Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gewächshaus

Ein Gewächshaus pflanzenfreundlich reinigen

Das viele Glas in einem Gewächshaus neigt natürlich dazu, zu verschmutzen. Sowohl von außen als auch von innen ist das gelegentliche Reinigen unvermeidbar. Als Faustregel gilt eine Grundreinigung einmal jährlich. Ideal und noch besser sind zwei Reinigungseinsätze: vor dem Sommerbetrieb im Frühjahr und zur Umstellung auf Winterbetrieb im Herbst.

gewaechshaus-reinigen
Das Gewächshaus wird am besten zwei Mal im Jahr gereinigt

Außenreinigung mit Hochdruck oder Scheibenwischer

Ein Gewächshaus lässt sich von außen ideal mit einem Hochdruckreiniger abspritzen. Alternativ kann ein Scheibenreiniger mit Abzieher an einer Teleskopstange verwendet werden. Wie im Innenbereich sollten nur biologisch abbaubare Reinigungssubstanzen verwendet werden. Auch Neutralreiniger und eventuelle Hilfsmittel gegen Kalkflecken wie Zitronen- oder Essigsäurezusätze sollten bei hohem Mengenaufkommen aufgefangen werden, bevor sie im Boden versickern. Gerollte Handtücher oder Lappen eignen sich als Fänger.

Lesen Sie auch

  • gewaechshaus-desinfizieren-essig

    Gewächshaus desinfizieren: Was wirkt?

  • gewaechshaus-pflege

    Grundlegendes zur Gewächshaus-Pflege

  • moos-im-gewaechshaus

    Moosbildung im Gewächshaus verhindern

Innenreinigung

Da im feuchten und warmen Klima eines Gewächshauses immer auch Bakterien und Sporen ein glücklich machendes Refugium vorfinden, ist die gründliche Innenreinigung einschließlich der Kontrolle auf Schimmel und Verrottung mindestens einmal jährlich wichtig.

Das Reinigen sollte die überholte Methode des Ausschwefelns ersetzen. Gegebenenfalls kann mit anderen wesentlich harmloseren Substanzen (ätherische Öle) klärender Dampf erzeugt werden.

So reinigen Sie Ihr Gewächshaus von innen

  • Biologisch abbaubares Reinigungsmittel
  • Destilliertes oder mit Kohle gefiltertes Wasser
  • Dampf-/Hochdruckreiniger
  • Wassersprühflasche
  • Kehr- und Wischwerkzeug
  • Abzieher mit Gummilippe

1. Ausräumen

Zuerst wird das Gewächshaus möglichst vollständig ausgeräumt. Im Boden verwurzelte Pflanzen werden zusammengebunden und durch einen übergestülpten Sack (Kunststoff, Textiles wie Jute) geschützt.

2. Einrichtung entkeimen

Regale, Standtische, Bänke und lose Bodenbeläge sollten der prallen Sonne für einige Stunden ausgesetzt werden. Je nach Verschmutzungsgrad kann ein Dampfstrahler für die Vorreinigung eingesetzt werden.

3. Boden säubern

Je nach Beschaffenheit des Bodens wird ein besenreiner Zustand geschaffen. Staub sollte sich nicht mehr entwickeln können. Bei aus verdichteter gestampfter Erde bestehenden Böden kann leichter Anfeuchten mit einer Wassersprühflasche die Staubentwicklung unterbinden.

4. Scheiben putzen

Die Scheiben werden von innen mit biologisch abbaubarem Reiniger geputzt. Nach dem Aufsprühen wird das Wischwasser mit einer Gummilippe abgezogen.

5. Scheiben polieren

Schlieren- und streifenfreie Scheiben entstehen durch das Polieren mit altem Tageszeitungspapier. Die Flächen werden mit zusammengeknüllten Bällchen in kreisenden Bewegungen bearbeitet.

Tipps & Tricks
Wenn Ihr Leitungswasser sehr hart und damit kalkhaltig ist, können Sie destilliertes Wasser nutzen oder durch eine Kohlekartusche gefiltertes Wasser.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Eag1eEyes/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-desinfizieren-essig
Gewächshaus desinfizieren: Was wirkt?
gewaechshaus-pflege
Grundlegendes zur Gewächshaus-Pflege
moos-im-gewaechshaus
Moosbildung im Gewächshaus verhindern
Stegplatten reinigen
Stegplatten reinigen: Do’s und Do-not’s
Doppelstegplatten reinigen
Doppelstegplatten effizient reinigen
gewaechshaus-ausschwefeln
Ein Gewächshaus zum Insektenschutz ausschwefeln ist nicht mehr zeitgemäß
gewaechshaus-schimmel
Im ungepflegten Gewächshaus entsteht schnell Schimmel
gewaechshaus-worauf-achten
Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist
gewaechshaus-erde-austauschen
Gewächshaus-Erde austauschen – darauf müssen Sie achten
gewaechshaus-innen-gestalten
Gewächshaus innen attraktiv gestalten
gewaechshaus-was-beachten
Tipps zur Planung eines Gewächshauses
Terrassenüberdachung reinigen
Terrassenüberdachung reinigen – so geht es am leichtesten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-desinfizieren-essig
Gewächshaus desinfizieren: Was wirkt?
gewaechshaus-pflege
Grundlegendes zur Gewächshaus-Pflege
moos-im-gewaechshaus
Moosbildung im Gewächshaus verhindern
Stegplatten reinigen
Stegplatten reinigen: Do’s und Do-not’s
Doppelstegplatten reinigen
Doppelstegplatten effizient reinigen
gewaechshaus-ausschwefeln
Ein Gewächshaus zum Insektenschutz ausschwefeln ist nicht mehr zeitgemäß
gewaechshaus-schimmel
Im ungepflegten Gewächshaus entsteht schnell Schimmel
gewaechshaus-worauf-achten
Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist
gewaechshaus-erde-austauschen
Gewächshaus-Erde austauschen – darauf müssen Sie achten
gewaechshaus-innen-gestalten
Gewächshaus innen attraktiv gestalten
gewaechshaus-was-beachten
Tipps zur Planung eines Gewächshauses
Terrassenüberdachung reinigen
Terrassenüberdachung reinigen – so geht es am leichtesten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-desinfizieren-essig
Gewächshaus desinfizieren: Was wirkt?
gewaechshaus-pflege
Grundlegendes zur Gewächshaus-Pflege
moos-im-gewaechshaus
Moosbildung im Gewächshaus verhindern
Stegplatten reinigen
Stegplatten reinigen: Do’s und Do-not’s
Doppelstegplatten reinigen
Doppelstegplatten effizient reinigen
gewaechshaus-ausschwefeln
Ein Gewächshaus zum Insektenschutz ausschwefeln ist nicht mehr zeitgemäß
gewaechshaus-schimmel
Im ungepflegten Gewächshaus entsteht schnell Schimmel
gewaechshaus-worauf-achten
Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist
gewaechshaus-erde-austauschen
Gewächshaus-Erde austauschen – darauf müssen Sie achten
gewaechshaus-innen-gestalten
Gewächshaus innen attraktiv gestalten
gewaechshaus-was-beachten
Tipps zur Planung eines Gewächshauses
Terrassenüberdachung reinigen
Terrassenüberdachung reinigen – so geht es am leichtesten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.