Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holz

Holzschuppen selber bauen: So gelingt das Projekt!

Ein solider Holzschuppen im Garten bietet eine trockene, wetterfeste Unterstellmöglichkeit für Gartengeräte, Außenmöbel und Fahrräder. Auch ein Auto-Anhänger oder ein Stapel Brennholz kann darin aufbewahrt werden. Mit ein wenig Geschick kann jeder Laie seinen Gartenschuppen selber bauen, dafür braucht es weder teures Material noch komplizierte Bauanleitungen. Lesen Sie hier, was Sie dabei beachten sollten!

Holzschuppen selber bauen

Brauche ich eine Baugenehmigung für meinen Holzschuppen?

Ob Sie eine Baugenehmigung für Ihren Holzschuppen benötigen, beantwortet Ihnen Ihre zuständige Kommune. Bleibt ein unbewohntes Gebäude unter einer bestimmten Größe, ist normalerweise kein Antrag fällig und damit müssen Sie auch keine Gebühren zahlen oder einen Statiker beauftragen.

Lesen Sie auch

  • schuppen-bauen

    Einen Schuppen bauen und wie Sie dabei vorgehen können

  • Geräteschuppen bauen

    Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten

  • Geräteschuppen Holzselber bauen

    Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen

Welchen Zweck soll der Holzschuppen erfüllen?

Ein Holzschuppen lässt sich auf vielfältige Weise nutzen, Sie haben sicher bereits die eine oder andere Idee im Kopf. Überlegen Sie sich gründlich, ob noch mehr Nutzungsmöglichkeiten infrage kommen, damit Sie von Anfang an die passende Größe für ihren Schuppen wählen.

Vielleicht benötigen Sie eine nutzungsorientierte Unterteilung Ihres Schuppens, zum Beispiel in Abstellfläche und Werkstatt. Dann sollten Sie eine Zwischenwand inklusive Tür mit einplanen, oder einen flexiblen Raumteiler verwenden.

Einige Gegenstände vertragen weder Frost noch Feuchtigkeit: Wenn Sie solche Dinge in Ihrem Holzschuppen lagern möchten, sind besondere Vorkehrungen vonnöten. Dichten Sie Ihr Häuschen gut gegen Bodenfeuchte und Regenwasser ab, sorgen Sie für eine Möglichkeit der Temperaturkontrolle.

Bauplan für den Schuppen selbst erstellen – oder downloaden

Für einen einfachen Holzschuppen benötigen Sie keinen Profi-Bauplan, sondern nur ein paar Skizzen zur besseren Orientierung. Diese können Sie sich wahlweise selbst anlegen oder aus dem Internet herunterladen. Oder kombinieren Sie beides miteinander:

Verändern Sie eine aus dem Internet heruntergeladene Bauskizze nach Ihren individuellen Vorstellungen. So erhalten Sie Ihr ganz persönliches Wunschhäuschen, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Solides Fundament nicht vergessen!

Nur auf einem soliden Fundament kann eine wirklich stabile Hütte entstehen. Bei einem sehr kleinen Schuppen genügt es vielleicht noch, den Boden zu ebnen und anschließend mit dem Rüttler zu verdichten. Etwas größere Gebäude benötigen jedoch ein Beton- oder Pflasterfundament:

  • Erde etwa 20 bis 30 cm tief ausheben, etwa 10 cm über Grundfläche hinaus
  • rundherum Kantsteine in Beton setzen
  • 10 cm Kies einstreuen, festrütteln
  • Sandschicht aufstreuen, glattziehen
  • Steinplatten oder Pflastersteine verlegen
  • Fugen mit Sand schlämmen

Ein solches Fundament bietet Schutz gegen Frost und aufsteigende Nässe, außerdem befestigt es den Boden so, dass er nicht erodiert. Das sorgt insgesamt für eine bessere Haltbarkeit Ihres Schuppens.

Für genügend breite Zugänge und Licht sorgen

Wie breit der Zugang zum Schuppen werden muss, hängt ganz davon ab, was Sie im Inneren verstauen möchten. Wenn Sie planen, den Autoanhänger unterzustellen, benötigen Sie ein entsprechend großes Tor, der Rasenmäher lässt sich wahrscheinlich durch eine normal große Tür schieben.

Sehr wichtig ist die Versorgung mit Licht für den Innenraum, hierfür gibt es drei Möglichkeiten, die wahlweise miteinander kombinierbar sind:

  • Tageslicht durch Fenster
  • Lampen, die ans Stromnetz angeschlossen sind
  • Batterieleuchten, zum Beispiel stromsparende LEDs
Tipps & Tricks
Decken Sie das Dach Ihres selbst gebauten Holzschuppens kostengünstig mit Dachpappe oder verwenden Sie dekorative Holzschindeln.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuppen-bauen
Einen Schuppen bauen und wie Sie dabei vorgehen können
Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Geräteschuppen Holzselber bauen
Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen
geraeteschuppen-selber-bauen-kosten
Geräteschuppen selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Für den Geräteschuppen eine Tür selber bauen
geraeteschuppen-an-garage-anbauen
Einen Geräteschuppen an die Garage anbauen
geraeteschuppen-aus-paletten
Einen Geräteschuppen aus Paletten offen oder geschlossen bauen
geraeteschuppen-einrichten
Einen Geräteschuppen platzsparend und praktisch einrichten
gartenhaus-selber-bauen-kosten
Gartenhaus selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
geraeteschuppen-selber-planen
Einen Geräteschuppen selber planen
Gartenhaus bauen
Planungsschritte beim Bau eines Gartenhauses
Holzhütte bauen
Eine einfache Holzhütte selber bauen: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuppen-bauen
Einen Schuppen bauen und wie Sie dabei vorgehen können
Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Geräteschuppen Holzselber bauen
Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen
geraeteschuppen-selber-bauen-kosten
Geräteschuppen selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Für den Geräteschuppen eine Tür selber bauen
geraeteschuppen-an-garage-anbauen
Einen Geräteschuppen an die Garage anbauen
geraeteschuppen-aus-paletten
Einen Geräteschuppen aus Paletten offen oder geschlossen bauen
geraeteschuppen-einrichten
Einen Geräteschuppen platzsparend und praktisch einrichten
gartenhaus-selber-bauen-kosten
Gartenhaus selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
geraeteschuppen-selber-planen
Einen Geräteschuppen selber planen
Gartenhaus bauen
Planungsschritte beim Bau eines Gartenhauses
Holzhütte bauen
Eine einfache Holzhütte selber bauen: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuppen-bauen
Einen Schuppen bauen und wie Sie dabei vorgehen können
Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Geräteschuppen Holzselber bauen
Einen Geräteschuppen aus Holz selber bauen
geraeteschuppen-selber-bauen-kosten
Geräteschuppen selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Für den Geräteschuppen eine Tür selber bauen
geraeteschuppen-an-garage-anbauen
Einen Geräteschuppen an die Garage anbauen
geraeteschuppen-aus-paletten
Einen Geräteschuppen aus Paletten offen oder geschlossen bauen
geraeteschuppen-einrichten
Einen Geräteschuppen platzsparend und praktisch einrichten
gartenhaus-selber-bauen-kosten
Gartenhaus selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
geraeteschuppen-selber-planen
Einen Geräteschuppen selber planen
Gartenhaus bauen
Planungsschritte beim Bau eines Gartenhauses
Holzhütte bauen
Eine einfache Holzhütte selber bauen: eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.