Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gefrierschrank

Der Gefrierschrank kühlt zu stark ab - das können Gründe sein

gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Wird es im Tiefkühlschrank zu kalt, erhöht das die Stromkosten Foto: Evgeny Pyatkov/Shutterstock

Der Gefrierschrank kühlt zu stark ab - das können Gründe sein

Eiskalt soll es im Tiefkühlschrank sein. Bei einer Störung am Gerät kann die eingestellte Temperatur erheblich zu kalt werden. Die unerwünschte Unterschreitung erhöht den Stromverbrauch. So starke Abweichungen von der Temperatureinstellung deuten immer auf einen Gerätefehler.

Einstellung überprüfen

Die Kühltemperatur wird an einigen Geräten über einen Drehschalter eingestellt. Bei neuen Tiefkühlschrankmodellen geben Sie die gewünschte Temperatur über ein Display ein. Prüfen Sie bei einer Störung zunächst, ob die gewünschte Temperatur korrekt eingegeben wurde. Ist die Eingabe fehlerfrei, liegt die falsche Gefriertemperatur vermutlich an einem Defekt des Thermostats.

  • Lesen Sie auch — Warum vereist der Gefrierschrank schnell?
  • Lesen Sie auch — So stellen Sie die optimale Temperatur am Gefrierschrank ein
  • Lesen Sie auch — Gefriertruhe oder Gefrierschrank

Dauerhafte Schnellfrostfunktion

Einige Gerätemodelle sind mit einer Schnellfrostfunktion ausgestattet. Sie sorgt für eine erheblich höhere Gefrierleistung, wenn der Tiefkühlschrank mit neuen Vorräten beladen wurde und diese rasch herabgekühlt werden müssen. Wenn Sie diese Schnellfrostfunktion nicht manuell abschalten oder eine automatische Umschaltung auf Normalbetrieb nicht erfolgt, kühlt das Gerät dauerhaft in dieser Funktion.

Mögliche Fehlerquellen

  • Störungen am Thermostat
  • Kondensator muss gewartet werden
  • Temperaturfühler ist beschädigt
  • Falsche Kälteklasse des Geräts

Defekte Bauteile

Bei Schwankungen der Kühltemperatur werden alle elektronischen Bauteile überprüft, die vornehmlich für die Herabkühlung im Gefrierschrank zuständig sind. Elektronische Temperaturfühler messen im Tiefkühlschrank die Temperatur. Sind sie defekt, können die aktuellen und tatsächlichen Messwerte nicht mehr vom Gerät festgestellt werden und es kühlt gegebenenfalls zu stark ab.

In No-Frost-Tiefkühlgeräten sorgt der Abtauwiderstand für das Schmelzen der Eisschicht auf dem Verdampfer. Bei einem Defekt des Abtauwiderstands bildet sich sehr viel Eis, das die Luftzirkulation am Kühlteil behindert. In der Folge erkennt das Kühlteil einen ständigen Bedarf an weiterer Kühlung und arbeitet ununterbrochen.

Tipps & Tricks
Gerätestörungen werden häufig durch eine defekte Steuerplatine verursacht. Sie ist für die Regelung der Temperatur zuständig. Funktioniert sie nicht richtig, schaltet sich die Kühlung im Gerät nicht mehr ordnungsgemäß ab. Den Austausch der Platine können versierte Heimwerker selbst vornehmen.
Hausjournal.net
Artikelbild: Evgeny Pyatkov/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Kühlschrank » Gefrierschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierschrank-vereist-schnell
Warum vereist der Gefrierschrank schnell?
gefrierschrank-temperatur
So stellen Sie die optimale Temperatur am Gefrierschrank ein
gefriertruhe-oder-gefrierschrank
Gefriertruhe oder Gefrierschrank
gefrierschrank-kuehlt-nicht
Wenn der Tiefkühlschrank nicht richtig kühlt – Ursachen finden
gefrierschrank-stinkt
Warum stinkt der Gefrierschrank?
gefrierschrank-umgebungstemperatur-winter
Umgebungstemperatur im Winter – Tipps für den Gefrierschrank
kuehlschrank-gefrierschrank-uebereinander-stellen
Kühlschrank und Gefrierschrank übereinander stellen
gefrierschrank-reparieren
Gefrierschrank selber reparieren oder beauftragen?
gefrierschrank-alarm
Bei Alarm am Gefrierschrank Hilfe finden
gefrierschrank-entsorgen
Hier entsorgen Sie einen alten Gefrierschrank fachgerecht
gefrierschrank-piept
Der Gefrierschrank piept – daran liegt es
gefrierschrank-umgebungstemperatur
Die richtige Umgebungstemperatur für einen Tiefkühlschrank
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.