Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Garagentor

Garagentor mit Fantasie und Kreativität bemalen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Garagentor mit Fantasie und Kreativität bemalen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/garagentor-bemalen

Das Bemalen des Garagentors kann einen starken, individuellen Akzent in der Außengestaltung Ihres Hauses setzen. Unser ausführlicher Artikel leitet Sie durch den Prozess vom Vorzeichnen Ihres Motivs bis zur abschließenden Lackierung, um das Ergebnis zu schützen. Finden Sie Inspirationen und Tipps, wie Sie Ihr Garagentor in ein Kunstwerk verwandeln können.

Garagentor bemalen
AUF EINEN BLICK
Wie bemalt man ein Garagentor?
Um ein Garagentor zu bemalen, benötigen Sie Acryl- oder Garagentorlack, Grundierung, transparenten Schutzlack, Schleifpapier, Pappbögen, Schere und fettige Blei- oder Buntstifte. Bereiten Sie den Untergrund vor, zeichnen Sie Ihr Motiv vor, verwenden Sie Schablonen oder Projektionen und versiegeln Sie das fertige Werk mit Schutzlack.

Lesen Sie auch

  • Garagentor Farbe

    Garagentor – welche Farbe passt?

  • garagentor-verzieren

    Garagentor verzieren

  • garagentor-graffiti

    Garagentor-Graffiti: Möglichkeiten, Motive, Kosten

Motivauswahl

Während die einfarbige Gestaltung eines Garagentors dem Streichen zugeordnet wird, beginnt mit dem Gestalten geometrischer Muster das Bemalen. Garagentor-Oberflächen aus Stahl oder Aluminium stören den architektonischen Stil eines Gebäudes oft am stärksten. Das kann je nach Geschmack und Stil durch das Bemalen geändert werden.

Freundliche Farbkombinationen in geometrischen Mustern wie Streifen, Rechtecken oder Kreisen ergänzen eine sachlich orientierte Architektur. Gegenständliche Motive beim Bemalen werden sowohl von Amateuren als auch von Kunstprofis umgesetzt. Favorisierte Bildinhalte und Motivdarstellungen sind:

  • Haustiere
  • Comic-, Film- und Fernsehfiguren
  • Landschaftsansichten
  • Meeresansichten
  • (Blumen-)Wiesen
  • Regenbögen und Sonnen
  • Fahrzeuge aller Art
  • Wappen und Embleme

Mit oder ohne Unterstützung bemalen

Wenn das gewählte Motiv nicht freihändig umsetzbar ist, können für einfachere geometrische Darstellungen Schablonen oder Matrizen aus Pappbögen geschnitten werden. Für komplizierte Bildmotive ist eine Projektion per Dia oder mit einem Beamer möglich. Auf Fassadenmalerei spezialisierte Künstler bieten Ihre Dienste im Internet an.

So bemalen Sie Ihr Garagentor

  • Acryllack oder
  • Garagentorlack
  • Grundierung
  • Transparenter Schutzlack
  • Schleifmittel (220er, 360er und 400er-Schleifpapier)
  • Pappbögen
  • Gartenpavillon oder Sonnensegel
  • Diaprojektor oder Beamer
  • Schere
  • Blei- oder Buntstift mit Fettanteil

1. Untergrund vorbereiten

Schleifen Sie alte Farbe mit 220er-Schleifpapier ab und dann mit 360er und 400er nach. Wischen Sie den Schleifstaub gründlich ab. Bringen Sie bei Bedarf eine Grundierung auf.

2. Vorzeichnen

Je nach Vorgehensart müssen Sie Hilfslinien für Ihr Motiv zeichnen. Dazu benutzen Sie je nach Farbgebung des Untergrunds Blei- oder Buntstift mit leichtem Fettanteil, die einen sichtbaren Kontrast zur vorhandenen Fläche bilden.

3. Schablone

Legen Sie entsprechend dem Motiv die aus Pappe geschnittene Schablone oder Matrize an und zeichnen Sie die Hilfslinien an den Rändern entlang.

4. Diaprojektor oder Beamer

Wenn Sie ein Motiv auf das Garagentor projizieren wollen, müssen Sie an ausreichende Dunkelheit denken. Ein Gartenpavillon oder aufgespanntes Sonnensegel kann dafür sorgen. Alternativ kann die lautlose Arbeit des Bemalens auch nach Einbruch der Dunkelheit ausgeführt werden. Schaffen Sie mit Hilfslinien Farbfelder und Motivabgrenzungen, die Sie Stück für Stück füllen können.

5. Abschlusslackierung

Wenn das Bemalen abgeschlossen ist, schützen Sie Ihr Werk mit einer transparenten Abschlusslackierung. Warten Sie, bis alle Farben sicher ausgetrocknet sind, und schützen Sie das Garagentor während des Trockenvorgangs vor umherfliegendem Laub, Sand, Staub und Wasser. Auch hierbei leistet ein Pavillon oder ein Sonnensegel gute Dienste.

Tipps & Tricks
Fotografieren Sie das frisch fertiggestellte Motiv ab. So haben Sie für spätere Auffrischungen und Ausbesserungen immer eine hilfreiche Vorlage des Originals zur Hand.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor Farbe
Garagentor – welche Farbe passt?
garagentor-verzieren
Garagentor verzieren
garagentor-graffiti
Garagentor-Graffiti: Möglichkeiten, Motive, Kosten
Garagentor verschönern
Garagentor verschönern – das können Sie tun
garagentor-streichen
Garagentor streichen: 5 Varianten im Überblick
Garage streichen
Eine Garage professionell streichen
Garagentor lackieren
Ein Garagentor dauerhaft lackieren
Garagentor bekleben
Garagentor bekleben – interessante Optik, leichte Montage
garagentor-streichen-kosten
Garagentor streichen - Kosten & Preisbeispiele
garagentor-farbe-entfernen
Farbe vom Garagentor entfernen und neu streichen
Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
Sektionaltor streichen
Sektionaltor streichen – darauf sollten Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor Farbe
Garagentor – welche Farbe passt?
garagentor-verzieren
Garagentor verzieren
garagentor-graffiti
Garagentor-Graffiti: Möglichkeiten, Motive, Kosten
Garagentor verschönern
Garagentor verschönern – das können Sie tun
garagentor-streichen
Garagentor streichen: 5 Varianten im Überblick
Garage streichen
Eine Garage professionell streichen
Garagentor lackieren
Ein Garagentor dauerhaft lackieren
Garagentor bekleben
Garagentor bekleben – interessante Optik, leichte Montage
garagentor-streichen-kosten
Garagentor streichen - Kosten & Preisbeispiele
garagentor-farbe-entfernen
Farbe vom Garagentor entfernen und neu streichen
Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
Sektionaltor streichen
Sektionaltor streichen – darauf sollten Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor Farbe
Garagentor – welche Farbe passt?
garagentor-verzieren
Garagentor verzieren
garagentor-graffiti
Garagentor-Graffiti: Möglichkeiten, Motive, Kosten
Garagentor verschönern
Garagentor verschönern – das können Sie tun
garagentor-streichen
Garagentor streichen: 5 Varianten im Überblick
Garage streichen
Eine Garage professionell streichen
Garagentor lackieren
Ein Garagentor dauerhaft lackieren
Garagentor bekleben
Garagentor bekleben – interessante Optik, leichte Montage
garagentor-streichen-kosten
Garagentor streichen - Kosten & Preisbeispiele
garagentor-farbe-entfernen
Farbe vom Garagentor entfernen und neu streichen
Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
Sektionaltor streichen
Sektionaltor streichen – darauf sollten Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.