Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrankdichtung

Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren

Eine Kühlschrankdichtung ist nicht für die Ewigkeit gemacht, nach einigen Jahren kann sie porös werden und erfüllt dann ihre Funktion nicht mehr. Die Folge: Der Kühlschrank verliert Kälte und benötigt mehr Energie, um die Temperatur zu halten. Außerdem kommt es in der Regel zu Kondenswasserbildung, die wiederum die Ansiedlung von Schimmel begünstigt. Es tut not, die Kühlschrankdichtung zügig zu reparieren!

kuehlschrankdichtung-reparieren
Alte Kühlschrankdichtungen müssen zur Reparatur restlos entfernt und ausgetauscht werden

Was kann ich tun, damit die Kühlschrankdichtung hält?

Klären wir zuerst, was zu tun ist, um die Haltbarkeit der Kühlschrankdichtung so zu verlängern, dass sie gar nicht erst repariert werden muss: Durch regelmäßige Reinigung und Pflege können Sie die Lebensdauer der Dichtungen spürbar erhöhen!

Lesen Sie auch

  • kuehlschrankdichtung-wechseln

    Kühlschrankdichtung wechseln als bester Schutz vor Kälteverlust

  • Kühlschrank abdichten

    Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s

  • Kühlschrank Dichtung tauschen

    Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es

Wischen Sie die Gummierung regelmäßig mit warmem Wasser und Spülmittel ab. Nutzen Sie dafür einen möglichst weichen Lappen und sparen Sie auf keinen Fall die Vertiefungen aus.

Eine regelmäßige Behandlung mit Glyzerin erhöht die Lebensdauer des Materials und sorgt dafür, dass die Dichtungen schön geschmeidig bleiben. Und wenn Sie schon dabei sind, können Sie gleich den gesamten Kühlschrank einmal von innen auswischen.

So reparieren Sie Ihre Kühlschrankdichtung

Die Reparatur einer Kühlschrankdichtung im eigentlichen Sinne ist nicht möglich. Sie können das sich ablösende Gummi höchstens wieder ankleben, das funktioniert gut mit Sekundenkleber. Aber eine porös gewordene Dichtung ist nicht mehr regenerierbar.

In diesem Fall müssen Sie die Kühlschrankdichtung reparieren, indem Sie diese durch eine neue ersetzen. Die folgende Kurzanleitung hilft dabei, dieses Mini-Projekt erfolgreich durchzuführen:

  • Alte Dichtungen restlos abziehen.
  • Reste evtl. mit einem Holzschaber abschaben.
  • Mit einem sanften Putzmittel nachwischen.
  • Hartnäckige Klebereste mit Ethanol entfernen.
  • Alles mit einem weichen Lappen gut trocken wischen.
  • Die Klebefläche mit Sekundenkleber einpinseln.
  • Dabei sehr exakt und schrittweise vorgehen.
  • Kurze Trocknungszeiten des Klebers beachten.
  • Die neue Kühlschrankdichtung Stück für Stück andrücken.
  • Ungefähr eine Minute festhalten, dann sitzt sie.
  • Alle Kleberreste auf den Oberflächen entfernen.
  • Kühlschranktür schließen.
  • Nach einer Viertelstunde wieder öffnen.
  • Hält die neue Dichtung? Dann haben Sie es geschafft!
Tipps & Tricks
Wenn Sie schon dabei sind, sich um Ihren Kühlschrank zu kümmern, können Sie auch gleich eine Generalreinigung durchführen. Vor allem das Drainagesystem sollte regelmäßig gesäubert werden, auch hier lauert nämlich Schimmelgefahr!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: VVVproduct/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-wechseln
Kühlschrankdichtung wechseln als bester Schutz vor Kälteverlust
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
tuerdichtung-kuehlschrank-wechseln
Die Türdichtung am Kühlschrank wechseln bei einem Defekt
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
gefrierschrank-dichtung-wechseln
So wechseln Sie Dichtung am Tiefkühlschrank fachgerecht aus
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-wechseln
Kühlschrankdichtung wechseln als bester Schutz vor Kälteverlust
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
tuerdichtung-kuehlschrank-wechseln
Die Türdichtung am Kühlschrank wechseln bei einem Defekt
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
gefrierschrank-dichtung-wechseln
So wechseln Sie Dichtung am Tiefkühlschrank fachgerecht aus
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-wechseln
Kühlschrankdichtung wechseln als bester Schutz vor Kälteverlust
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
tuerdichtung-kuehlschrank-wechseln
Die Türdichtung am Kühlschrank wechseln bei einem Defekt
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
gefrierschrank-dichtung-wechseln
So wechseln Sie Dichtung am Tiefkühlschrank fachgerecht aus
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.