Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dusche

Einen Geruchsverschluss in der Dusche nachrüsten

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Einen Geruchsverschluss in der Dusche nachrüsten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/geruchsverschluss-dusche-nachruesten

Duschen ohne Geruchsverschluss können sich schnell zur Geruchsbelästigung entwickeln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen nachrüstbaren Geruchsverschluss in Ihrer Dusche einbauen können, um unerwünschte Gerüche aus der Kanalisation effektiv zu stoppen. Auch die unterschiedlichen Modelle und ihre Funktionsweisen werden beleuchtet.

geruchsverschluss-dusche-nachruesten
Ein Geruchsverschluss für die Dusche lohnt sich
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Geruchsverschluss in der Dusche nachrüsten?
Um einen Geruchsverschluss in der Dusche nachzurüsten, gibt es spezielle, einfach einzusetzende Geruchsverschlüsse in verschiedenen Ausführungen. Diese verhindern unangenehme Gerüche aus der Kanalisation, indem sie eine anpassungsfähige Membrane besitzen, die das Wasser abfließen lässt, aber Gerüche stoppt.

Lesen Sie auch

  • bodenablauf-dusche-einbauen

    Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen

  • Dusche ebenerdig einbauen

    Eine ebenerdige Dusche einbauen – so wird’s gemacht!

  • ebenerdige-dusche-ablaufrinne

    Gestaltung der Ablaufrinne für ebenerdige Duschen

Einen Geruchsverschluss nachträglich einbauen?

Normalerweise besitzt der Bodenablauf eine so genannte Geruchssperre zum Kanal, die dafür sorgt, dass keine unangenehmen Gerüche aus der Kanalisation in die Dusche gelangen können. In den heute eingesetzten Duschen mit sehr geringer Aufbauhöhe werden gerne superflache Geruchsverschlüsse in Form von Siphons eingesetzt. Diese besitzen allerdings eine nur sehr geringe Sperrwasserhöhe. Die Wasserschicht, welche den Abfluss vom Kanal trennt, ist also nur sehr dünn. Im Laufe der Zeit kann ein solcher Siphon austrocknen und seine Funktion einstellen, wodurch unangenehme Gerüche in die Dusche gelangen können. Auch bei einem Wetterumschwung oder beim Betrieb von Lüftungs- oder Klimaanlagen kann der Siphon wegen des sich verändernden Luftdrucks geleert werden. Dann macht es Sinn, wenn Sie einen nachträglichen nachrüstbaren Geruchsverschluss (15,85€ bei Amazon*) einsetzen, welcher als Geruchssperre wirkt und Gerüche verhindert.

Wie ein solcher Geruchsverschluss nachträglich eingebaut werden kann

Der Einbau ist bei einigen Duschen sehr einfach, da er nur zwischen den Siphon und dem Rost auf dem Abfluss eingelegt wird. Es handelt sich dann um einen so genannten sekundären Geruchsverschluss, der verhindert, dass ein übler Kanalgeruch aus dem Ablauf in den Raum gelangen kann. Das Wasser fließt allerdings wie gewohnt auch weiterhin ab. Diese Geruchsverschlüsse sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie haben folgende Eigenschaften:

  • Sie lassen das Wasser ungehindert abfließen.
  • Für den Geruchsverschluss sorgt eine anpassungsfähige Membrane.
  • Durch die Membran werden unangenehme Gerüche aus der Kanalisation gestoppt.

Der nachrüstbare Geruchsverschluss in horizontaler oder vertikaler Ausführung

Sehr platzsparend ist die horizontale Ausführung eines solchen Verschlusses, der aus einer relativ flachen Platte und einer speziellen Folienmembran besteht. Solche Geruchsverschlüsse werden sehr gerne dort eingesetzt, wo die sanitären Einrichtungen nur sehr selten benutzt werden. Im Idealfall muss der Geruchsverschluss nur mit wenigen Handgriffen eingesetzt werden. Auch die vertikale Ausführung besitzt eine spezielle Membran, die als Geruchsverschluss fungiert. Ein solcher Geruchsverschluss ist auch für sanitäre Einrichtungen geeignet, die häufiger benutzt werden und die Beeinträchtigungen durch Haare, Schmutz oder heißes Wasser ausgesetzt sind.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: ReaLiia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenablauf-dusche-einbauen
Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen
Dusche ebenerdig einbauen
Eine ebenerdige Dusche einbauen – so wird’s gemacht!
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Gestaltung der Ablaufrinne für ebenerdige Duschen
Bodengleiche Dusche einbauen
Eine bodengleiche Dusche einbauen – in wenigen Schritten zum Erfolg
ebenerdige-dusche-ablauf
Der Ablauf der ebenerdigen Dusche
ablaufrinne-dusche-einbauen
Eine Ablaufrinne für eine Dusche einbauen und worauf zu achten ist
Bodenebene Dusche einbauen
Das Einbauen einer bodenebenen Dusche – einfach erklärt
begehbare-dusche-bauen
Eine begehbare Dusche selber bauen
ebenerdige-dusche-abfluss-stinkt
Wenn bei einer ebenerdigen Dusche der Abfluss stinkt
ebenerdige-dusche-gefaelle
Gefälle bei der ebenerdige Dusche – so fließt das Wasser kontrolliert ab
bodengleiche-dusche-abfluss
Eine bodengleiche Dusche und der richtige Abfluss
bodengleiche-dusche-nachtraeglich-einbauen
Eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenablauf-dusche-einbauen
Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen
Dusche ebenerdig einbauen
Eine ebenerdige Dusche einbauen – so wird’s gemacht!
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Gestaltung der Ablaufrinne für ebenerdige Duschen
Bodengleiche Dusche einbauen
Eine bodengleiche Dusche einbauen – in wenigen Schritten zum Erfolg
ebenerdige-dusche-ablauf
Der Ablauf der ebenerdigen Dusche
ablaufrinne-dusche-einbauen
Eine Ablaufrinne für eine Dusche einbauen und worauf zu achten ist
Bodenebene Dusche einbauen
Das Einbauen einer bodenebenen Dusche – einfach erklärt
begehbare-dusche-bauen
Eine begehbare Dusche selber bauen
ebenerdige-dusche-abfluss-stinkt
Wenn bei einer ebenerdigen Dusche der Abfluss stinkt
ebenerdige-dusche-gefaelle
Gefälle bei der ebenerdige Dusche – so fließt das Wasser kontrolliert ab
bodengleiche-dusche-abfluss
Eine bodengleiche Dusche und der richtige Abfluss
bodengleiche-dusche-nachtraeglich-einbauen
Eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenablauf-dusche-einbauen
Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen
Dusche ebenerdig einbauen
Eine ebenerdige Dusche einbauen – so wird’s gemacht!
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Gestaltung der Ablaufrinne für ebenerdige Duschen
Bodengleiche Dusche einbauen
Eine bodengleiche Dusche einbauen – in wenigen Schritten zum Erfolg
ebenerdige-dusche-ablauf
Der Ablauf der ebenerdigen Dusche
ablaufrinne-dusche-einbauen
Eine Ablaufrinne für eine Dusche einbauen und worauf zu achten ist
Bodenebene Dusche einbauen
Das Einbauen einer bodenebenen Dusche – einfach erklärt
begehbare-dusche-bauen
Eine begehbare Dusche selber bauen
ebenerdige-dusche-abfluss-stinkt
Wenn bei einer ebenerdigen Dusche der Abfluss stinkt
ebenerdige-dusche-gefaelle
Gefälle bei der ebenerdige Dusche – so fließt das Wasser kontrolliert ab
bodengleiche-dusche-abfluss
Eine bodengleiche Dusche und der richtige Abfluss
bodengleiche-dusche-nachtraeglich-einbauen
Eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.