Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

Waschbecken reinigen – wie geht das am besten?

Waschbecken säubern
Auf Scheuermittel sollte bei der Reinigung eines Keramik-Waschbeckens möglichst verzichtet werden Foto: /

Waschbecken reinigen - wie geht das am besten?

Gerade im Bad soll möglichst alles sauber sein und glänzen, damit man sich darin wohl fühlt. Wie das Putzen beim Waschbecken am leichtesten geht, und welche Dinge hilfreich sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. Dazu, was einen Großteil des Putzens gleich ersparen kann.

Reinigung von Keramik

Keramik ist ein sehr hartes Material mit einer sehr glatten und dichten Oberfläche. Schmutz kann sich auf der glatten Oberfläche kaum festsetzen, wegen der völlig geschlossenen Oberfläche kann auch nichts darunter dringen und Flecken verursachen.

  • Lesen Sie auch — So reinigen Sie ein Kunststoff-Waschbecken
  • Lesen Sie auch — Tipps zum Reinigen von Mineralguss-Waschbecken
  • Lesen Sie auch — Pop-Up-Ventil im Waschbecken reinigen

Keine Scheuermittel

Grobe Putzwerkzeuge und Scheuermittel braucht es bei der Keramik nicht. Diese Mittel können langfristig sogar die Keramik-Oberfläche angreifen und schädigen. Zum Einsatz kommen sollte beim Waschbecken immer nur ein mildes Reinigungsmittel.

Kalk als Problem

Wenn in einer Gegend sehr Wasser mit hohem Härtegrad aus der Leitung fließt, ist das Putzen besonders mühsam und aufwändig. Kalk im Bad erfordert häufiges Putzen und oft das mühsame Entfernen immer wieder auftauchender Kalkflecken .

Dafür gibt es spezielle Kalkreiniger aber auch bewährte Hausmittel zur Entfernung. Eine gute Vorbeugung gegen Kalkflecken ist, wenn man sich angewöhnt, das Waschbecken nach jedem Gebrauch sorgfältig mit einem Handtuch trockenzuwischen.

Beim Entfernen von Kalk hilft auch flüssiges Waschmittel ganz gut. Man mischt es einfach mit ein wenig Wasser und verwendet es als Reiniger. Die in ihm enthaltenen Zeolithe nehmen Kalk restlos auf. Danach kurz mit klarem Wasser nachspülen und abtrocknen.

Versiegelung

Ein Versiegeln des Waschbeckens undeventuell auch aller anderen keramischen Flächen im Bad (Badewanne, Fliesen, Duschwanne, Duschwände) kann einem viel Arbeit ersparen.

Durch die Versiegelung kann sich noch weniger Schmutz und auch deutlich weniger Kalk festsetzen, und alle Flecken können ganz einfach mit klarem Wasser weggespült werden. Das bedeutet einen stark verringerten Reinigungsaufwand, insbesondere bei hartem Wasser im Haushalt. Eine solche Versiegelung kann sich also durchaus lohnen.

Tipps & Tricks
Achten Sie immer darauf, dass nicht alle Materialiien, aus denen Waschbecken gefertigt sind gleich unempfindlich und robust sind wie Keramik. Das sollten Sie idealerweise schon beim Kauf berücksichtigen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbecken Überlauf verstopft
Waschbecken Überlauf reinigen – so geht das
verfaerbung-waschbecken-entfernen
So entfernen Sie Verfärbungen im Waschbecken
stumpfes-waschbecken-wieder-glaenzend
So wird ein stumpfes Waschbecken wieder glänzend
waschbecken-sauber-halten
Für mehr Hygiene: das Waschbecken sauber halten
Waschbecken Überlauf Geruch
Waschbecken Überlauf stinkt – welche Ursachen hat das?
Keramik reinigen
Keramik im Haushalt schonend reinigen
Spüle säubern
Spüle reinigen – darauf sollten Sie achten
Keramikspüle reinigen
Eine Keramikspüle schonend reinigen
Waschbecken Versiegelung
Waschbecken versiegeln – das alles können Sie tun
Edelstahlspüle pflegen
Edelstahlspüle sanft pflegen
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft – welche Hausmittel helfen?
Abfluss Spülbecken
Waschbecken Abfluss – das sollten Sie darüber wissen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.