Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
GFK

GFK auf gleiche Höhe schleifen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “GFK auf gleiche Höhe schleifen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/gfk-schleifen

Die Wartung älterer Boote erfordert spezifisches Know-how, insbesondere wenn es um das Schleifen von Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) geht. In dem folgenden Artikel erläutern wir, wie dieses Schleifen effektiv durchgeführt werden kann, wobei sowohl auf das Risiko von Osmose als auch auf die richtige Schleiftiefe eingegangen wird.

GFK schleifen
AUF EINEN BLICK
Wie schleife ich GFK richtig?
Um GFK zu schleifen, beginnen Sie mit einer 80er-Körnung, um Schmutz und Unregelmäßigkeiten abzutragen. Steigern Sie die Körnung bis zu 2000, um die Oberfläche feiner zu schleifen. Reinigen Sie die Fläche vorab mit fettlösendem Reinigungsmittel und tragen Sie Atem- und Augenschutz während der Arbeit.

Lesen Sie auch

  • Gelcoat schleifen

    Klebfreies Gelcoat schleifen

  • Gelcoat polieren

    Gelcoat polieren ist eine Art von feinstem Schleifen

  • Gelcoat lackieren

    Mit Gelcoat Widerstand auf Kunststoff lackieren

Osmose beim Unterwasserboot

Beim GFK eines älteren Bootes muss das Überwasser- und Unterwasserschiff unterschieden werden. Die jeweilige physikalische Belastung hat auch Auswirkungen auf das passende Schleifen von GFK.

Ähnlich wie beim späteren Lackieren des GFK muss beim Unterwasserboot das Risiko der Osmose durch die größtmögliche Vermeidung von Lufteinschlüssen minimiert werden. Daher ist entsprechend des Ergebnisses der Schadensanalyse ein „runterschleifen“ bis in die erste Laminierebene des GFK empfehlenswert.

Schichttiefe nivellieren

Neben dem großflächigen Schleifen ist beim Ausbessern von GFK oft partielles Schleifen schadhafter Stellen notwendig. Nach dem Freilegen von osmotischen Blasen sollten sei ausgeschliffen werden.

Um beim Reparieren von GFK ein effektives Schleifen zu gewährleisten, hilft die Kenntnis über den Aufbau des Materials. Grundsätzlich sollte bei tieferen Schleifarbeiten, die durch die gesamte Gelcoatschicht bis in den GFK hineinragen, der Wiederaufbau eines homogenen Körpers in adäquater Schichttechnik das Ziel sein.

So schleifen Sie GFK

  • Schleifmittel mit den Körnungen 80, 400, 800 und 2000
  • Fettlösendes Reinigungsmittel
  • Drahtbürste
  • Schwingschleifmaschine
  • Deltaschleifmaschine
  • Absaugvorrichtung bei Arbeit in geschlossenen Räumen
  • Atem- und Augenschutz
  • Handschuhe
  • Mikrofaser-Reinigungstuch

1. Schleiftiefe ermitteln

Zuerst sollten Sie mit einer Drahtbürste oder Handschleifpapier verschmutzte Stellen oder potenzielle Schadstellen an- und aufkratzen, um die Beschaffenheit und Tiefe zu prüfen. Bei geriffelten oder gerieften Oberflächen muss der Abtrag mindestens bis in die Reifen- oder Rillentäler reichen.

2. Vorreinigung

Reinigen Sie die Fläche oder Stellen, die Sie schleifen wollen oder müssen, mit fettlösendem Reiniger. Jede Verschmutzung setzt Ihre Schleifmittel zu.

3. Körnung steigern

Beginnen Sie das Schleifen, indem Sie die gröbste 80er-Körnung verwenden, und beobachten Sie die Schleiftiefe. Sie erkennen die unterschiedlichen Tiefen der Schichten von GFK durch Farbänderungen.

4. Abtragsschleifen

Folgen Sie dem Ziel, nach Möglichkeit eine gleichmäßige Schleiftiefe auf der gesamten GFK-Fläche einschließlich reparierter und gespachtelter Stellen zu erzielen.

Tipps & Tricks
Beachten Sie das schnelle „Zusetzen“ der Schleifmittel und sorgen Sie für entsprechend großen Vorrat insbesondere bei den höheren Körnungen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gelcoat schleifen
Klebfreies Gelcoat schleifen
Gelcoat polieren
Gelcoat polieren ist eine Art von feinstem Schleifen
Gelcoat lackieren
Mit Gelcoat Widerstand auf Kunststoff lackieren
Gelcoat auftragen
Gelcoat bei passenden Außenbedingungen auftragen
Gelcoat streichen
Für das Streichen von Gelcoat gibt es Topcoat
GFK Verarbeitung Anleitung
Anleitung für die Verarbeitung von GFK
GFK lackieren
GFK lackieren mit unterschiedlichen Ausgangsvoraussetzungen
GFK Boot lackieren
So wird das Lackieren eines GFK Boots bewerkstelligt
GFK streichen
GFK streichen in einfacher oder komplexer Form
GFK polieren
Beim Polieren von GFK scheiden sich die Geister
polyester-lackieren
Polyester lackieren – so hält die Farbe!
GFK bearbeiten
GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gelcoat schleifen
Klebfreies Gelcoat schleifen
Gelcoat polieren
Gelcoat polieren ist eine Art von feinstem Schleifen
Gelcoat lackieren
Mit Gelcoat Widerstand auf Kunststoff lackieren
Gelcoat auftragen
Gelcoat bei passenden Außenbedingungen auftragen
Gelcoat streichen
Für das Streichen von Gelcoat gibt es Topcoat
GFK Verarbeitung Anleitung
Anleitung für die Verarbeitung von GFK
GFK lackieren
GFK lackieren mit unterschiedlichen Ausgangsvoraussetzungen
GFK Boot lackieren
So wird das Lackieren eines GFK Boots bewerkstelligt
GFK streichen
GFK streichen in einfacher oder komplexer Form
GFK polieren
Beim Polieren von GFK scheiden sich die Geister
polyester-lackieren
Polyester lackieren – so hält die Farbe!
GFK bearbeiten
GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gelcoat schleifen
Klebfreies Gelcoat schleifen
Gelcoat polieren
Gelcoat polieren ist eine Art von feinstem Schleifen
Gelcoat lackieren
Mit Gelcoat Widerstand auf Kunststoff lackieren
Gelcoat auftragen
Gelcoat bei passenden Außenbedingungen auftragen
Gelcoat streichen
Für das Streichen von Gelcoat gibt es Topcoat
GFK Verarbeitung Anleitung
Anleitung für die Verarbeitung von GFK
GFK lackieren
GFK lackieren mit unterschiedlichen Ausgangsvoraussetzungen
GFK Boot lackieren
So wird das Lackieren eines GFK Boots bewerkstelligt
GFK streichen
GFK streichen in einfacher oder komplexer Form
GFK polieren
Beim Polieren von GFK scheiden sich die Geister
polyester-lackieren
Polyester lackieren – so hält die Farbe!
GFK bearbeiten
GFK lässt sich auf viele Arten bearbeiten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.