Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

So wird ein stumpfes Waschbecken wieder glänzend

stumpfes-waschbecken-wieder-glaenzend
Bei einem stumpfen Waschbecken kommt man mit normalen Reinigern nicht weit Foto: ReaLiia/Shutterstock

So wird ein stumpfes Waschbecken wieder glänzend

Ihr Waschbecken glänzt nicht mehr so schön wie am Anfang? Dann machen Sie es doch wieder glänzend! Je nach Material, aus dem das Waschbecken besteht, gehen Sie dabei unterschiedlich vor, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

So glänzt das Waschbecken wieder

Der erste Schritt zum glänzenden Waschbecken ist natürlich die gründliche Reinigung. Entkalken und putzen Sie das Waschbecken also. Sollten Sie ein Waschbecken besitzen, das nicht aus Keramik besteht, müssen sie einiges beachten. Waschbecken aus Glas oder Mineralguss sollten Sie beispielsweise nicht mit einem Scheuermittel oder einem zu harten Schwamm bearbeiten, Naturstein dagegen verträgt keine säurehaltigen Reinigungsmittel.

  • Lesen Sie auch — So entfernen Sie Verfärbungen im Waschbecken
  • Lesen Sie auch — Waschbecken reinigen – wie geht das am besten?
  • Lesen Sie auch — Waschbecken versiegeln – das alles können Sie tun

Ist das Waschbecken sauber, trocknen Sie es mit einem Baumwolltuch ab. Nun sollte die Oberfläche wieder schön aussehen. Reicht Ihnen das noch nicht, kaufen Sie eine Waschbeckenpolitur und einen Politurschwamm und polieren das Waschbecken. Dann glänzt es wirklich wieder.

Für Naturstein, Mineralguss und Porzellan gibt es andere Methoden.

Naturstein-Waschbecken polieren

Für Naturstein-Waschbecken gibt es spezielle Reinigungs- und Poliersets. Damit säubern Sie das Waschbecken, anschließend imprägnieren und polieren Sie es. Dadurch erhält die Oberfläche eine Schicht, die verhindert, dass das Wasser Kalkflecken bildet.

Mineralguss-Waschbecken behandeln

Waschbecken aus Mineralguss sind relativ weich und daher empfindlich. Sie werden mit glänzender Oberfläche geliefert, die jedoch mit der Zeit von der Benutzung und dem Reinigen stumpfer wird. Damit der Glanz erhalten bleibt, sollten Sie das Waschbecken zweimal jährlich mit Autopolitur behandeln. Ebenso polieren Sie das Waschbecken nach einer Reparatur.

Porzellanwaschbecken glasieren

Die Glasur von Porzellanwaschbecken nutzt sich mit der Zeit ab. Dann bekommt die Oberfläche stumpfe Flecken. Reinigen Sie das Waschbecken zuerst einmal gründlich und entfernen Sie den Kalk. Ist es wirklich sauber, verwenden Sie ein Glasur-Set und glasieren das Waschbecken neu. Dabei behandeln Sie die ganze Oberfläche, damit die Glasur keine Ränder bildet.

MB
Artikelbild: ReaLiia/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verfaerbung-waschbecken-entfernen
So entfernen Sie Verfärbungen im Waschbecken
Waschbecken säubern
Waschbecken reinigen – wie geht das am besten?
Waschbecken Versiegelung
Waschbecken versiegeln – das alles können Sie tun
mineralguss-waschbecken-versiegeln
Ein Mineralguss-Waschbecken versiegeln und was Sie beachten sollten
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen – so geht’s
waschbecken-sauber-halten
Für mehr Hygiene: das Waschbecken sauber halten
Keramik reinigen
Keramik im Haushalt schonend reinigen
holzwaschbecken-versiegeln
Ein Holzwaschbecken versiegeln und mit einem dauerhaften Schutz versehen
kunststoff-waschbecken-reinigen
So reinigen Sie ein Kunststoff-Waschbecken
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Eine stark verschmutzte Dusche gründlich reinigen
Emaille Wanne reinigen
Wie lässt sich eine verschmutzte Emaille Wanne reinigen?
Edelstahlspüle säubern
Edelstahlspüle reinigen – alle Hausmittel
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.