Einen Geruchsverschluss nachträglich einbauen?
Normalerweise besitzt der Bodenablauf eine so genannte Geruchssperre zum Kanal, die dafür sorgt, dass keine unangenehmen Gerüche aus der Kanalisation in die Dusche gelangen können. In den heute eingesetzten Duschen mit sehr geringer Aufbauhöhe werden gerne superflache Geruchsverschlüsse in Form von Siphons eingesetzt. Diese besitzen allerdings eine nur sehr geringe Sperrwasserhöhe. Die Wasserschicht, welche den Abfluss vom Kanal trennt, ist also nur sehr dünn. Im Laufe der Zeit kann ein solcher Siphon austrocknen und seine Funktion einstellen, wodurch unangenehme Gerüche in die Dusche gelangen können. Auch bei einem Wetterumschwung oder beim Betrieb von Lüftungs- oder Klimaanlagen kann der Siphon wegen des sich verändernden Luftdrucks geleert werden. Dann macht es Sinn, wenn Sie einen nachträglichen nachrüstbaren Geruchsverschluss (15,85€ bei Amazon*) einsetzen, welcher als Geruchssperre wirkt und Gerüche verhindert.
Wie ein solcher Geruchsverschluss nachträglich eingebaut werden kann
Der Einbau ist bei einigen Duschen sehr einfach, da er nur zwischen den Siphon und dem Rost auf dem Abfluss eingelegt wird. Es handelt sich dann um einen so genannten sekundären Geruchsverschluss, der verhindert, dass ein übler Kanalgeruch aus dem Ablauf in den Raum gelangen kann. Das Wasser fließt allerdings wie gewohnt auch weiterhin ab. Diese Geruchsverschlüsse sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie haben folgende Eigenschaften:
- Sie lassen das Wasser ungehindert abfließen.
- Für den Geruchsverschluss sorgt eine anpassungsfähige Membrane.
- Durch die Membran werden unangenehme Gerüche aus der Kanalisation gestoppt.
Der nachrüstbare Geruchsverschluss in horizontaler oder vertikaler Ausführung
Sehr platzsparend ist die horizontale Ausführung eines solchen Verschlusses, der aus einer relativ flachen Platte und einer speziellen Folienmembran besteht. Solche Geruchsverschlüsse werden sehr gerne dort eingesetzt, wo die sanitären Einrichtungen nur sehr selten benutzt werden. Im Idealfall muss der Geruchsverschluss nur mit wenigen Handgriffen eingesetzt werden. Auch die vertikale Ausführung besitzt eine spezielle Membran, die als Geruchsverschluss fungiert. Ein solcher Geruchsverschluss ist auch für sanitäre Einrichtungen geeignet, die häufiger benutzt werden und die Beeinträchtigungen durch Haare, Schmutz oder heißes Wasser ausgesetzt sind.
* Affiliate-Link zu Amazon