Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gelcoat

Für das Streichen von Gelcoat gibt es Topcoat

Gelcoat streichen

Für das Streichen von Gelcoat gibt es Topcoat

Gelcoat ist ein gelierendes Polyesterharz, das in der üblichen Darreichungsform und dem herstellerspezifischen Mischungsverhältnisses zähflüssig ist. Grobes Streichen mit einer Rolle oder einem Hartborstenpinsel ist meist nur schwer möglich. Die im Streichverhalten einem Lack oder einer Farbe ähnliche Konsistenz wird als Topcoat bezeichnet.

Unterschiedliche Komplexität

Am häufigsten verwendet wird eine Mischung aus zwei Komponenten, um Gelcoat aufzutragen. Das Polyesterharz wird vor der Verwendung mit einer vom Hersteller angegebenen Dosis eines Härters gemischt und ist dann bei zu zwanzig Minuten zu verarbeiten.

  • Lesen Sie auch — Klebfreies Gelcoat schleifen
  • Lesen Sie auch — Die Definition von Gelcoat
  • Lesen Sie auch — Gelcoat braucht eine aufmerksame Verarbeitung

Je nach Mischungsverhältnis und Produkt wird das Gelcoat laut Definition chemisch komplexer oder weniger komplex „vernetzt“, indem die Moleküle stärker miteinander verbunden werden. Daraus folgt im Normalfall eine zähe Fließeigenschaft, die mehr einer Spachtelmasse (5,49 € bei Amazon*) als Streichlack ähnelt.

Verbundene Schichten

Für das Lackieren von Gelcoat bieten die Hersteller Gelcoat mit verflüssigenden Additiven an, das unter der Bezeichnung Topcoat auf dem Markt angeboten wird. Sein Dosierungsverhältnis ist auf Streichfähigkeit eingestellt und wird meist als letzte Schicht und Versiegelung auf das reguläre Gelcoat aufgetragen.

Im Idealfall und bei fachgerechter Verarbeitung verbinden sich das Gelcoat mit dem darunterliegenden faserverstärkten Kunststoff und das Topcoat wiederum mit dem darunter liegenden Gelcoat. Auf diese Weise entsteht eine homogene Einheit, die sich gegenseitig gegen Belastungen und Beschädigungen „absichert“.

So streichen Sie Topcoat

  • Gelcoat und Härter
  • Topcoat
  • Eventuell purer Polyesterharz
  • Spachtel
  • Hartborstenpinsel
  • Kunststoff-Streichrolle
  • Kunststofffolie
  • Atem- und Augenschutz
  • Handschuhe

1. Gelcoatschicht fertigstellen

Verarbeiten Sie entsprechend Herstellerangaben das Gelcoat mit einem Spachtel, einer Streichrolle oder einem Hartborstenpinsel Schicht für Schicht.

2. Gelcoat glätten

Statt die letzte Schicht aufzustreichen, spannen Sie auf die frische Gelcoatfläche eine Kunststofffolie und streichen Sie die Oberfläche mit einem harten Schwamm oder einer Bürste mit weichen Borsten glatt.

3. Topcoat verwenden

Wenn Sie streichfähiges Topcoat verwenden, betrachten Sie den Auftrag als letzte abschließende Schicht des Gelcoats. Verwenden Sie bei Gelcoat und Topcoat die aufeinander abgestimmten Systemprodukte des gleichen Herstellers und folgen Sie der Verarbeitungsanleitung. Topcoat lässt sich spritzen und rollen.

4. Gelcoat verdünnen

Theoretisch ist Gelcoat ein angedicktes Polyesterharz. Durch Zugabe reinen Polyesterharzes können Sie die Fließfähigkeit erhöhen, allerdings kann das Auswirkungen auf den Grad der Aushärtung haben.

Tipps & Tricks
Das von Herstellerseite verwendete giftige Verdünnungsmittel Styrol ist in Topcoat in höherer Konzentration vorhanden als in Gelcoat.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Kunststoff » Beschichtung » Gelcoat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gelcoat schleifen
Klebfreies Gelcoat schleifen
Gelcoat Definition
Die Definition von Gelcoat
Gelcoat Verarbeitung
Gelcoat braucht eine aufmerksame Verarbeitung
Gelcoat lackieren
Mit Gelcoat Widerstand auf Kunststoff lackieren
Gelcoat reinigen
Gelcoat richtig reinigen
Gelcoat auftragen
Gelcoat bei passenden Außenbedingungen auftragen
Gelcoat ausbessern
Gelcoat ohne großen Aufwand ausbessern
Zimmer streichen Tipps
Tipps für das Streichen eines Zimmers
Tipps zum Wohnung streichen
Tipps zum Wohnung streichen
Wand streichen Muster Ideen
Peppige Ideen für Muster beim Wand streichen
Siebdruckplatten wasserfest lackieren
Siebdruckplatten lassen sich wasserfest streichen
Gelcoat erneuern
Das Erneuern von Gelcoat macht nicht immer Sinn
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.