Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

So entfernen Sie Verfärbungen im Waschbecken

verfaerbung-waschbecken-entfernen
Verfärbungen im Keramik-Waschbecken lassen sich mit Backpulverpaste entfernen Foto: ReaLiia/Shutterstock

So entfernen Sie Verfärbungen im Waschbecken

Waschbecken sollen sauber sein, deshalb reinigt man sie. Manchmal toten aber Verfärbungen auf, die nicht mehr so leicht zu entfernen sind. Dann müssen spezielle Mittelchen ans Werk. Wir verraten Ihnen hier, welche.

Verfärbungen in Waschbecken – Ursachen

Verfärbungen im Waschbecken können unterschiedliche Ursachen haben. Haar-Färbemittel ist ein Grund, warum das Waschbecken Flecken bekommt. Manche Verfärbungen sind aber einfach nur Ablagerungen von Schmutz oder Kalk.

  • Lesen Sie auch — Kratzer im Mineralguss-Waschbecken entfernen
  • Lesen Sie auch — Tipp: So entfernen Sie Haarfarbe vom Waschbecken
  • Lesen Sie auch — So lässt sich Kalk von Naturstein-Waschbecken entfernen

Bei der Beseitigung der Verfärbungen ist je nach Art des Waschbeckens unterschiedlich vorzugehen. Manche Waschbecken vertragen keine scharfen Reinigungsmittel, andere wiederum dürfen Sie nicht scheuern, weil sie sonst die Oberfläche zerkratzen.

Verfärbtes Waschbecken reinigen

Was für ein Waschbecken haben Sie zu Hause? Ein Keramikwaschbecken mit seiner harten Oberfläche können Sie mit jedem Reinigungsmittel putzen. Verfärbungen verschwinden besonders gut, wenn Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser auftragen und diese einige Stunden einwirken lassen. Auch bei einem Acryl– oder Mineralguss-Waschbecken können Sie eine solche Paste verwenden, allerdings keine scheuernden Mittel oder Schwämme, da sonst die weiche Oberfläche Kratzer bekommt.

Waschbecken aus Glas bekommen in der Regel keine Verfärbungen, da auf dem glatten Material Substanzen wie Haar-Färbemittel nicht haften. Solche Flecken entfernen Sie schnell und einfach mit Haarspray und einem Tuch. Hat sich das Waschbecken trotzdem verfärbt, kommen die Flecken wohl vom Kalk. Diesen entfernen Sie mit einem beliebigen Mittel, allerdings dürfen Sie nicht an der Oberfläche kratzen, weil sie sonst milchig wird.

Auch Naturstein-Waschbecken sind mit Vorsicht zu behandeln. Die poröse Oberfläche kann Schmutz schnell aufnehmen, wodurch sich das Material verfärbt. Die Haare sollten Sie sich beispielsweise nicht in einem solchen Waschbecken färben. Um hartnäckige Verfärbungen zu entfernen, dürfen Sie ganz feine Edelstahlwolle verwenden. Anschließend müssen Sie allerdings die Imprägnierung oder Versiegelung erneuern.

MB
Artikelbild: ReaLiia/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stumpfes-waschbecken-wieder-glaenzend
So wird ein stumpfes Waschbecken wieder glänzend
Waschbecken säubern
Waschbecken reinigen – wie geht das am besten?
rost-waschbecken-abfluss
Rost im Waschbecken und am Abfluss beseitigen
Waschbecken Versiegelung
Waschbecken versiegeln – das alles können Sie tun
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten – so geht es
kunststoff-waschbecken-reinigen
So reinigen Sie ein Kunststoff-Waschbecken
Porzellan spülen
Porzellan reinigen: Tipps & Tricks zur Reinigung
Keramik reinigen
Keramik im Haushalt schonend reinigen
mineralguss-waschbecken-versiegeln
Ein Mineralguss-Waschbecken versiegeln und was Sie beachten sollten
holzwaschbecken-versiegeln
Ein Holzwaschbecken versiegeln und mit einem dauerhaften Schutz versehen
waschbecken-sauber-halten
Für mehr Hygiene: das Waschbecken sauber halten
Keramikspüle reinigen
Eine Keramikspüle schonend reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.