Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gelcoat

Klebfreies Gelcoat schleifen

Gelcoat schleifen

Klebfreies Gelcoat schleifen

Das Schleifen von Gelcoat kann als abschließender Vorgang durchgeführt werden, der in das Polieren übergeht. Beim Schleifen als vorbereitende Arbeit für das Ausbessern und einen Neuauftrag von Gelcoat oder Topcoat müssen einige Grundlagen beachtet werden, um eine optimale Grundlage für die Erneuerung zu gewährleisten.

Klebrigkeit durch Luftabschluss entfernen

Eine der hinderlichsten Eigenschaften bei Gelcoat oder Topcoat ist die Klebrigkeit der Oberfläche, der alle Schleifmittel sehr schnell zusetzt. Die Klebrigkeit ist durch Luftabschluss zu beseitigen. Auf die zu schleifenden Stellen werden Kunststofffolien gelegt und mit Klebeband an den Rändern rundherum luftdicht abgedichtet. Nach zwei bis drei Tagen ist die Klebrigkeit verschwunden.

Gelcoat sollte mit einer durchschnittlichen Schleifgeschwindigkeit von tausend Umdrehungen pro Minute bearbeitet werden. Für den Erstschliff ist eine 2000er-Körnung zu empfehlen, der eine 3000er-Körnung folgt. Der Schleifteller muss langsam in kreisenden Bewegungen über das Gelcoat geführt werden.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Kunststoff » Beschichtung » Gelcoat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gelcoat Definition
Die Definition von Gelcoat
Gelcoat streichen
Für das Streichen von Gelcoat gibt es Topcoat
Gelcoat polieren
Gelcoat polieren ist eine Art von feinstem Schleifen
Gelcoat reinigen
Gelcoat richtig reinigen
Gelcoat Verarbeitung
Gelcoat braucht eine aufmerksame Verarbeitung
Gelcoat auftragen
Gelcoat bei passenden Außenbedingungen auftragen
Gelcoat ausbessern
Gelcoat ohne großen Aufwand ausbessern
Gelcoat lackieren
Mit Gelcoat Widerstand auf Kunststoff lackieren
Gelcoat erneuern
Das Erneuern von Gelcoat macht nicht immer Sinn
Gelcoat reparieren
Schäden im Gelcoat sind zu reparieren
schleifvlies-metall
Schleifvlies für Metall muss der Legierung angepasst werden
Beton schleifen Kosten
Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.