Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Toilette

Wand-WC montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Torsten Eckert | 8. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Wand-WC montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 08.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/wand-wc-montieren

Die fachgerechte Montage eines Wand-WCs erfordert Präzision. Diese Anleitung beschreibt die einzelnen Schritte, sowohl für die herkömmliche Methode als auch mit Vorwandelement.

wand-wc-montieren

Die Montage des Wand-WCs

Um Ihr Wand-WC fachgerecht zu montieren, folgen Sie bitte dieser detaillierten Anleitung:

1. Wandhalterung vorbereiten:

  • Justieren Sie die aus der Wand ragenden Gewindebolzen auf die erforderliche Länge und montieren Sie die Halterung.
  • Verwenden Sie bei Bedarf Ausgleichsstücke, um Unebenheiten der Wand auszugleichen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Halterung mit einer Wasserwaage gerade ausgerichtet ist, und ziehen Sie die Muttern handfest an. Prüfen Sie erneut mit der Wasserwaage und ziehen Sie die Muttern anschließend fest.

Lesen Sie auch

  • haenge-wc-austauschen

    Hänge-WC austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • toilette-abmontieren

    Toilette abmontieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 🚽🔧

  • toilette-austauschen

    Toilette austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

2. Ablauf und Zulauf befestigen:

  • Stecken Sie die gekürzten Ablauf- und Zulaufstutzen in die Wandöffnungen.
  • Achten Sie darauf, dass die Dichtungen korrekt sitzen, um späteren Wasserverlust zu vermeiden.

3. WC-Becken aufhängen:

  • Schieben Sie das WC-Becken vorsichtig auf die Halterungen und drücken Sie es gegen die Wand, bis es fest sitzt.
  • Befestigen Sie das WC mit den vorgesehenen Halterungen und ziehen Sie diese mit einem Inbusschlüssel fest. Stellen Sie sicher, dass das WC stabil und waagerecht montiert ist.

4. WC-Sitz montieren:

  • Montieren Sie die Halterungen des WC-Sitzes und setzen Sie diese in die dafür vorgesehenen Löcher des WC-Beckens.
  • Geben Sie ein wenig Gleitmittel auf die Scharniere, um die spätere Reinigung zu erleichtern, und befestigen Sie die Halterungen fest.

5. Drückerplatte installieren:

  • Bereiten Sie den Bereich für die Drückerplatte vor, indem Sie die benötigten Teile wie den Kunststoffrahmen und die Bowdenzüge positionieren.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß funktionieren und keine Leckagen vorhanden sind.
  • Schneiden Sie den Revisionsschacht auf die passende Länge zu und installieren Sie die Drückerplatte.

6. Abdichten und Testen:

  • Ziehen Sie optional eine Silikonfuge um das WC, um eine saubere Abdichtung zur Wand zu gewährleisten. Lassen Sie die Fuge 24 Stunden trocknen.
  • Prüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtigkeit und testen Sie die Funktionalität des WCs sowie der Spülung.

Mit diesen Schritten sollte Ihr Wand-WC sicher und stabil montiert sein. Achten Sie stets auf die Herstellerangaben und gehen Sie sorgfältig vor, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Alternative Montage mit Vorwandelement

Die Montage eines Wand-WCs mit einem Vorwandelement unterscheidet sich etwas von der herkömmlichen Methode, bietet jedoch einige Vorteile hinsichtlich Optik und Funktionalität. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung

  • Schließen Sie die Wasserversorgung am Hauptwasserhahn.
  • Demontieren Sie das alte WC und passen Sie die bestehenden Wasserleitungen sowie das Abwasserrohr an. Kürzen Sie das Abwasserrohr und legen Sie eine Muffe an, um die Verbindung später zu erleichtern. Dichten Sie das Abwasserrohr ab, um Geruchsbelästigung zu vermeiden.

2. Montage des Vorwandelements

  • Setzen Sie das Vorwandelement vollständig zusammen und ziehen Sie alle Verbindungen handfest an.
  • Befestigen Sie die Standfüße am unteren Ende des Vorwandelements.
  • Montieren Sie den Spülkasten am Vorwandelement und setzen Sie das Spülrohr ein. Achten Sie darauf, alle Dichtungen ordnungsgemäß zu platzieren.
  • Installieren Sie den Abflussflansch am Vorwandelement und führen Sie ihn in das Abflussrohr ein.

3. Positionierung und Markierungen

  • Zeichnen Sie die Position des Vorwandelements und der Toilettenschüssel an der Wand an, um eine exakte Ausrichtung zu gewährleisten.
  • Markieren Sie ebenfalls die Position der Standfüße auf dem Boden.

4. Anpassung und Befestigung

  • Tragen Sie Gleitmittel auf die Muffe des Abflussrohrs auf und stecken Sie sie in das Abflussrohr.
  • Überprüfen Sie die Höhe des Vorwandelements und des Abflussrohrs mithilfe einer Wasserwaage.
  • Bohren Sie die Löcher für die Wandwinkel und die Standfüße und setzen Sie die geeigneten Dübel ein.
  • Richten Sie das Vorwandelement horizontal aus und ziehen Sie alle Schrauben fest.

5. Installation der Spülung

  • Verbinden Sie den Spülmechanismus mit der Kaltwasserzufuhr und prüfen Sie die Dichtigkeit.
  • Befestigen Sie den Schlauch am Spülmechanismus und setzen Sie den Revisionsschacht ein.
  • Verkleiden Sie das Vorwandelement mit einer wasserfesten Gipskartonplatte oder einem dafür vorgesehenen Material.

6. Installation der Toilettenschüssel

  • Kürzen Sie die Spül- und Abflussrohre entsprechend den Markierungen. Schmieren Sie die Rohre mit Seifenwasser oder Silikonfett ein.
  • Setzen Sie die Toilettenschüssel auf die Gewindestangen und führen Sie die Rohre in die entsprechenden Anschlüsse. Ziehen Sie die Muttern an den Gewindestangen fest, um die Schüssel zu fixieren.

7. Installation der Drückerplatte

  • Kürzen Sie den Revisionsschacht passend zur Vorwandverkleidung.
  • Befestigen Sie die Drückerplatte gemäß den Herstellerangaben und testen Sie die Funktionalität.

8. Abschließende Arbeiten

  • Dichten Sie die Verbindung zwischen Toilettenschüssel und Wand mit Silikon ab.
  • Installieren Sie den Toilettensitz und ziehen Sie alle Befestigungen fest.
  • Überprüfen Sie die gesamte Installation auf Dichtigkeit und Funktion.

Mit dieser Anleitung werden Sie in der Lage sein, das Wand-WC mit einem Vorwandelement sicher und stabil zu montieren. Achten Sie dabei stets auf die Herstellerangaben und verwenden Sie das passende Werkzeug, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Artikelbild: Rawf8/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

haenge-wc-austauschen
Hänge-WC austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
toilette-abmontieren
Toilette abmontieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 🚽🔧
toilette-austauschen
Toilette austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
lochabstand-haenge-wc
Hänge-WC Lochabstand: Messen, Anpassen & Montieren
haenge-wc-fliesen-gebrochen
Hänge-WC: Fliesen gebrochen? Ursachen & Reparatur
kann-ein-haenge-wc-abbrechen
Kann ein Hänge-WC abbrechen: Ursachen und Lösungen
haenge-wc-wackelt
Hänge-WC wackelt: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
haenge-wc-an-trockenbauwand
Hänge-WC an Trockenbauwand: So gelingt die Montage sicher
toilette-einbauen-ohne-abfluss
Toilette ohne Abfluss anschließen: So geht’s!
stand-wc-mit-silikon-befestigen
Stand-WC mit Silikon befestigen: So geht’s Schritt für Schritt
stand-wc-gegen-wand-wc-austauschen
Stand-WC gegen Wand-WC: So gelingt der Austausch
haenge-wc-hoehe-veraendern
Hänge-WC-Höhe verändern: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

haenge-wc-austauschen
Hänge-WC austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
toilette-abmontieren
Toilette abmontieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 🚽🔧
toilette-austauschen
Toilette austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
lochabstand-haenge-wc
Hänge-WC Lochabstand: Messen, Anpassen & Montieren
haenge-wc-fliesen-gebrochen
Hänge-WC: Fliesen gebrochen? Ursachen & Reparatur
kann-ein-haenge-wc-abbrechen
Kann ein Hänge-WC abbrechen: Ursachen und Lösungen
haenge-wc-wackelt
Hänge-WC wackelt: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
haenge-wc-an-trockenbauwand
Hänge-WC an Trockenbauwand: So gelingt die Montage sicher
toilette-einbauen-ohne-abfluss
Toilette ohne Abfluss anschließen: So geht’s!
stand-wc-mit-silikon-befestigen
Stand-WC mit Silikon befestigen: So geht’s Schritt für Schritt
stand-wc-gegen-wand-wc-austauschen
Stand-WC gegen Wand-WC: So gelingt der Austausch
haenge-wc-hoehe-veraendern
Hänge-WC-Höhe verändern: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

haenge-wc-austauschen
Hänge-WC austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
toilette-abmontieren
Toilette abmontieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 🚽🔧
toilette-austauschen
Toilette austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
lochabstand-haenge-wc
Hänge-WC Lochabstand: Messen, Anpassen & Montieren
haenge-wc-fliesen-gebrochen
Hänge-WC: Fliesen gebrochen? Ursachen & Reparatur
kann-ein-haenge-wc-abbrechen
Kann ein Hänge-WC abbrechen: Ursachen und Lösungen
haenge-wc-wackelt
Hänge-WC wackelt: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
haenge-wc-an-trockenbauwand
Hänge-WC an Trockenbauwand: So gelingt die Montage sicher
toilette-einbauen-ohne-abfluss
Toilette ohne Abfluss anschließen: So geht’s!
stand-wc-mit-silikon-befestigen
Stand-WC mit Silikon befestigen: So geht’s Schritt für Schritt
stand-wc-gegen-wand-wc-austauschen
Stand-WC gegen Wand-WC: So gelingt der Austausch
haenge-wc-hoehe-veraendern
Hänge-WC-Höhe verändern: So geht’s richtig!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.