Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Geräteschuppen

Einen Geräteschuppen aus Paletten offen oder geschlossen bauen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Einen Geräteschuppen aus Paletten offen oder geschlossen bauen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 02.10.2023, https://www.hausjournal.net/geraeteschuppen-aus-paletten

Ob Sie einen offenen Gitterverhau oder einen geschlossenen Raum wünschen: Europaletten sind eine praktische und kostengünstige Basis für Ihren eigenen Geräteschuppen. Dieser Artikel zeigt Ihnen verschiedene Konstruktionsweisen und wie Sie die Wetterfestigkeit sicherstellen, ohne die baurechtlichen Anforderungen aus den Augen zu verlieren.

geraeteschuppen-aus-paletten
Aus Paletten lassen sich luftige Wände herstellen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen Geräteschuppen aus Paletten bauen?
Ein Geräteschuppen aus Paletten kann entweder durch Zerlegung der Paletten in Einzelteile und Verwendung als Bretterflächen oder durch teilweise Demontage und Verbindung im Ganzen erstellt werden. Dabei können offene oder geschlossene Bauweisen umgesetzt und Wetterfestigkeit durch Lasuren oder Lacke erreicht werden.

Lesen Sie auch

  • schuppen-aus-paletten-bauen

    Einen Schuppen aus Paletten bauen und wie dies funktioniert

  • Geräteschuppen bauen

    Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten

  • Geräteschuppen Holzselber bauen

    Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen

Offen oder geschlossen

Die universelle Nutzbarkeit von Europaletten erstreckt sich auch auf das Aufbauen eines Gerätehauses. Ähnlich wie ein Spielhaus aus Paletten ist eine halb offene Konstruktionsweise am einfachsten zu realisieren. Dabei bilden die aneinandergefügten Paletten eine Art Gitterverhau. Er schützt Geräte und Lagergut vor Zugriff, jedoch nur bedingt gegen Witterung und Feuchtigkeit.

Um aus Paletten eine geschlossene Konstruktion werden zu lassen, bieten sich zwei Wege an:

1. Die Fugen und Schlitze der Paletten werden gefüllt und/oder verblendet
2. Die Paletten werden in Einzelteile zerlegt und als Bretterflächen verwendet

Aufbauweisen und Konstruktionsarten

Beim selber planen eines Geräteschuppens mit Paletten als Konstruktionsbasis sind folgende Aufbauarten möglich:

  • Grundpfeiler oder Pfosten dienen der Befestigung vollständiger oder halbseitig demontierter Paletten
  • Grundpfeiler oder Pfosten werden mit den demontierten Einzelbrettern mehrerer Paletten verkleidet
  • Die Öffnungen der Paletten werden mit Leisten gefüllt
  • Die Öffnungen der Paletten werden mit von innen angetackerter Folie geschlossen
  • Versetzte Paletten als zweischalige Wände erzeugen Gischt- und Sichtschutz

Umbauter Raum in baurechtlicher Bewertung

Die Grenzen zwischen Pavillon, Unterstand, Gerätehaus und Geräteschuppen sind fließend. Als entscheidende Kriterien die für oder gegen eine Baugenehmigung sprechen, können zwei Aspekte hervorgehoben werden:

  • Die Befestigungsart des Bodens
  • Die Verschließbarkeit durch eine Tür

Nachgeordnet, aber im gleichen Maße wie bei anderen Konstruktionsmaterialien mit ausschlaggebend sind:

  • Die umbaute Größe
  • Optische Beeinflussung von Nachbarn
  • Gestalterische Anpassung an den lokal gültigen Bebauungsplan

Wetter- und Witterungsfestigkeit

Paletten sind widerstandsfähig, sollten aber als Werkstoff für ein Gerätehaus behandelt werden. Das genügsame Holz kann mit Lasuren (73,20€ bei Amazon*) oder Lacken überzogen werden, um gegen Schimmel und Verrottung zu schützen.

Tipps & Tricks
Sie können Paletten auch gut nur als Bodenunterkonstruktion verwenden. Mit zugeschnittenen Leisten können Sie die Fugen füllen und eine ebene Fläche erzeugen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Anastasiykar/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuppen-aus-paletten-bauen
Einen Schuppen aus Paletten bauen und wie dies funktioniert
Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Geräteschuppen Holzselber bauen
Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen
spielhaus-aus-paletten
Ein Spielhaus aus Paletten bauen
geraeteschuppen-selber-bauen-kosten
Geräteschuppen selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie
gewaechshaus-aus-paletten
Gewächshaus aus Paletten bauen
fussboden-aus-paletten
Fußboden aus Paletten – Nachteile und Ideen
balkon-paletten-boden
Der Balkon – Paletten als Boden
Gartenhaus bauen
Planungsschritte beim Bau eines Gartenhauses
Couchtisch aus Paletten
Tisch aus Europaletten – sinnvoll und kostengünstig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuppen-aus-paletten-bauen
Einen Schuppen aus Paletten bauen und wie dies funktioniert
Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Geräteschuppen Holzselber bauen
Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen
spielhaus-aus-paletten
Ein Spielhaus aus Paletten bauen
geraeteschuppen-selber-bauen-kosten
Geräteschuppen selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie
gewaechshaus-aus-paletten
Gewächshaus aus Paletten bauen
fussboden-aus-paletten
Fußboden aus Paletten – Nachteile und Ideen
balkon-paletten-boden
Der Balkon – Paletten als Boden
Gartenhaus bauen
Planungsschritte beim Bau eines Gartenhauses
Couchtisch aus Paletten
Tisch aus Europaletten – sinnvoll und kostengünstig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuppen-aus-paletten-bauen
Einen Schuppen aus Paletten bauen und wie dies funktioniert
Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Geräteschuppen Holzselber bauen
Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen
spielhaus-aus-paletten
Ein Spielhaus aus Paletten bauen
geraeteschuppen-selber-bauen-kosten
Geräteschuppen selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie
gewaechshaus-aus-paletten
Gewächshaus aus Paletten bauen
fussboden-aus-paletten
Fußboden aus Paletten – Nachteile und Ideen
balkon-paletten-boden
Der Balkon – Paletten als Boden
Gartenhaus bauen
Planungsschritte beim Bau eines Gartenhauses
Couchtisch aus Paletten
Tisch aus Europaletten – sinnvoll und kostengünstig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.