Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Abwasserrohr

Das Gefälle einer Abwasserleitung

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Das Gefälle einer Abwasserleitung”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/gefaelle-abwasserleitung

Das korrekte Verlegen von Abwasserleitungen ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. In unserem Leitfaden erfahren Sie, welche Rohre für Innen- und Außenbereich geeignet sind und warum beispielsweise ein Gefälle von ein bis zwei Prozent beim Verlegen unerlässlich ist.

gefaelle-abwasserleitung
Ohne ausreichendes Gefälle läuft das Abwasser nicht richtig ab
AUF EINEN BLICK
Welches Gefälle sollte eine Abwasserleitung haben?
Das ideale Gefälle für eine Abwasserleitung liegt zwischen 1-2 Prozent, um einen störungsfreien Abfluss zu gewährleisten und Wasserschäden oder Verstopfungen zu vermeiden. Achten Sie beim Verlegen auf korrekte Durchmesser, Belastbarkeit und Schutzmaßnahmen wie Sandschicht bei Außenrohren.

Lesen Sie auch

  • abwasserrohr-gefaelle

    Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle

  • abwasserleitung-durchmesser

    Der richtige Durchmesser für die Abwasserleitung

  • abfluss-gefaelle-berechnen

    Für den Abfluss das Gefälle berechnen

Was Sie beim Verlegen einer Abwasserleitung beachten sollten

Zunächst hängt es natürlich davon ab, wo die Leitung verlegt werden soll und welche Anforderungen an diese gestellt werden. Für den Innenbereich beispielsweise benötigen Sie andere Abwasserrohre als für draußen. Innen werden in der Regel die so genannten Hochtemperaturrohre (kurz: HT-Rohre) verwendet, für den Außenbereich die so genannten Kanalgrundrohre, die KG-Rohre. Die Hochtemperaturrohre für den Innenbereich müssen auch für Abwässer mit etwas höheren Temperaturen geeignet sein, wie der Name auch schon verrät.

Was Sie beim Verlegen der Leitungen beachten sollten

Leider ist dies noch nicht alles, was Sie beachten müssen. Auch einige andere Dinge spielen beim Verlegen eine Rolle:

  • Sie müssen beim Verlegen ein Gefälle von ein bis zwei Prozent einhalten.
  • Die Abwasserrohre draußen müssen in einer bestimmten Tiefe verlegt werden.
  • Draußen verlegte Rohre benötigen eine Sandschicht als Schutz.
  • Bei Richtungsänderungen müssen bestimmte Winkel verwendet werden.
  • Die Belastung der Rohre im Außenbereich ist wichtig.

Wie Sie beim Verlegen der Abwasserleitungen am besten vorgehen

Planen Sie die Verlegearbeiten möglichst sorgfältig, umso einfacher und besser kann nachher die eigentliche Arbeit durchgeführt werden. Vor allem sollten Sie auf die korrekten Durchmesser der Rohre achten, vom notwendigen Gefälle für die Abwasserleitungen im Außenbereich einmal abgesehen. Halten Sie unbedingt die ein bis zwei Prozent Gefälle ein, damit die Abwässer später einwandfrei abfließen können und es zu keinem Stau kommt. Werden diese Maßnahmen nicht beachtet, können später unangenehme Folgen auftreten. Verschmutzungen setzen sich wesentlich leichter in den Rohren fest, bei Verschmutzungen oder Verstopfungen müssen umfangreiche Säuberungsarbeiten in den Abwasserrohre durchgeführt werden, was sehr teuer werden kann.

Die Belastbarkeit der Rohre im Erdreich

Auch die Belastbarkeit spielt eine wesentliche Rolle. Verwenden Sie bei der Verlegung von Abwasserleitungen auf Grundstücken mit hoher Belastung unbedingt verstärkte Rohre, die Sie ebenfalls im Fachhandel erhalten. Diese Abwasserrohre können auch problemlos unter Grundstücken verlegt werden, die mit schweren Fahrzeugen befahren werden oder auf denen Fahrzeuge abgestellt werden sollen.

Artikelbild: anela.k/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserrohr-gefaelle
Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle
abwasserleitung-durchmesser
Der richtige Durchmesser für die Abwasserleitung
abfluss-gefaelle-berechnen
Für den Abfluss das Gefälle berechnen
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
abwasserleitung-tiefe
Eine Abwasserleitung und die notwendige Tiefe
regenwasserleitung-gefaelle
Die Regenwasserleitung mit funktionalem Gefälle verlegen
toilettenabfluss-verlegen
Einen Toilettenabfluss verlegen: was zu beachten ist
Abflussrohr Durchmesser
Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig
abwasserleitung-verlegen-aussen
Eine Abwasserleitung außen verlegen
gefaelle-abwasser-dusche
Das Gefälle für das Abwasser in der Dusche herstellen
entlueftung-wc-ueber-dach-durchmesser
Welchen Durchmesser braucht man für die Entlüftung des WCs über das Dach?
regenwasserleitung-tiefe
Eine Regenwasserleitung braucht eine normierte Tiefe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserrohr-gefaelle
Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle
abwasserleitung-durchmesser
Der richtige Durchmesser für die Abwasserleitung
abfluss-gefaelle-berechnen
Für den Abfluss das Gefälle berechnen
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
abwasserleitung-tiefe
Eine Abwasserleitung und die notwendige Tiefe
regenwasserleitung-gefaelle
Die Regenwasserleitung mit funktionalem Gefälle verlegen
toilettenabfluss-verlegen
Einen Toilettenabfluss verlegen: was zu beachten ist
Abflussrohr Durchmesser
Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig
abwasserleitung-verlegen-aussen
Eine Abwasserleitung außen verlegen
gefaelle-abwasser-dusche
Das Gefälle für das Abwasser in der Dusche herstellen
entlueftung-wc-ueber-dach-durchmesser
Welchen Durchmesser braucht man für die Entlüftung des WCs über das Dach?
regenwasserleitung-tiefe
Eine Regenwasserleitung braucht eine normierte Tiefe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserrohr-gefaelle
Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle
abwasserleitung-durchmesser
Der richtige Durchmesser für die Abwasserleitung
abfluss-gefaelle-berechnen
Für den Abfluss das Gefälle berechnen
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
abwasserleitung-tiefe
Eine Abwasserleitung und die notwendige Tiefe
regenwasserleitung-gefaelle
Die Regenwasserleitung mit funktionalem Gefälle verlegen
toilettenabfluss-verlegen
Einen Toilettenabfluss verlegen: was zu beachten ist
Abflussrohr Durchmesser
Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig
abwasserleitung-verlegen-aussen
Eine Abwasserleitung außen verlegen
gefaelle-abwasser-dusche
Das Gefälle für das Abwasser in der Dusche herstellen
entlueftung-wc-ueber-dach-durchmesser
Welchen Durchmesser braucht man für die Entlüftung des WCs über das Dach?
regenwasserleitung-tiefe
Eine Regenwasserleitung braucht eine normierte Tiefe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.