalten – Tipps und Ideen
garage-verschoenern
Garage verschönern – innen wie außen
garagentor-farbe-entfernen
Farbe vom Garagentor entfernen und neu streichen
Garagentor verkleiden
Ein Garagentor lässt sich auf viele Arten verkleiden
Garagentore Maße
Garagentore: welche Maße sind verbreitet?
Garagentor Gewicht
Garagentor – welche Rolle spielt das Gewicht?
Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
Klinker reinigen
Klinker: Wie kann man Farbe entfernen?
PU-Schaum Tür entfernen
Bauschaum von Tür entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor bemalen
Garagentor mit Fantasie und Kreativität bemalen
Garagentor verschönern
Garagentor verschönern – das können Sie tun
garage-innen-gestalten
Garage innen gestalten – Tipps und Ideen
garage-verschoenern
Garage verschönern – innen wie außen
garagentor-farbe-entfernen
Farbe vom Garagentor entfernen und neu streichen
Garagentor verkleiden
Ein Garagentor lässt sich auf viele Arten verkleiden
Garagentore Maße
Garagentore: welche Maße sind verbreitet?
Garagentor Gewicht
Garagentor – welche Rolle spielt das Gewicht?
Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
Klinker reinigen
Klinker: Wie kann man Farbe entfernen?
PU-Schaum Tür entfernen
Bauschaum von Tür entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor bemalen
Garagentor mit Fantasie und Kreativität bemalen
Garagentor verschönern
Garagentor verschönern – das können Sie tun
garage-innen-gestalten
Garage innen gestalten – Tipps und Ideen
garage-verschoenern
Garage verschönern – innen wie außen
garagentor-farbe-entfernen
Farbe vom Garagentor entfernen und neu streichen
Garagentor verkleiden
Ein Garagentor lässt sich auf viele Arten verkleiden
Garagentore Maße
Garagentore: welche Maße sind verbreitet?
Garagentor Gewicht
Garagentor – welche Rolle spielt das Gewicht?
Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
Klinker reinigen
Klinker: Wie kann man Farbe entfernen?
PU-Schaum Tür entfernen
Bauschaum von Tür entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.