Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gefrierschrank

Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden

Von Oliver Zimmermann | 22. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden”, Hausjournal.net, 22.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab

Läuft Ihr Gefrierschrank ständig und die Lebensmittel frieren zu stark ein? Verschiedene Ursachen, von verschmutzten Kondensatorspulen bis hin zu technischen Defekten, können zu diesem Problem führen.

gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Wird es im Tiefkühlschrank zu kalt, erhöht das die Stromkosten

Kondensatorspulen reinigen: Der erste Schritt zur Lösung

Ein häufig übersehener, aber entscheidender Faktor für die Effizienz Ihres Gefrierschranks sind die Kondensatorspulen. Staub und Ablagerungen können sich im Laufe der Zeit ansammeln und den Wärmeaustausch behindern. Wenn die Spulen verschmutzt sind, läuft der Kompressor Ihres Geräts kontinuierlich, was zu übermäßigem Abkühlen führt.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank Eis

    Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung

  • Kühlschrank kühlt zu sehr

    Kühlschrank zu kalt? Ursachen & Lösungen für Kälte-Chaos

  • gefrierschrank-friert-nicht-richtig

    Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!

So reinigen Sie die Kondensatorspulen gründlich:

  1. Ziehen Sie den Netzstecker des Gefrierschranks, um die Stromzufuhr sicher zu unterbrechen.
  2. Verschaffen Sie sich Zugang zu den Kondensatorspulen, indem Sie das Gerät von der Wand wegziehen. Die Spulen befinden sich normalerweise an der Rückseite oder unterhalb des Gefrierschranks.
  3. Entfernen Sie groben Schmutz und Staub mithilfe eines Staubsaugers mit Bürstenaufsatz oder, wenn vorhanden, einer speziellen Spulenbürste.
  4. Wischen Sie die Spulen behutsam mit einem feuchten Tuch ab, um verbleibende Staubpartikel zu entfernen. Seien Sie vorsichtig, denn die feinen Lamellen können leicht beschädigt werden.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Spulen vollständig trocken sind, bevor Sie den Gefrierschrank wieder einstecken und in Betrieb nehmen.

Die regelmäßige Reinigung der Kondensatorspulen empfiehlt sich mindestens einmal im Jahr, um eine effiziente Kühlleistung zu gewährleisten und den Energieverbrauch zu optimieren. Diese vorbeugende Maßnahme hilft nicht nur, das Problem der Überkühlung zu verhindern, sondern trägt auch zur langen Lebensdauer Ihres Gefrierschranks bei.

Weitere Ursachen und Lösungen für einen zu stark kühlenden Gefrierschrank

Abgesehen von verschmutzten Kondensatorspulen können auch andere Gründe dafür verantwortlich sein, dass Ihr Gefrierschrank zu stark kühlt. Hier sind einige weitere Ursachen und die entsprechenden Lösungen:

Defekter Abtautimer:

Der Abtautimer schaltet den Abtauzyklus ein, um Frost auf den Verdampferspulen zu schmelzen. Ein Defekt verhindert den Abtauvorgang, was zu Vereisungen führt und den Kühlkreislauf beeinträchtigt. Um den Defekt zu überprüfen, drehen Sie das Zifferblatt langsam in den Abtauzyklus. Der Kompressor sollte ausschalten und die Heizung einschalten.

Beschädigte Abtauheizung:

Die Abtauheizung verhindert die Bildung von Eis auf den Verdampferspulen. Eine defekte Heizung führt dazu, dass der Kompressor ständig läuft, um die Temperatur zu halten. Prüfen Sie die Abtauheizung mithilfe eines Multimeters. Bei fehlendem elektrischem Durchgang muss die Heizung ersetzt werden.

Falsch positionierter Standort:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gefrierschrank nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen wie Heizkörpern ausgesetzt ist. Ein falscher Standort kann den Kompressor übermäßig beanspruchen. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm zur Wand ein, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.

Defekte Hauptplatine:

Die Hauptplatine steuert die internen Funktionen des Gefrierschranks. Bei einem Defekt erhält der Kompressor möglicherweise falsche oder keine Anweisungen und läuft ununterbrochen. Überprüfen Sie die Hauptplatine auf elektrische Durchgangswerte, um festzustellen, ob sie ersetzt werden muss.

Kontinuierlich laufender Kompressor durch Elektronikprobleme:

Gelegentlich bleibt ein Relais auf der Hauptplatine hängen, was dazu führt, dass der Kompressor ohne Unterbrechung läuft. Schlagen Sie leicht mit der flachen Hand auf die Elektronik, um festzustellen, ob dies einen Unterschied macht. Wenn nicht, muss das Relais oder die gesamte Platine ausgetauscht werden.

Aktivierte Superfrost-Funktion:

Diese Funktion ermöglicht das schnelle Einfrieren von Lebensmitteln durch erhöhte Kühlleistung. Überprüfen Sie, ob diese Funktion aktiviert ist, und schalten Sie sie gegebenenfalls ab, wenn die Temperaturen wieder normalisiert sind.

Falls trotz aller Maßnahmen das Problem weiterhin besteht, sollten Sie eine Fachkraft hinzuziehen. Fachkräfte können komplexere Probleme sicher identifizieren und beheben. Denken Sie daran, dass Reparaturen an Elektrogeräten von Experten durchgeführt werden sollten, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Artikelbild: Evgeny Pyatkov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
Kühlschrank kühlt zu sehr
Kühlschrank zu kalt? Ursachen & Lösungen für Kälte-Chaos
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken
Kühlschrank kühlt nicht richtig
Kühlschrank zu warm? : Ursachen & Lösungen Schritt-für-Schritt
gefrierfach-temperatur
Gefrierfach-Temperatur: So lagern Sie Lebensmittel optimal
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-kaputt
Gefrierschrank kaputt: So beheben Sie die häufigsten Fehler
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
gefrierschrank-temperatur
Gefrierschrank-Temperatur: So lagern Sie Lebensmittel optimal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
Kühlschrank kühlt zu sehr
Kühlschrank zu kalt? Ursachen & Lösungen für Kälte-Chaos
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken
Kühlschrank kühlt nicht richtig
Kühlschrank zu warm? : Ursachen & Lösungen Schritt-für-Schritt
gefrierfach-temperatur
Gefrierfach-Temperatur: So lagern Sie Lebensmittel optimal
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-kaputt
Gefrierschrank kaputt: So beheben Sie die häufigsten Fehler
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
gefrierschrank-temperatur
Gefrierschrank-Temperatur: So lagern Sie Lebensmittel optimal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
Kühlschrank kühlt zu sehr
Kühlschrank zu kalt? Ursachen & Lösungen für Kälte-Chaos
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken
Kühlschrank kühlt nicht richtig
Kühlschrank zu warm? : Ursachen & Lösungen Schritt-für-Schritt
gefrierfach-temperatur
Gefrierfach-Temperatur: So lagern Sie Lebensmittel optimal
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-kaputt
Gefrierschrank kaputt: So beheben Sie die häufigsten Fehler
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
gefrierschrank-temperatur
Gefrierschrank-Temperatur: So lagern Sie Lebensmittel optimal
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.