Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rotweinflecken

Rotweinflecken entfernen: Effektive Hausmittel & Tricks

Von Maximilian Keller | 25. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Rotweinflecken entfernen: Effektive Hausmittel & Tricks”, Hausjournal.net, 25.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 06.05.2025, https://www.hausjournal.net/rotweinflecken-entfernen

Rotweinflecken lassen sich mit verschiedenen Hausmitteln entfernen. Dieser Artikel präsentiert effektive Methoden zur Fleckenentfernung, abhängig von Material und Fleckenalter.

Rotweinflecken reinigen
Rotweinflecken gehören zu den am meisten gefürchteten Flecken

Sofortmaßnahmen bei Rotweinflecken

Wenn ein Rotweinfleck entsteht, ist schnelles Handeln entscheidend, um die Fleckenbildung so gering wie möglich zu halten. Befolgen Sie diese Schritte, um die besten Ergebnisse zu erzielen:

  1. Flüssigkeit aufsaugen: Verwenden Sie ein farbloses, saugfähiges Tuch oder Küchenrolle, um so viel Flüssigkeit wie möglich aufzunehmen. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab, anstatt zu reiben, um eine Vergrößerung des Flecks zu vermeiden.
  2. Mineralwasser anwenden: Geben Sie etwas kohlensäurehaltiges Mineralwasser auf den Fleck. Die Kohlensäure hilft, die Farbstoffe zu lösen. Tupfen Sie vorsichtig mit einem sauberen Tuch nach, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  3. Salz auftragen: Bestreuen Sie den noch feuchten Fleck großzügig mit Salz. Lassen Sie das Salz etwa 30 Minuten einwirken und waschen Sie das Textil anschließend wie gewohnt.
  4. Stärke oder Kartoffelmehl nutzen: Ist kein Salz zur Hand, können Sie auch Speisestärke oder Kartoffelmehl verwenden. Streuen Sie das Pulver auf den Fleck, lassen Sie es trocknen und bürsten Sie die Reste sanft ab.

Schnelles Handeln mit diesen Maßnahmen kann die Chancen erhöhen, den Rotweinfleck vollständig zu entfernen.

Methoden zur Entfernung von Rotweinflecken

Falls ein Rotweinfleck bereits eingetrocknet ist, gibt es verschiedene effektive Methoden, ihn zu entfernen:

  1. Essig oder Weißweinessig: Tränken Sie den Fleck mit Essig und lassen Sie ihn etwa zehn Minuten einwirken. Spülen Sie anschließend gründlich mit kaltem Wasser aus.
  2. Spiritus oder Klarer Schnaps: Reiner Alkohol eignet sich besonders für empfindliche Stoffe wie Seide oder Viskose. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem mit Alkohol getränkten Tuch ab.
  3. Backpulver oder Natron: Rühren Sie eine Paste aus Backpulver oder Natron und Wasser an. Tragen Sie diese auf den Fleck auf und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken. Danach gründlich mit Wasser ausspülen.
  4. Seife oder Spülmittel: Feuchten Sie den Fleck leicht an und reiben Sie vorsichtig Seife oder Spülmittel ein. Nach einigen Minuten mit kaltem Wasser auswaschen und gegebenenfalls das Kleidungsstück in der Maschine waschen.
  5. Glasreiniger: Für Teppiche und Polstermöbel eignet sich farbloser Glasreiniger. Besprühen Sie den Fleck leicht, lassen Sie es kurz einwirken und reinigen den Bereich mit einem sauberen Tuch und klarem Wasser.
  6. Rasierschaum: Tragen Sie farblosen Rasierschaum großzügig auf den Fleck auf und lassen Sie ihn etwa eine Stunde einwirken. Tupfen Sie den Schaum dann ab.

Lesen Sie auch

  • Salz gegen Rotweinflecken Teppich

    Rotweinflecken entfernen: So hilft Salz sofort

  • Weißwein gegen Rotweinflecken

    Rotweinflecken entfernen: Weißwein als schnelle Lösung

  • rotwein-flecken-aus-teppich

    Rotweinflecken aus Teppich entfernen – so geht’s

Anwendungstipps

  • Testen Sie Reinigungsmittel immer an einer unauffälligen Stelle, um Materialschäden zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie chlorhaltige Reinigungsmittel auf farbigen Textilien, da sie das Gewebe bleichen können.
  • Entfernen Sie Flecken stets vom Rand zur Mitte hin, um eine Vergrößerung des Flecks zu verhindern.

Materialabhängige Behandlung von Rotweinflecken

Eine effektive Entfernung von Rotweinflecken hängt stark vom Stofftyp ab:

  • Baumwolle und Leinen: Frische Flecken mit Mineralwasser behandeln. Für hartnäckige Flecken kann Zitronensaft oder ein längeres Einweichen in Waschmittellösung helfen.
  • Seide und Viskose: Nutzen Sie klaren Schnaps oder reinen Alkohol, um Farbstoffe zu lösen, ohne das Gewebe zu schädigen. Alternativ hilft auch Waschbenzin.
  • Wolle: Behandeln Sie frische Flecken mit einer Salmiakgeist-Lösung und eingetrocknete Flecken mit Trockenshampoo oder einer Stärke-Paste.
  • Weiße Stoffe: Eine Mischung aus kaltem Wasser und Zitronensaft, Weißweinessig oder ein Bad in Buttermilch hilft, Flecken aus weißen Textilien zu entfernen.

Diese materialabhängigen Methoden ermöglichen eine effektive Fleckenentfernung und schonen das jeweilige Gewebe.

Zusätzliche Tipps

Um Rotweinflecken effektiv zu entfernen, sind folgende Hinweise hilfreich:

  • Temperatur beachten: Verwenden Sie kaltes Wasser, da heißes Wasser Flecken fixieren kann.
  • Materialschonend arbeiten: Empfindliche Materialien benötigen milde Reinigungsmittel.
  • Restliche Flecken aufhellen: Direkte Sonneneinstrahlung kann verbliebene Farbpigmente bleichen.
  • Übermäßige Nässe vermeiden: Achten Sie darauf, Textilien nicht zu stark zu durchnässen.
  • Schnelle Reaktion: Schnelles Handeln erleichtert das Entfernen.
  • Mechanische Bearbeitung: Bei robusten Textilien können Reste von Hausmitteln sanft abgebürstet werden.
  • Mehrmalige Behandlung: Hartnäckige Flecken erfordern möglicherweise mehrere Reinigungsdurchgänge.

Durch diese zusätzlichen Tipps stellen Sie sicher, dass Sie die besten Ergebnisse beim Entfernen von Rotweinflecken erzielen und Ihre Textilien langanhaltend pflegen.

Artikelbild: j81 Studios LLC/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Salz gegen Rotweinflecken Teppich
Rotweinflecken entfernen: So hilft Salz sofort
Weißwein gegen Rotweinflecken
Rotweinflecken entfernen: Weißwein als schnelle Lösung
rotwein-flecken-aus-teppich
Rotweinflecken aus Teppich entfernen – so geht’s
Rotweinfleck auf dem Tisch
Rotweinflecken auf Holz entfernen: So geht’s!
Weinglas zerbricht
Rotweinflecken an der Wand entfernen: So geht’s
gluehweinflecken-entfernen
Glühweinflecken entfernen: Die besten Tipps und Hausmittel
viskose-flecken-entfernen
Viskose-Flecken entfernen: Effektive Methoden für Zuhause
flecken-aus-tischdecke-entfernen
Flecken aus Tischdecke entfernen: Hausmittel & Tipps
Holztisch Wasserflecken entfernen
Holztisch Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
bierflecken-entfernen
Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach
eingetrocknete-urinflecken-im-teppich
Eingetrocknete Urinflecken im Teppich entfernen: So geht’s!
kaffeeflecken-entfernen-tischdecke
Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Salz gegen Rotweinflecken Teppich
Rotweinflecken entfernen: So hilft Salz sofort
Weißwein gegen Rotweinflecken
Rotweinflecken entfernen: Weißwein als schnelle Lösung
rotwein-flecken-aus-teppich
Rotweinflecken aus Teppich entfernen – so geht’s
Rotweinfleck auf dem Tisch
Rotweinflecken auf Holz entfernen: So geht’s!
Weinglas zerbricht
Rotweinflecken an der Wand entfernen: So geht’s
gluehweinflecken-entfernen
Glühweinflecken entfernen: Die besten Tipps und Hausmittel
viskose-flecken-entfernen
Viskose-Flecken entfernen: Effektive Methoden für Zuhause
flecken-aus-tischdecke-entfernen
Flecken aus Tischdecke entfernen: Hausmittel & Tipps
Holztisch Wasserflecken entfernen
Holztisch Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
bierflecken-entfernen
Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach
eingetrocknete-urinflecken-im-teppich
Eingetrocknete Urinflecken im Teppich entfernen: So geht’s!
kaffeeflecken-entfernen-tischdecke
Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Salz gegen Rotweinflecken Teppich
Rotweinflecken entfernen: So hilft Salz sofort
Weißwein gegen Rotweinflecken
Rotweinflecken entfernen: Weißwein als schnelle Lösung
rotwein-flecken-aus-teppich
Rotweinflecken aus Teppich entfernen – so geht’s
Rotweinfleck auf dem Tisch
Rotweinflecken auf Holz entfernen: So geht’s!
Weinglas zerbricht
Rotweinflecken an der Wand entfernen: So geht’s
gluehweinflecken-entfernen
Glühweinflecken entfernen: Die besten Tipps und Hausmittel
viskose-flecken-entfernen
Viskose-Flecken entfernen: Effektive Methoden für Zuhause
flecken-aus-tischdecke-entfernen
Flecken aus Tischdecke entfernen: Hausmittel & Tipps
Holztisch Wasserflecken entfernen
Holztisch Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
bierflecken-entfernen
Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach
eingetrocknete-urinflecken-im-teppich
Eingetrocknete Urinflecken im Teppich entfernen: So geht’s!
kaffeeflecken-entfernen-tischdecke
Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen: So geht’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.