Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flur

Garderobenhaken mit Upcyling selber machen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Garderobenhaken mit Upcyling selber machen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/garderobenhaken-selber-machen

Individuell gestaltete Garderobenhaken sind nicht nur funktional, sondern verleihen jedem Raum auch einen einzigartigen Charme. In diesem Artikel erfahren Sie kreative Wege, um mit alltäglichen Gegenständen wie Besteck, Werkzeugen oder sogar Spielzeugen eigene Haken zu kreieren und so Ihre Garderobe zum persönlichen Highlight zu machen.

Garderobenhaken Eigenbau
Aus altem Besteck können kreative Garderobenhaken gebaut werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Garderobenhaken selber machen?
Um Garderobenhaken selber zu machen, können Sie aus Ästen, altem Besteck, Werkzeugen oder Spielzeugen einzigartige Haken kreieren. Biegen Sie Metallteile zurecht, befestigen Sie Gegenstände an der Wand oder füllen Sie weiche Figuren mit Kunstharz aus.

Lesen Sie auch

  • Garderobe Eigenbau

    Garderobe selber bauen: Anleitungen und Tipps für DIY

  • Garderobenständer Eigenbau

    Garderobenständer selber bauen: 3 einfache DIY-Ideen

  • Flurmöbel Eigenbau

    Flurmöbel selber bauen und optimal realisieren

Garderobe wird von Haken gekrönt

Zentrales Funktionsinstrument einer Garderobe sind die Aufhängemöglichkeiten. Sie werden entweder durch eine Kleiderstange mit Bügeln oder mit einzelnen Haken gewährleistet. Ob eine durchgängige Garderobenleiste oder individuelle Hakenanordnungen entstehen sollen, lassen viel Gestaltungsspielraum beim Design.

Beim selber bauen einer Garderobe stellen die Haken oft eine Art „Krönung“ der selbst erdachten Konstruktion dar. Mit einer Auswahl von Ästen können einzigartige und formschöne Haken erzeugt werden. Mit Fantasie und Verstellungskraft gibt es beim DIY unzählige weitere Möglichkeiten, aus teils einfachsten Haushaltsgegenständen funktionelle und schicke Haken zu Formen.

Haken aus Küchenutensilien

Alte Besteckteile bilden entsprechend zurechtgebogen attraktive Garderobenhaken. Löffel und Messer werden dazu in S- oder U-Form gebogen. Anschließend kann das Griffende oder die Oberseite, die etwa im rechten Winkel zum Mittelteil des Besteckstücks steht, als Haken genutzt werden. Um das Metall zu biegen, hilft ein Erwärmen. Die gleiche Funktion erfüllen Kellen und andere Küchenwerkzeuge. Klassische Holzkleiderbügel können kopfüber in ein Gestell mit zwei Halteleisten montiert werden. Die Aufhängebügel ragen dann als Aufhängehaken nach unten.

Haken aus Werkzeugen

Gängige und übliche Werkzeuge aus dem Hobbykeller bieten die Umwidmung zum Haken an. Maurerkellen können mit dem Blatt an der Wand befestigt werden. Schraubenschlüssel können wie Besteckstücke gebogen werden. Drehräder von Wasserleitungen und Ventilen bilden dekorative Hakenköpfe. An Pinseln können die Borsten per DIY mit einer härtenden Substanz zu einer Hakenschlaufe geformt werden. Kunstharz eignet sich gut, um aus den Borsten einen gehärteten tragfähigen Haken werden zu lassen.

Haken aus Spielzeugen

Spielfiguren aus Kunststoff wie Dinosaurier oder andere Tiere können in der Mitte durchtrennt werden und je nach Geschmack Vorder- und Rückhälften an der Wand beziehungsweise Garderobenleiste befestigt werden. Elastische oder weiche Figuren können mit Kunstharz gefüllt werden.

Tipps & Tricks
Achten Sie bei Ihrer Hakenproduktion auf die zu erwartende Belastung der Aufhängestellen. Im Organisieren Ihrer Garderobe können Sie auch einen „Schwerlast“ und Normalbereich einrichten.

Artikelbild: mailmyworkdd/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garderobe Eigenbau
Garderobe selber bauen: Anleitungen und Tipps für DIY
Garderobenständer Eigenbau
Garderobenständer selber bauen: 3 einfache DIY-Ideen
Flurmöbel Eigenbau
Flurmöbel selber bauen und optimal realisieren
Garderobe selber bauen
Garderobe aus Ästen kreativ selber gestalten
Flur Regal Eigenbau
Ein individuelles Regal im Flur selber bauen
Garderobenbank Eigenbau
Garderobenbank selber bauen: Einfache Anleitungen & Tipps
Garderobenschrank Eigenbau
DIY Garderobenschrank bauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Garderobe anbringen
Garderobe befestigen: So bleibt sie stabil und sicher
Sofatisch Dekoration
Kreative Dekoration für den Couchtisch
Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten
tv-wandhalterung-selber-bauen
TV-Wandhalterung selber bauen: So geht’s günstig & einfach
weinregal-selber-bauen
Weinregal selber bauen: Einfache Anleitungen und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garderobe Eigenbau
Garderobe selber bauen: Anleitungen und Tipps für DIY
Garderobenständer Eigenbau
Garderobenständer selber bauen: 3 einfache DIY-Ideen
Flurmöbel Eigenbau
Flurmöbel selber bauen und optimal realisieren
Garderobe selber bauen
Garderobe aus Ästen kreativ selber gestalten
Flur Regal Eigenbau
Ein individuelles Regal im Flur selber bauen
Garderobenbank Eigenbau
Garderobenbank selber bauen: Einfache Anleitungen & Tipps
Garderobenschrank Eigenbau
DIY Garderobenschrank bauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Garderobe anbringen
Garderobe befestigen: So bleibt sie stabil und sicher
Sofatisch Dekoration
Kreative Dekoration für den Couchtisch
Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten
tv-wandhalterung-selber-bauen
TV-Wandhalterung selber bauen: So geht’s günstig & einfach
weinregal-selber-bauen
Weinregal selber bauen: Einfache Anleitungen und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garderobe Eigenbau
Garderobe selber bauen: Anleitungen und Tipps für DIY
Garderobenständer Eigenbau
Garderobenständer selber bauen: 3 einfache DIY-Ideen
Flurmöbel Eigenbau
Flurmöbel selber bauen und optimal realisieren
Garderobe selber bauen
Garderobe aus Ästen kreativ selber gestalten
Flur Regal Eigenbau
Ein individuelles Regal im Flur selber bauen
Garderobenbank Eigenbau
Garderobenbank selber bauen: Einfache Anleitungen & Tipps
Garderobenschrank Eigenbau
DIY Garderobenschrank bauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Garderobe anbringen
Garderobe befestigen: So bleibt sie stabil und sicher
Sofatisch Dekoration
Kreative Dekoration für den Couchtisch
Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten
tv-wandhalterung-selber-bauen
TV-Wandhalterung selber bauen: So geht’s günstig & einfach
weinregal-selber-bauen
Weinregal selber bauen: Einfache Anleitungen und Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.