Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kamin

Ein Holzlager aus Paletten bauen und wie dies geht

holzlager-aus-paletten
Aus Paletten lassen sich nicht nur Möbelstücke herstellen Foto: Fil_K/Shutterstock

Ein Holzlager aus Paletten bauen und wie dies geht

Ein Holzlager dient dazu, das Holz für eine längere Zeit möglichst trocken und gut durchlüftet zu lagern, damit es trocknet und jederzeit zum Heizen verwendet werden kann. Das Holzlager lässt sich auch aus Paletten aufbauen.

Die richtige Lagebedingungen für die Holzvorräte sind wichtig

Viele Menschen steigen auf der Suche nach alternativen Energiequellen auf Holz um. Wenn Sie mit Holz heizen wollen, benötigen Sie ein geeignetes Holzlager , damit es zur Verfügung steht, wenn Sie es benötigen. Dieses Holzlager sollte einige wichtige Voraussetzungen erfüllen:

  • Lesen Sie auch — Ein Holzlager bauen und wie Sie dabei vorgehen können
  • Lesen Sie auch — Brennholz – Stapelhilfe selber bauen
  • Lesen Sie auch — Für Kaminholz eine Überdachung selber bauen
  • eine möglichst trockene Lagerung des Heizmaterials
  • gute Durchlüftung des Lagerplatzes
  • ausreichender Schutz vor Regen und Feuchtigkeit
  • die Lagerung am richtigen Ort, am besten an einer Hauswand

Warum Paletten sehr gut für ein Holzlager geeignet sind

Die Paletten eignen sich gut für die Lagerung von Brennholz, da sie eine ausreichende Stabilität bieten, aus einem robusten Material bestehen und wegen ihres Aufbaus die notwendige Luftzirkulation möglich machen. Sie können die Paletten als Grundlage einsetzen, indem Sie diese möglichst eben auf dem Boden aufbringen. Verwenden Sie Steine als Unterlage. Auf diese Weise können Sie den direkten Bodenkontakt des Holzes verhindern und Unebenheiten im Untergrund ausgleichen.

Wie Sie eine gute Grundlage für die Holzlagerung schaffen können

Mithilfe der Steine können Sie sehr gut eine ebene Fläche zur Lagerung des Brennholzes bereitstellen. Wichtig ist, dass Sie die Paletten mit Winkel- oder Flachverbindern fest miteinander verbinden, um eine gute Grundlage für die Holzlagerung zu schaffen. Auf dieser Grundlage können Sie dann den weiteren Aufbau durchführen. Sie benötigen ein Gestell aus Holzbalken, auf dem später das Dach befestigt werden kann. Dieses Gestell können Sie beispielsweise mit Einschlagbodenhülsen im Boden verankern.

Der restliche Aufbau Ihres neuen Holzlagers

Beim restlichen Aufbau des Holzlagers und der Herstellung der Dachkonstruktion sollten Sie auf eine ausreichende Stabilität achten, außerdem sollte das Dach später ein Gefälle nach hinten aufweisen, damit das Regenwasser abfließen kann. Wurde das Holzlager an einer Hauswand aufgebaut, müssen Sie noch die seitlichen Bereiche des Holzlagers mit geeigneten Brettern versehen und das Dach abdichten. Die Holzteile in Form der Seitenwände und der übrigen Konstruktion können Sie noch mit einer geeigneten Holzschutzfarbe versehen.

Mark Heise
Artikelbild: Fil_K/Shutterstock
Startseite » Energie » Kamin

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzlager-bauen
Ein Holzlager bauen und wie Sie dabei vorgehen können
brennholz-stapelhilfe-selber-bauen
Brennholz – Stapelhilfe selber bauen
kaminholz-ueberdachung-selber-bauen
Für Kaminholz eine Überdachung selber bauen
brennholz-auf-paletten-stapeln
Brennholz auf Paletten stapeln – so geht’s
brennholz-stapeln-hauswand
Brennholz an der Hauswand stapeln
brennholz-lagern-garten
Brennholz lagern im Garten – Vorgehen und Vorschriften
brennholz-stapeln
Brennholz richtig stapeln
brennholz-lagern
Brennholz richtig lagern
bauholz-lagern
Bauholz richtig lagern: was Sie dabei beachten sollten
feuerholz-lagern
Feuerholz lagern – so machen Sie es richtig
brennholz-im-keller-lagern
Lässt sich Brennholz auch im Keller lagern?
brennholz-abdecken
Sehr wichtig: Brennholz abdecken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.