Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gefrierschrank

Gefrierschrank-Reparatur: Einfache Lösungen für Zuhause

Von Oliver Zimmermann | 14. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Gefrierschrank-Reparatur: Einfache Lösungen für Zuhause”, Hausjournal.net, 14.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/gefrierschrank-reparieren

Probleme mit dem Gefrierschrank? Dieser Artikel bietet Ursachen und Lösungen für einen nicht funktionierenden, vereisten oder zu kalten Gefrierschrank.

gefrierschrank-reparieren
Technische Schäden kann nur der Fachmann reparieren

Gefrierschrank funktioniert nicht – Ursachen und Lösungen

Ein nicht funktionierender Gefrierschrank kann viele Gründe haben, die von einfachen Bedienungsfehlern bis zu technischen Defekten reichen. Bevor Sie eine Fachkraft rufen, können Sie einige grundlegende Checks selbst vornehmen, um Zeit und möglicherweise Geld zu sparen.

Sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist

Überprüfen Sie, ob Ihr Gefrierschrank überhaupt eingeschaltet ist. In manchen Fällen kann ein versehentliches Ausschalten oder ein Stromausfall dafür verantwortlich sein, dass das Gerät nicht mehr funktioniert.

Lesen Sie auch

  • gefrierschrank-kaputt

    Gefrierschrank kaputt: So beheben Sie die häufigsten Fehler

  • gefrierschrank-friert-nicht-richtig

    Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!

  • gefrierschrank-piept

    Gefrierschrank piept: Ursachen & Lösungen für den Alarmton

Geräusche überprüfen

Hören Sie auf ungewöhnliche Geräusche wie ein ständiges Summen oder Ticken. Diese können auf Probleme mit dem Kompressor oder den Lüftern hinweisen. Ein brummendes Geräusch bedeutet oft, dass das Gerät noch Strom bekommt, aber nicht korrekt funktioniert.

Luftzirkulation sicherstellen

Überprüfen Sie, ob die Belüftungsöffnungen und Lüfter nicht durch Lebensmittel oder andere Gegenstände blockiert sind. Eine blockierte Luftzirkulation kann zu einer ineffizienten Kühlung führen.

Umgebungstemperatur prüfen

Stellen Sie sicher, dass der Gefrierschrank nicht an einem zu warmen oder zu kalten Ort steht. Extreme Umgebungstemperaturen können die Leistung des Geräts beeinträchtigen.

Kondensatorspulen reinigen

Verschmutzte Kondensatorspulen können die Wärmestrahlung beeinträchtigen. Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie die Spulen vorsichtig mit einer weichen Bürste.

Defekte Komponenten austauschen

Einige Defekte wie ein kaputter Thermostat oder ein defekter Kompressor erfordern den Austausch der betroffenen Teile. Hierbei ist es ratsam, eine Fachkraft zu kontaktieren, wenn Sie nicht über die nötigen technischen Kenntnisse verfügen.

Temperaturen überwachen

Ein einfaches Thermometer kann helfen, die Innenraumtemperatur zu kontrollieren und festzustellen, ob der Gefrierschrank die eingestellte Temperatur erreicht.

Gefrierschrank vereist – Ursachen und Lösungen

Ein vereister Gefrierschrank ist nicht nur lästig, sondern kann auch die Effizienz des Geräts erheblich beeinträchtigen. Häufig sind es bestimmte Gewohnheiten oder kleine Defekte, die zur Eisbildung führen. Hier sind einige Ursachen und Lösungen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen:

Regelmäßiges Abtauen

Um eine übermäßige Eisbildung zu verhindern, sollten Sie Ihren Gefrierschrank regelmäßig abtauen. Ein- bis zweimal im Jahr ist hierfür ein guter Rhythmus, besonders bei Geräten ohne No-Frost-Funktion. Schalten Sie das Gerät aus, lassen Sie das Eis abtauen und reinigen Sie den Innenraum gründlich, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen.

Überprüfung der Türdichtung

Eine defekte oder verschmutzte Türdichtung kann ein Hauptgrund für Vereisung sein, da warme Luft ins Innere eindringen kann. Prüfen Sie die Dichtung auf Risse oder Verschleiß. Nutzen Sie einen einfachen Test: Platzieren Sie eine Taschenlampe ins Gefrierfach und schließen Sie die Tür. Wenn Licht austritt, sollten die Dichtungen gereinigt oder ausgetauscht werden.

Optimale Befüllung des Gefrierschranks

Stellen Sie sicher, dass der Gefrierschrank nicht überfüllt ist, damit die Luft frei zirkulieren kann. Eine zu volle Beladung hindert die Luftzirkulation und begünstigt die Eisbildung.

Kontrolle der Umgebungstemperatur

Der Standort des Gefrierschranks spielt eine wichtige Rolle. Ein Aufstellort, der extremen Temperaturen ausgesetzt ist – sei es zu warm oder zu kalt – kann die Funktionstüchtigkeit des Geräts beeinträchtigen. Ein gut belüfteter, temperierter Raum ist ideal, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Gefrierschrank zu kalt – Ursachen und Lösungen

Wenn Ihr Gefrierschrank zu kalt eingestellt ist, kann dies nicht nur zu unnötig hohem Energieverbrauch führen, sondern auch die Qualität der eingelagerten Lebensmittel beeinträchtigen. Hier sind einige konkrete Schritte, um das Problem zu beheben:

Temperaturregler überprüfen

Überprüfen Sie zunächst die Einstellung des Temperaturreglers. Die ideale Gefrierschranktemperatur liegt bei etwa -18°C. Stellen Sie sicher, dass die Reglerstellung diese Temperatur nicht deutlich unterschreitet. Korrigieren Sie die Einstellung bei Bedarf stufenweise.

Superfrost-Funktion kontrollieren

Die Superfrost-Funktion senkt die Temperatur im Gefrierschrank für eine begrenzte Zeit stark ab, um frische Lebensmittel schnell einzufrieren. Wenn die Funktion länger als nötig aktiviert bleibt, kann dies zu einer permanenten Überkühlung führen. Stellen Sie sicher, dass die Superfrost-Funktion nur bei Bedarf und für kurze Zeit aktiviert wird.

Thermostat überprüfen

Ein defektes Thermostat kann dazu führen, dass der Gefrierschrank dauerhaft auf Höchstleistung läuft. Wenn nach Anpassung des Temperaturreglers und Deaktivierung der Superfrost-Funktion weiterhin zu niedrige Temperaturen herrschen, sollte das Thermostat auf seine Funktion geprüft werden.

Temperaturfühler inspizieren

Der Temperaturfühler misst die Innentemperatur und gibt diese an die Steuerelektronik weiter. Ein defekter Fühler kann falsche Informationen liefern, was zu einer Überkühlung führen kann. Prüfen Sie den Fühler auf sichtbare Schäden oder testen Sie ihn mit einem Multimeter auf Funktionstüchtigkeit. Gegebenenfalls sollte der Fühler ausgetauscht werden.

Umgebungstemperatur beachten

Die Umgebungstemperatur kann ebenfalls Einfluss auf die Temperaturregelung des Gefrierschranks haben. Extreme Außenbedingungen, wie ein sehr kalter oder warmer Standort, können die Elektronik beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einem Ort mit moderaten Temperaturen steht.

Artikelbild: JPC-PROD/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierschrank-kaputt
Gefrierschrank kaputt: So beheben Sie die häufigsten Fehler
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!
gefrierschrank-piept
Gefrierschrank piept: Ursachen & Lösungen für den Alarmton
kuehlschrank-reparatur-kosten
Kühlschrank-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
gefrierfachklappe-kaputt
Gefrierfachklappe kaputt: Ursachen & Lösungen für defekte Klappen
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden
backofen-reparatur-kosten
Backofen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
mikrowelle-reparatur-kosten
Mikrowellen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-reparatur-kosten
Waschmaschinen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
gefriertruhe-thermostat-wechseln
Gefriertruhe Thermostat wechseln: Schritt-für-Schritt Guide
kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierschrank-kaputt
Gefrierschrank kaputt: So beheben Sie die häufigsten Fehler
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!
gefrierschrank-piept
Gefrierschrank piept: Ursachen & Lösungen für den Alarmton
kuehlschrank-reparatur-kosten
Kühlschrank-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
gefrierfachklappe-kaputt
Gefrierfachklappe kaputt: Ursachen & Lösungen für defekte Klappen
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden
backofen-reparatur-kosten
Backofen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
mikrowelle-reparatur-kosten
Mikrowellen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-reparatur-kosten
Waschmaschinen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
gefriertruhe-thermostat-wechseln
Gefriertruhe Thermostat wechseln: Schritt-für-Schritt Guide
kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierschrank-kaputt
Gefrierschrank kaputt: So beheben Sie die häufigsten Fehler
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!
gefrierschrank-piept
Gefrierschrank piept: Ursachen & Lösungen für den Alarmton
kuehlschrank-reparatur-kosten
Kühlschrank-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
gefrierfachklappe-kaputt
Gefrierfachklappe kaputt: Ursachen & Lösungen für defekte Klappen
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden
backofen-reparatur-kosten
Backofen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
mikrowelle-reparatur-kosten
Mikrowellen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-reparatur-kosten
Waschmaschinen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
gefriertruhe-thermostat-wechseln
Gefriertruhe Thermostat wechseln: Schritt-für-Schritt Guide
kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.