Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschbecken

Glaswaschbecken reinigen: Tipps für strahlenden Glanz

Von Torsten Eckert | 16. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Glaswaschbecken reinigen: Tipps für strahlenden Glanz”, Hausjournal.net, 16.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.06.2025, https://www.hausjournal.net/glas-waschbecken-reinigen

Glaswaschbecken erfordern eine besondere Reinigung, um ihren Glanz zu bewahren. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Glaswaschbecken schonend und effektiv reinigen.

glas-waschbecken-reinigen
Glas-Waschbecken sehen schön aus - wenn sie sauber sind

Die Reinigung Ihres Glaswaschbeckens: So geht’s richtig

Um die tägliche Pflege Ihres Glaswaschbeckens zu gewährleisten, reichen in der Regel ein weiches Tuch und etwas klares Wasser aus. Doch um die Brillanz und Langlebigkeit Ihres Glaswaschbeckens zu sichern, sollten Sie einige spezielle Reinigungstipps beachten:

Vorbereitung

Entfernen Sie zunächst alle Gegenstände aus und um das Waschbecken herum, sodass Sie ungehinderten Zugang zur gesamten Glasfläche haben. Saugen Sie eventuell vorhandene Staub- und Schmutzpartikel mit einem Handstaubsauger ab, um Kratzern vorzubeugen.

Lesen Sie auch

  • verfaerbung-waschbecken-entfernen

    Verfärbungen im Waschbecken entfernen: So geht’s

  • Waschbecken säubern

    Waschbecken reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlende Sauberkeit

  • mineralguss-waschbecken-versiegeln

    Mineralguss-Waschbecken versiegeln: So geht’s richtig!

Reinigungsschritte

Verwenden Sie einen milden Glasreiniger, um alltägliche Rückstände wie Zahnpasta und Seifenspritzer gründlich zu entfernen. Sprühen Sie das Mittel großzügig auf die gesamte Oberfläche und lassen Sie es eine Minute einwirken. Wischen Sie die Oberfläche mit einem weichen Mikrofasertuch ab. Spülen Sie das Becken mit klarem Wasser nach, um auch letzte Reiniger-Reste zu entfernen und Schlierenbildung zu vermeiden.

Trocknung

Um Wasserflecken zu vermeiden, trocknen Sie das Glaswaschbecken unmittelbar nach der Reinigung gründlich ab. Verwenden Sie hierfür ein sauberes, trockenes Tuch oder einen Gummiabzieher. Achten Sie darauf, dass keine Wasserreste auf der Glasoberfläche verbleiben.

Zusätzliche Tipps

Bei stärkeren Verschmutzungen oder hartnäckigen Flecken kann eine Mischung aus Wasser, etwas Spülmittel und ein paar Tropfen Zitronensaft hilfreich sein. Tragen Sie die Lösung mit einem weichen Tuch auf und wischen Sie die verschmutzten Stellen gründlich ab. Vermeiden Sie den Einsatz scharfer Chemikalien oder scheuernder Reinigungsmittel, um Beschädigungen der Glasoberfläche zu verhindern. Raue Schwämme oder Bürsten sollten Sie ebenfalls nicht verwenden, um Kratzer im Glas zu vermeiden.

Methoden für die gründliche Reinigung

Für eine gründliche Reinigung Ihres Glaswaschbeckens sollten spezielle Methoden angewendet werden, um nicht nur sichtbare Verschmutzungen, sondern auch hartnäckige Ablagerungen effektiv zu entfernen:

Reinigen mit Essigwasser

Mischen Sie zwei Teile Wasser mit einem Teil Essig, um Kalkablagerungen und Schmutz zu entfernen. Tränken Sie ein weiches Tuch in die Essiglösung und wischen Sie damit die gesamte Glasoberfläche gründlich ab. Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken, spülen Sie dann mit klarem Wasser nach und trocknen Sie das Becken gründlich ab, um Wasserflecken zu vermeiden.

Einsatz von Spülmittel

Bei weniger hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch eine milde Mischung aus Wasser und Spülmittel verwenden. Verarbeiten Sie einen Spritzer Spülmittel in einem Liter lauwarmem Wasser und verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch, um die Mischung auf das Glas aufzutragen. Spülen Sie anschließend mit klarem Wasser und trocknen Sie das Becken sorgfältig ab.

Behandlung mit Spezialreinigern

Für besonders hartnäckige Verunreinigungen oder Ablagerungen können spezielle Glasreiniger oder verdünnter Spiritus hilfreich sein. Diese Reiniger enthalten Alkohole, die Schmutz und Fett effektiv lösen. Geben Sie den Reiniger auf ein weiches Tuch und behandeln Sie damit die verschmutzten Stellen. Danach gründlich mit Wasser abspülen und trocken wischen, um Rückstände zu vermeiden.

Polieren für extra Glanz

Ein zusätzlicher Schritt zur Erhaltung des Glanzes Ihres Glaswaschbeckens ist das Polieren der Glasoberfläche nach der Reinigung. Verwenden Sie hierfür ein trockenes, weiches Mikrofasertuch, um das Glas strahlend sauber zu polieren. Dieser Schritt hilft auch, verbleibende Wasserflecken zu beseitigen und die Oberfläche länger sauber zu halten.

Hartnäckige Kalkflecken entfernen

Um hartnäckige Kalkflecken wirkungsvoll zu beseitigen, sind sorgfältige und gezielte Maßnahmen erforderlich.

Hausmittel anwenden

Eine Lösung aus Wasser und weißen Essig (Verhältnis 2:1) oder Zitronensäure (1:1) kann gegen hartnäckige Kalkablagerungen helfen. Tränken Sie ein weiches Tuch in die Lösung und legen Sie es direkt auf die betroffenen Stellen. Lassen Sie es etwa 15 Minuten einwirken, bevor Sie die Fläche mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. Spülen Sie gründlich mit klarem, lauwarmem Wasser nach. Alternativ kann eine Paste aus Backpulver und Wasser helfen. Tragen Sie diese Masse auf die Kalkflecken auf, lassen Sie sie 15-20 Minuten einwirken und wischen Sie sie anschließend mit einem feuchten Tuch ab.

Flüssige Kalkreiniger

Für besonders hartnäckige Kalkrückstände können spezielle flüssige Kalkreiniger eingesetzt werden. Tragen Sie den Reiniger gemäß den Anwendungshinweisen des Herstellers auf die betroffenen Stellen auf. Nach einigen Minuten Einwirkzeit wischen Sie die Fläche mit einem feuchten Tuch gründlich ab und spülen anschließend mit klarem Wasser nach, um alle Rückstände zu entfernen.

Zusätzliche Maßnahmen zur Vorbeugung

Trocknen Sie das Glaswaschbecken nach jeder Reinigung gründlich ab, um die Bildung neuer Kalkflecken zu verhindern. Verwenden Sie hierfür ein weiches, trockenes Mikrofasertuch. Durch regelmäßige Reinigung und Trocknung des Waschbeckens minimieren Sie die Ansammlung von Kalk. Wenn möglich, wischen Sie das Glasbecken nach jeder Benutzung trocken.

Was Sie bei der Reinigung vermeiden sollten

Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Glaswaschbeckens zu gewährleisten, sollten bestimmte Reinigungsmethoden und -mittel vermieden werden:

  • Scheuermittel und harte Schwämme können die Glasoberfläche beschädigen und unschöne Kratzer hinterlassen.
  • Aggressive Chemikalien wie Chlor, Fluoride oder alkalische Substanzen können das Glas angreifen und es trübe machen.
  • Heißes Wasser oder kochend heißes Wasser kann das Glas beschädigen oder Kalkablagerungen fördern.
  • Scharfe Werkzeuge wie Glashobel sollten vermieden werden, um Kratzer zu verhindern.
  • Schmutzige Lappen können die Oberfläche beschädigen. Nutzen Sie stets saubere, weiche Tücher.

Indem Sie diese Hinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Glaswaschbecken stets in einwandfreiem Zustand bleibt und Ihre Freude daran von langer Dauer ist.

Artikelbild: Elnur/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verfaerbung-waschbecken-entfernen
Verfärbungen im Waschbecken entfernen: So geht’s
Waschbecken säubern
Waschbecken reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlende Sauberkeit
mineralguss-waschbecken-versiegeln
Mineralguss-Waschbecken versiegeln: So geht’s richtig!
acryl-waschbecken-reinigen
Acryl-Waschbecken reinigen: Anleitung & Tipps für strahlenden Glanz
mineralguss-waschbecken-reinigen
Mineralgusswaschbecken reinigen: Tipps für strahlende Sauberkeit
stumpfes-waschbecken-wieder-glaenzend
Stumpfes Waschbecken reinigen: So glänzt es wieder!
waschbecken-sauber-halten
Wie Sie Ihr Waschbecken immer sauber halten: Tipps & Tricks
glastuer-reinigen
Glastüren reinigen: Tipps für streifenfreien Glanz
satiniertes-glas-reinigen
Satiniertes Glas reinigen: Tipps & Tricks für streifenfreien Glanz
mineralguss-waschbecken-kratzer-entfernen
Mineralguss-Waschbecken: Kratzer entfernen – So geht’s
glaswaschtisch-ja-oder-nein
Glaswaschtisch: Stilvoll oder problematisch für Ihr Bad?
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verfaerbung-waschbecken-entfernen
Verfärbungen im Waschbecken entfernen: So geht’s
Waschbecken säubern
Waschbecken reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlende Sauberkeit
mineralguss-waschbecken-versiegeln
Mineralguss-Waschbecken versiegeln: So geht’s richtig!
acryl-waschbecken-reinigen
Acryl-Waschbecken reinigen: Anleitung & Tipps für strahlenden Glanz
mineralguss-waschbecken-reinigen
Mineralgusswaschbecken reinigen: Tipps für strahlende Sauberkeit
stumpfes-waschbecken-wieder-glaenzend
Stumpfes Waschbecken reinigen: So glänzt es wieder!
waschbecken-sauber-halten
Wie Sie Ihr Waschbecken immer sauber halten: Tipps & Tricks
glastuer-reinigen
Glastüren reinigen: Tipps für streifenfreien Glanz
satiniertes-glas-reinigen
Satiniertes Glas reinigen: Tipps & Tricks für streifenfreien Glanz
mineralguss-waschbecken-kratzer-entfernen
Mineralguss-Waschbecken: Kratzer entfernen – So geht’s
glaswaschtisch-ja-oder-nein
Glaswaschtisch: Stilvoll oder problematisch für Ihr Bad?
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verfaerbung-waschbecken-entfernen
Verfärbungen im Waschbecken entfernen: So geht’s
Waschbecken säubern
Waschbecken reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlende Sauberkeit
mineralguss-waschbecken-versiegeln
Mineralguss-Waschbecken versiegeln: So geht’s richtig!
acryl-waschbecken-reinigen
Acryl-Waschbecken reinigen: Anleitung & Tipps für strahlenden Glanz
mineralguss-waschbecken-reinigen
Mineralgusswaschbecken reinigen: Tipps für strahlende Sauberkeit
stumpfes-waschbecken-wieder-glaenzend
Stumpfes Waschbecken reinigen: So glänzt es wieder!
waschbecken-sauber-halten
Wie Sie Ihr Waschbecken immer sauber halten: Tipps & Tricks
glastuer-reinigen
Glastüren reinigen: Tipps für streifenfreien Glanz
satiniertes-glas-reinigen
Satiniertes Glas reinigen: Tipps & Tricks für streifenfreien Glanz
mineralguss-waschbecken-kratzer-entfernen
Mineralguss-Waschbecken: Kratzer entfernen – So geht’s
glaswaschtisch-ja-oder-nein
Glaswaschtisch: Stilvoll oder problematisch für Ihr Bad?
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.